Dattelaufstrich – die gesunde und vielseitige Süßigkeit für jeden Tag! Entdecken Sie einfache Rezepte und kreative Variationen für selbstgemachten Dattelaufstrich – von süß bis herzhaft. Vergessen Sie gekauften Dattelaufstrich! Mit unseren einfachen Rezepten kreieren Sie im Handumdrehen Ihren eigenen, individuellen Datteltraum – ganz ohne Zusatzstoffe.
Warum Dattelaufstrich selber machen?
Selbstgemachter Dattelaufstrich bietet einige Vorteile: Sie wissen genau, was drin ist, sparen Geld und können den Geschmack individuell anpassen. Außerdem ist die Herstellung kinderleicht und dauert nur wenige Minuten!
Dattelsorten im Überblick
Medjool-Datteln sind aufgrund ihrer weichen Konsistenz ideal für Dattelaufstrich. Alternativ eignen sich auch Deglet Nour oder Bawalini Datteln. Mehr zum Thema Dattelsorten.
3 einfache Rezepte für Dattelaufstrich
Hier drei Basisrezepte, die Sie nach Belieben variieren können:
1. Der Klassiker: Purer Dattelgenuss
- 200g entsteinte Medjool-Datteln
- 2-4 EL Wasser
Zubereitung: Datteln und Wasser im Mixer pürieren, bis eine cremige Masse entsteht. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen.
2. Nussig-cremig: Dattelaufstrich mit Biss
- 200g entsteinte Medjool-Datteln
- 50g Mandeln (oder andere Nüsse)
- 2 EL Wasser
Zubereitung: Nüsse fein mahlen. Datteln und Wasser pürieren. Gemahlene Nüsse unter die Dattelmasse rühren.
3. Schokoladentraum: Dattelaufstrich für Naschkatzen
- 200g entsteinte Medjool-Datteln
- 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
- 2 EL Wasser
Zubereitung: Alle Zutaten im Mixer pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
Tipps & Tricks für den perfekten Dattelaufstrich
- Konsistenz: Für einen festeren Aufstrich weniger Wasser verwenden. Bei Bedarf esslöffelweise Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Süße: Die Süße des Aufstrichs hängt von der Dattelsorte ab. Bei Bedarf mit etwas Honig oder Ahornsirup nachsüßen.
- Pürieren: Ein Hochleistungsmixer erzielt die besten Ergebnisse. Mit einem normalen Mixer kann es etwas länger dauern.
- Zu trocken? Einfach noch etwas Wasser hinzufügen und weiter pürieren.
Kreative Variationen
- Gewürze: Zimt, Vanille, Kardamom, Ingwer, Chili
- Nüsse & Samen: Mandeln, Walnüsse, Cashews, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne
- Aromen: Orangen- oder Zitronenabrieb, Kokosraspeln, Kakaonibs
- Herzhaft: Knoblauch, Currypulver, Datteln Curry Aufstrich
Dattelaufstrich kaufen vs. selber machen
Fertigprodukte enthalten oft Zucker, Konservierungsstoffe oder andere Zusätze. Selbstgemachter Dattelaufstrich ist gesünder, günstiger und schmeckt intensiver.
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Selbstgemachter Dattelaufstrich hält sich im Kühlschrank, luftdicht verschlossen, ca. eine Woche.
Verwendungsmöglichkeiten
- Brotaufstrich: Auf Brot, Brötchen oder Toast
- Dip: Für Obst, Gemüse oder Cracker
- Im Smoothie: Für Süße und Cremigkeit
- Energiekugeln: Dattelmasse mit Nüssen, Kokosraspeln etc. vermengen und zu Kugeln formen.
- Desserts: In Cremes, Puddings oder als Topping für Kuchen und Eis.
- Backen: Als Zutat in Kuchen, Muffins oder Keksen.
- Dattelaufstrich Thermomix: Schnelle und einfache Zubereitung im Thermomix.
Gesundheitliche Vorteile
Datteln sind reich an Ballaststoffen, Kalium, Magnesium und Antioxidantien. Sie können die Verdauung fördern und tragen möglicherweise zu einem gesunden Blutzuckerspiegel bei. Aktuelle Forschung legt nahe, dass Datteln positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben könnten. Allerdings sind weitere Studien erforderlich, um diese Effekte zu bestätigen.
Fazit
Dattelaufstrich selber machen ist einfach, gesund und lecker. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und kreieren Sie Ihren persönlichen Lieblingsaufstrich!