Lust auf ein schnelles, aber dennoch köstliches Gericht? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieses Rezept für Garnelen mit Spaghetti in cremiger Sahnesauce ist einfach zuzubereiten und bietet ein Geschmackserlebnis der Extraklasse. [https://www.raumzeitinfo.de/gebratener-lachs-mit-sosse] und [https://www.raumzeitinfo.de/fisch-mit-senfsauce] als leckere Alternativen finden Sie hier.
Blitzschnelle Zubereitung – Himmlischer Genuss
Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt zu einem Gericht, das sowohl für ein gemütliches Abendessen als auch für besondere Anlässe perfekt geeignet ist. Auch Koch-Anfänger können hiermit glänzen!
Zutaten für den perfekten Genuss
Die Mengenangaben lassen sich flexibel an die Anzahl der Personen anpassen. Für 2-3 Portionen benötigen Sie wahrscheinlich:
- 500g Spaghetti (dünne Spaghetti eignen sich am besten)
- 500g Garnelen, geschält und entdarmt (frisch oder TK, aufgetaut)
- 250ml Sahne
- 125ml trockener Weißwein (z.B. Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc, optional – alternativ mehr Sahne oder Gemüsebrühe)
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst oder fein gehackt (gerne auch mehr)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack (frisch gemahlener Pfeffer empfohlen)
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Olivenöl oder Butter zum Anbraten
Schritt für Schritt zur cremigen Verführung
-
Spaghetti kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
-
Garnelen anbraten: Während die Spaghetti kochen, etwas Olivenöl oder Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Garnelen bei mittlerer bis hoher Hitze von beiden Seiten anbraten, bis sie rosa und gar sind (ca. 2-3 Minuten pro Seite). Nicht zu lange braten, sonst werden sie zäh. Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
-
Sahnesauce zaubern: In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig dünsten (ca. 5-7 Minuten). Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute mitdünsten, bis er duftet. Optional Weißwein hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft ist. Sahne angießen und unter gelegentlichem Rühren zum Köcheln bringen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Alles vereinen: Die gebratenen Garnelen zurück in die Sahnesauce geben und kurz erwärmen. Die gekochten Spaghetti abgießen und direkt in die Pfanne mit der Sauce und den Garnelen geben. Gut vermengen, bis die Spaghetti gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
-
Servieren und genießen: Die Garnelen mit Spaghetti Sahnesauce auf Tellern verteilen und mit frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren.
Tipps & Tricks für das perfekte Ergebnis
- Garnelen-Qualität: Frische Garnelen sind ideal, TK-Garnelen funktionieren aber genauso gut. Wichtig ist, dass sie vollständig aufgetaut sind.
- Extra cremig: Für eine noch reichhaltigere Sauce mehr Sahne oder eine Mischung aus Sahne und Frischkäse verwenden.
- Geschmacks-Booster: Experimentieren Sie mit Kräutern und Gewürzen wie Oregano, Thymian, Chili oder Zitronensaft.
- Beilagen: Ein grüner Salat oder knuspriges Brot, besonders Knoblauchbrot, passen hervorragend dazu.
- Nicht überfüllen: Beim Anbraten der Garnelen darauf achten, dass sie genügend Platz in der Pfanne haben, um richtig anzubraten und nicht zu dünsten.
Haltbarkeit und Aufwärmen von Garnelen mit Spaghetti
Reste von Spaghetti mit Garnelen sollten innerhalb von zwei Stunden nach dem Kochen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. So wird das Bakterienwachstum gehemmt. Gekochte Garnelen sind im Kühlschrank in der Regel 1-2 Tage haltbar. Rohe Garnelen in den Resten sollten hingegen nicht mehr verzehrt werden. Die Sahnesauce ist am anfälligsten für Verderb. Achten Sie auf Schimmel oder unangenehme Gerüche. Der Geruchstest ist entscheidend: Wenn etwas nicht stimmt, entsorgen Sie die Reste. Erwärmen Sie die Spaghetti mit Garnelen schonend im Ofen bei niedriger Temperatur oder im Wasserbad. Die Mikrowelle ist weniger geeignet, da die Garnelen dadurch zäh werden können. Aktuelle Forschungsergebnisse legen nahe, dass die richtige Kühlung das Bakterienwachstum zwar deutlich verlangsamt, aber viele Faktoren den Verderb von Lebensmitteln beeinflussen können.
Kalorienbewusst genießen
Der Kaloriengehalt von Spaghetti mit Garnelen variiert je nach Rezept und Portionsgröße. Eine Portion mit Sahnesauce enthält etwa 500-600 Kalorien. Die Sahnesauce, Butter, Öl und Parmesan tragen maßgeblich zu den Kalorien bei. Vollkorn-Spaghetti enthalten zwar mehr Kalorien als weiße, sättigen aber durch den höheren Ballaststoffgehalt länger. Leichtere Varianten mit Tomatensauce oder einer Joghurt-Sahnesauce sind kalorienärmer. Genießen Sie Ihr Gericht, aber achten Sie auf die Zutaten und Portionsgrößen.
Variationen und Verfeinerungen
Neben dem klassischen Rezept gibt es unzählige Variationen. Probieren Sie eine Tomaten-Sahnesauce, eine Weißwein-Sahnesauce oder eine Knoblauch-Kräuter-Sahnesauce. Verfeinern Sie Ihr Gericht mit Frühlingszwiebeln, Kirschtomaten, Zucchini, Petersilie, Zitrone oder einem Schuss Weißwein. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Sahnesorten oder Sahneersatzprodukten. Für eine vegane Variante können Sie pflanzliche Garnelenalternativen verwenden.
Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss – probieren Sie es aus!