Brownies und Cookies – zwei unwiderstehliche Klassiker. Doch ihre Kombination, die Brownie Cookies, birgt so manches Geheimnis auf dem Weg zum perfekten Genuss. Dieser Artikel präsentiert Ihnen nicht nur einfache und schnelle Rezepte für Backanfänger, sondern auch raffinierte Varianten für erfahrene Bäcker. Entdecken Sie die Kunst der perfekten Brownie Cookies – von der Wahl der Schokolade bis zur idealen Backzeit. Tauchen Sie ein in ein schokoladiges Abenteuer und finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept! Für weitere klassische Cookie-Rezepte besuchen Sie doch mal unsere American Cookie Rezepte.
Schnelle & einfache Brownie Cookies: One-Bowl-Methoden für jeden
Vorteile der One-Bowl-Methode:
- Minimaler Abwasch
- Zeitersparnis
- Einfache Handhabung, ideal für Backanfänger
Schlüssel zum Erfolg:
- Hochwertige Schokolade verwenden
- Backzeit und -temperatur genau beachten
- Kreative Variationen durch Nüsse, Gewürze und mehr
Rezept 1: Blitzschnelle Brownie Cookies (One-Bowl)
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die schnell und einfach unwiderstehliche Brownie Cookies zaubern möchten. Der intensive Schokoladengeschmack und die unkomplizierte Zubereitung machen diese Cookies zum idealen süßen Begleiter für jeden Anlass.
Zutaten:
- 115g weiche Butter
- 170g Zucker
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 60g geschmolzene dunkle Kuvertüre (mind. 50% Kakaoanteil)
- 120g Mehl
- ½ TL Backpulver
- ¼ TL Salz
- 50g gehackte Walnüsse (optional)
- Prise Meersalz zum Bestreuen (optional)
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren.
- Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
- Geschmolzene, leicht abgekühlte Kuvertüre unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen, dann zur feuchten Masse geben und vorsichtig unterheben. Nur so lange rühren, bis alles gerade vermischt ist.
- Gehackte Walnüsse (optional) unterrühren.
- Mit einem Esslöffel oder Eisportionierer Teigkugeln formen und mit genügend Abstand auf das Backblech setzen. Leicht flachdrücken.
- Optional mit Meersalz bestreuen.
- 12-15 Minuten backen, oder bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht weich ist.
- Auf dem Backblech kurz abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
Rezept 2: Fudgy Brownie Cookies mit Zartbitterschokolade (One-Bowl)
Diese Brownie Cookies sind ein Traum für alle Schokoladenliebhaber! Der hohe Kakaoanteil der Zartbitterschokolade sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis und die fudgy Konsistenz lässt keine Wünsche offen. Der braune Zucker verleiht den Cookies zusätzlich eine feine Karamellnote.
Zutaten:
- 115g weiche Butter
- 150g brauner Zucker
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g gehackte Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 100g Mehl
- ½ TL Backpulver
- ¼ TL Salz
- Prise Meersalz zum Bestreuen (optional)
Zubereitung:
- Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter und braunen Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren.
- Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
- Gehackte Zartbitterschokolade unterheben.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben.
- Mit einem Esslöffel Teigkugeln formen und mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech setzen. Leicht flachdrücken.
- Optional mit etwas Meersalz bestreuen.
- 12-16 Minuten backen. Die Cookies sollten am Rand fest und in der Mitte noch leicht weich sein.
- Auf dem Backblech kurz abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter geben und vollständig auskühlen lassen.
Tipps & Tricks für perfekte Brownie Cookies
- Hochwertige Schokolade: Verwenden Sie qualitativ hochwertige Schokolade mit einem Kakaoanteil nach Ihrem Geschmack.
- Backofentemperatur: Ein Backofenthermometer hilft, die Temperatur präzise zu kontrollieren und gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Stäbchenprobe gibt Aufschluss über den perfekten Backzustand. Ein leicht feuchter Teig ist erwünscht.
- Abkühlen: Lassen Sie die Brownie Cookies vor dem Verzehr vollständig auskühlen, damit sie ihre fudgy Konsistenz entwickeln.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie die Brownie Cookies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf oder frieren Sie sie ein, um sie länger haltbar zu machen.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, Nüssen, getrockneten Früchten oder Gewürzen wie Zimt oder Chili, um Ihren Brownie Cookies eine individuelle Note zu verleihen.
Entdecken Sie die Vielfalt der Brownie Cookies und finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept! Viel Spaß beim Backen und Genießen!