Gemüse & Beilagen

By raumzeit

Flower Sprouts Rezept: Einfache & leckere Gerichte

Flower Sprouts, auch Kalettes genannt, sind eine köstliche und vitaminreiche Kreuzung aus Grünkohl und Rosenkohl. Ihr mild-nussiges Aroma und die zarten Röschen machen sie zu einem vielseitigen Wintergemüse. Entdecken Sie hier einfache und raffinierte Rezepte, die Ihre Küche bereichern.

Drei unwiderstehliche Flower Sprouts Rezepte

Diese drei abwechslungsreichen Rezepte zeigen die Vielseitigkeit der Flower Sprouts und sind sowohl für Kochanfänger als auch für erfahrene Küchenchefs geeignet.

Gebratene Flower Sprouts mit Honig-Senf-Dressing

Die Kombination aus gerösteten Flower Sprouts und süß-säuerlichem Honig-Senf-Dressing ist ein wahrer Genuss.

Zutaten:

  • 500 g Flower Sprouts
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • 1 EL mittelscharfer Senf
  • 1 EL Apfelessig
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Flower Sprouts putzen, waschen, abtropfen lassen und halbieren.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Flower Sprouts darin bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt und bissfest sind. Regelmäßiges Wenden sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.
  3. Honig, Senf und Apfelessig in einer kleinen Schüssel verrühren und über die gebratenen Flower Sprouts geben. Gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm servieren.

Knusprige Flower Sprouts aus dem Ofen mit Parmesan

Knusprig geröstete Flower Sprouts mit Parmesan sind eine ideale Beilage zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten.

Zutaten:

  • 400 g Flower Sprouts
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver (optional, für ein rauchiges Aroma)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Flower Sprouts putzen, waschen und gründlich abtropfen lassen. Die Röschen auf dem Backblech verteilen und darauf achten, dass sie nicht überlappen.
  3. Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz, Pfeffer und optional geräuchertem Paprikapulver würzen. Mit Parmesan bestreuen.
  4. Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis die Flower Sprouts goldbraun und knusprig sind.

Cremige Flower Sprouts Suppe mit Ingwer und Kokosmilch

Diese cremige Suppe ist ein wärmender Genuss für kalte Tage. Ingwer und Kokosmilch verleihen ihr eine exotische Note.

Zutaten:

  • 300 g Flower Sprouts
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, geschält und fein gehackt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer und Saft einer halben Limette

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in Olivenöl in einem Topf andünsten, bis sie glasig sind.
  2. Flower Sprouts hinzufügen und kurz mitdünsten.
  3. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flower Sprouts weich sind.
  4. Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
  5. Kokosmilch unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
  6. Nach Belieben mit einem Klecks Kokosmilch und frisch gehacktem Koriander garnieren.

Tipps & Tricks für die perfekte Zubereitung

  • Kurze Garzeiten: Flower Sprouts benötigen nur kurze Garzeiten, um ihren knackigen Biss und das milde Aroma zu bewahren. Testen Sie die Konsistenz mit einer Gabel – bissfest ist ideal.
  • Saisonal genießen: Die beste Zeit für Flower Sprouts ist von November bis März. Dann sind sie am aromatischsten.
  • Richtig lagern: Bewahren Sie Flower Sprouts ungewaschen im Kühlschrank in einem perforierten Plastikbeutel oder einem feuchten Tuch auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
  • Vielseitige Kombinationsmöglichkeiten: Flower Sprouts harmonieren hervorragend mit vielen Zutaten, von Kartoffeln und Nudeln über Reis bis hin zu Fleisch und Fisch. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Aromen, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.

Flower Sprouts: Gesund, lecker und vielseitig

Flower Sprouts sind eine Bereicherung für die Winterküche. Sie sind nicht nur gesund und lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Lassen Sie sich von den Rezepten inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten dieses Wintergemüses!