Süßes

By raumzeit

Erdbeerkuchen vom Blech: Das beste Rezept einfach & schnell

Lust auf einen sommerlichen Leckerbissen? Dann ist unser Erdbeerkuchen vom Blech genau das Richtige! Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir ein saftiger und fruchtiger Kuchen, der garantiert zum Star auf jeder Kaffeetafel wird. Egal ob Backanfänger oder Profi, hier findest du alles, was du für den perfekten Erdbeerkuchen brauchst. Los geht’s!

Zutaten für den Erdbeerkuchen vom Blech

Hier sind die Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast:

Für den Boden:

  • 250g Mehl (Type 405)
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Prise Salz
  • 125g kalte Butter, gewürfelt
  • 1 Ei

Für die Creme:

  • 500g frische Erdbeeren
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500ml Milch
  • 250g Sauerrahm
  • 100g Zucker

Für den Guss:

  • 1 Päckchen Erdbeerguss oder klarer Tortenguss
  • 250ml Wasser

Erdbeerkuchen backen: Schritt für Schritt

Schritt 1: Der Boden

  1. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Kalte Butter hinzufügen und mit den Händen oder einem Rührgerät zu Streuseln verarbeiten.
  3. Ei unterrühren und zu einem Teig verkneten.
  4. Ein Backblech (ca. 30×40 cm) fetten und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 2: Die Creme

  1. Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln.
  2. Puddingpulver mit etwas Milch glatt rühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Puddingpulver einrühren und unter Rühren kurz aufkochen lassen.
  3. Pudding etwas abkühlen lassen.
  4. Sauerrahm und Zucker verrühren und unter den abgekühlten Pudding heben.

Schritt 3: Der Kuchen

  1. Creme auf dem Boden verteilen.
  2. Erdbeeren darauf anordnen.

Schritt 4: Der Guss

  1. Guss nach Packungsanleitung zubereiten.
  2. Gleichmäßig über die Erdbeeren gießen.

Schritt 5: Backen und Abkühlen

  1. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen.
  2. Vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.
Zubereitungsschritt Zeitaufwand
Boden 15 min
Creme 10 min
Guss 5 min
Backen & Kühlen 30 min +

Der ultimative Erdbeerkuchen vom Blech: Tipps & Tricks

Dieser Erdbeerkuchen ist schon so lecker, aber mit ein paar Profi-Tipps wird er unwiderstehlich:

  • Die besten Erdbeeren: Wähle reife, aromatische Erdbeeren, am besten regional und saisonal.
  • Knuspriger Boden: Für einen extra knusprigen Boden kannst du ihn vorbacken (ca. 10 Minuten bei 180°C). [https://www.raumzeitinfo.de/]
  • Cremige Füllung: Anstelle von Pudding kannst du auch Quark oder Schmand verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen! Solltest du auf der Suche nach einem köstlichen Rezept für einen erdbeer tiramisu ohne ei sein, das schnell und einfach zubereitet werden kann, dann können wir dir wärmstens unser erdbeer schmand kuchen Rezepts empfehlen.
  • Perfekter Guss: Lasse den Guss etwas abkühlen, bevor du ihn über die Erdbeeren gießt, damit sie nicht matschig werden.
  • Dekoration: Verziere den Kuchen mit Schlagsahne, Schokoraspeln oder Minze.

Warum lieben wir Erdbeerkuchen vom Blech?

Der Erdbeerkuchen vom Blech ist mehr als nur ein Kuchen – er ist ein Stück Sommerglück! Hier ein paar Gründe für seine Beliebtheit:

  • Einfach & Schnell: Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nicht lange.
  • Für jeden Anlass: Ob Geburtstag, Picknick oder einfach so – der Erdbeerkuchen passt immer.
  • Vielseitig: Du kannst ihn nach Belieben variieren, z.B. mit anderen Früchten oder einer Schokoglasur. [https://www.raumzeitinfo.de/]
  • Gemeinsamer Genuss: Ein Blechkuchen reicht für viele und ist perfekt zum Teilen.

Profi-Tipps für den ultimativen Erdbeerkuchen vom Blech

Hier noch ein paar Profi-Tipps für den perfekten Erdbeerkuchen:

  1. Boden: Experimentiere mit verschiedenen Bodenarten wie Mürbeteig oder Biskuit. [https://www.raumzeitinfo.de/]
  2. Creme: Für eine leichtere Creme kannst du Joghurt oder griechischen Joghurt verwenden.
  3. Erdbeeren: Tiefkühlerdbeeren eignen sich ebenfalls, sollten aber gut aufgetaut und abgetropft sein.
  4. Backen: Achte darauf, dass der Kuchen gleichmäßig backt. Drehe das Blech gegebenenfalls im Ofen.
  5. Dekoration: Lass deiner Kreativität freien Lauf! Mit Sahne, Schokolade, Nüssen und Früchten kannst du den Kuchen individuell gestalten.

Zusätzliche Tipps:

  • Ein blindgebackener Boden verhindert, dass die Kruste durchweicht.
  • Mürbeteig ist ideal, wenn du gerne einen knusprigen Boden magst.

Mit diesen Tipps und Tricks wird dein Erdbeerkuchen vom Blech garantiert ein Erfolg!