Feta und Tomaten – eine traumhafte Kombination, die mediterranes Flair auf den Tisch zaubert. Ob als schneller Snack, Party-Hit oder Beilage zum Grillen: Dieser Dip begeistert in jeder Variante. Entdecken Sie zwei unwiderstehliche Rezepte – einmal klassisch-frisch und einmal ofengebacken mit intensivem Aroma. Für weitere tolle Tomatenrezepte besuchen Sie doch mal diese Seite.
Variante 1: Der 5-Minuten-Feta-Dip – ideal für spontanen Genuss
Wenn es schnell gehen muss, ist dieser Dip die perfekte Wahl. In nur 5 Minuten zubereitet, besticht er durch seine frische, fruchtige Note und die einfache Zubereitung.
Zutaten:
- 200 g reife Cherrytomaten, halbiert (oder andere aromatische Tomatensorten, gewürfelt)
- 200 g Feta (Schafskäse), grob zerbröselt (Ziegenfeta für eine mildere Variante)
- 3 Frühlingszwiebeln, fein gehackt (rote Zwiebel als Alternative)
- 3 EL hochwertiges Olivenöl extra vergine
- 1 TL getrockneter Oregano (frischer Oregano für intensiveres Aroma)
- ½ TL Meersalz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Tomaten, Feta und Frühlingszwiebeln in einer Schüssel vermengen.
- Olivenöl und Oregano hinzufügen und gut unterheben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sofort servieren oder abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Variante 2: Gebackener Feta-Tomaten-Dip – ein Geschmacksfeuerwerk aus dem Ofen
Für ein intensiveres Aromaerlebnis empfehlen wir die gebackene Variante. Der Feta schmilzt cremig, die Tomaten karamellisieren leicht – ein wahrer Genuss!
Zutaten:
- 200 g Feta (Schafskäse), am Stück (fester Feta empfohlen)
- 250 g Cherrytomaten, halbiert (oder andere aromatische Tomatensorten)
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
- 3 EL Olivenöl extra vergine
- 1 TL getrockneter Oregano
- ½ TL Chiliflocken (optional, für eine leichte Schärfe)
- 1 EL Honig
- frisches Basilikum zum Garnieren
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Feta in eine ofenfeste Form geben.
- Tomaten und Knoblauch um den Feta verteilen.
- Mit Olivenöl, Oregano, Chiliflocken (falls verwendet) und Honig beträufeln.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Feta goldbraun und die Tomaten weich sind.
- Mit frischem Basilikum garnieren und warm oder kalt servieren.
Serviervorschläge und Tipps für beide Varianten:
Beilagen:
- Knuspriges Baguette oder Ciabatta
- Pita-Brot
- Grissini
- Cracker
- Rohkost (Gurken, Karotten, Paprika, Selleriestangen)
- Gegrilltes Fleisch, Fisch oder Gemüse
Tipps & Variationen:
- Veganer Feta-Dip: Ersetzen Sie den Feta durch veganen Feta auf Cashew-Basis oder Tofu-Feta.
- Kräuter-Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Minze.
- Schärfe: Fügen Sie Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
- Oliven: Schwarze oder grüne Oliven verleihen dem Dip eine mediterrane Note.
- Vorbereitung: Der rohe Dip kann einige Stunden im Voraus zubereitet werden. Die Aromen entfalten sich im Kühlschrank besonders gut.
Egal für welche Variante Sie sich entscheiden – mit diesem Feta-Tomaten-Dip landen Sie garantiert einen kulinarischen Volltreffer!