Familiengerichte

By raumzeit

Leckeres Curry mit Kartoffeln: Rezept für 30 Min

Lust auf ein exotisches Geschmackserlebnis, das im Handumdrehen zubereitet ist? Dieses Kartoffelcurry vereint aromatische Gewürze, cremige Kokosmilch und zarte Kartoffeln zu einem wahren Wohlfühlgericht. In nur 30 Minuten zaubern Sie ein köstliches Curry, das sowohl Koch-Anfänger als auch erfahrene Küchenprofis begeistert. Für weitere leckere Kartoffelsaucen-Ideen, schauen Sie hier.

Zutaten für ein unvergessliches Kartoffelcurry-Erlebnis:

  • 750g festkochende Kartoffeln (geschält und in ca. 2 cm große Würfel geschnitten) – Festkochende Kartoffeln behalten ihre Form und sorgen für ein angenehmes Bissgefühl.
  • 2 große Zwiebeln (fein gewürfelt) – Zwiebeln bilden die aromatische Basis des Currys.
  • 4 Knoblauchzehen (fein gehackt oder gepresst) – Knoblauch verleiht dem Curry eine würzige Note.
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm, geschält und fein gerieben) – Ingwer sorgt für eine angenehme Schärfe und Frische.
  • 3 EL mildes Currypulver – Currypulver ist das Herzstück des Currys und sorgt für den charakteristischen Geschmack.
  • 1 TL Kurkuma – Kurkuma verleiht dem Curry eine warme, erdige Note und eine schöne goldgelbe Farbe.
  • ½ TL Kreuzkümmel (gemahlen) – Kreuzkümmel rundet das Aroma des Currys ab.
  • 1 Prise Chiliflocken (oder nach Geschmack) – Chiliflocken sorgen für eine angenehme Schärfe.
  • 1 Dose (400ml) Vollfett-Kokosmilch – Vollfett-Kokosmilch verleiht dem Curry eine unwiderstehliche Cremigkeit.
  • 400ml Gemüsebrühe – Gemüsebrühe sorgt für ein tiefes Aroma.
  • 3 EL Kokosöl (oder anderes Pflanzenöl) – Kokosöl verstärkt den exotischen Geschmack des Currys.
  • Saft einer halben Limette – Limettensaft sorgt für eine erfrischende Säure.
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander (gehackt) zum Garnieren – Koriander verleiht dem Curry eine frische Note.
  • Basmatireis oder Naanbrot zum Servieren

Zubereitung: Schritt für Schritt zum Curry-Genuss

  1. Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln schälen, waschen und in gleichmäßige Würfel schneiden. Dadurch garen sie gleichmäßig.

  2. Aromen entfalten: Kokosöl in einem großen Topf oder Wok erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitdünsten, bis sie duften.

  3. Gewürze anrösten: Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel und Chiliflocken zugeben und unter ständigem Rühren kurz anrösten. Das Rösten der Gewürze intensiviert ihr Aroma.

  4. Kartoffeln hinzufügen: Kartoffelwürfel zum Gewürzmix geben und gut vermengen, sodass alle Kartoffeln mit den Gewürzen bedeckt sind.

  5. Köcheln lassen: Gemüsebrühe angießen, aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt.

  6. Cremigkeit perfektionieren: Kokosmilch unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis das Curry die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

  7. Abschmecken: Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

  8. Servieren: Das fertige Kartoffelcurry mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren. Dazu passt am besten duftender Basmatireis oder frisch gebackenes Naanbrot.

Tipps & Variationen für Ihr individuelles Kartoffelcurry:

  • Schärfegrad anpassen: Für ein schärferes Curry mehr Chiliflocken oder eine fein gehackte Chilischote verwenden.
  • Gemüsevielfalt erweitern: Ergänzen Sie das Curry mit anderem Gemüse wie Erbsen, Blumenkohl, Brokkoli, Spinat oder Paprika.
  • Protein hinzufügen: Für eine zusätzliche Proteinquelle gebratene Hähnchenbruststreifen, Tofu oder Kichererbsen hinzufügen.
  • Fruchtige Note: Eine Handvoll Rosinen oder gehackte Mango verleihen dem Curry eine fruchtige Süße.

Guten Appetit!