Lust auf eine cremige Köstlichkeit? Entdecke unser Blumenkohlsuppe Rezept klassisch und verwöhne deinen Gaumen. Du suchst nach einer schnellen und einfachen Suppe? Dann ist unsere Brokkolicremesuppe Thermomix genau das Richtige! Für alle Brokkoli-Liebhaber haben wir natürlich auch eine klassische Brokkolisuppe im Angebot. Und wer es etwas deftiger mag, sollte unbedingt unsere Brokkolisuppe mit Kartoffeln probieren.
Blitzschnelle Brokkolisuppe im Thermomix
Heißhunger auf eine leckere, cremige Brokkolisuppe, die aber fix gehen muss? Mit dem Thermomix ist das kein Problem! Vergessen Sie ewiges Rühren und kompliziertes Hantieren – dieses Rezept ist kinderleicht und in wenigen Minuten zubereitet. Perfekt als schnelles Mittagessen, leichtes Abendessen oder einfach für zwischendurch.
Zutaten für ca. 4 Portionen
- 1 mittelgroße Zwiebel, halbiert
- 2 Knoblauchzehen
- 10 g Rapsöl (oder anderes neutrales Öl)
- 500 g Brokkoliröschen (frisch oder gefroren)
- 600 g Wasser
- 2 gehäufte TL Gemüsebrühe (Instant oder Paste)
- 100 g Sahne
- 2 EL Frischkäse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optionale Toppings (z.B. geröstete Mandelstifte, Sesam, Croutons, Olivenöl)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zerkleinern: Zwiebelhälften und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern.
- Dünsten: Öl zugeben und 2 Minuten/120°C/Stufe 1 dünsten.
- Kochen: Brokkoli, Wasser und Brühe zugeben und 12 Minuten/100°C/Stufe 2 kochen.
- Cremig machen: Sahne und Frischkäse zugeben und 1-2 Minuten erhitzen, bis sie geschmolzen sind.
- Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Pürieren: Nach gewünschter Konsistenz pürieren.
Vegane Variante
Ersetzen Sie Sahne und Frischkäse durch vegane Alternativen wie Kokoscreme, Cashewcreme oder einen Pflanzendrink. Für zusätzliche Cremigkeit können Sie in Schritt 3 auch 1-2 Kartoffeln hinzufügen.
Tipps & Tricks
- Aroma-Boost: Rösten Sie Mandeln, Nüsse oder Kerne vor dem Servieren in einer trockenen Pfanne an.
- Einfrieren: Die Suppe lässt sich hervorragend portionsweise einfrieren.
- Toppings: Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie Croutons, gerösteten Kernen, Kräuterjoghurt oder Pesto.
Wer stellt den Thermomix her?
Der Thermomix, dieses elegante und futuristische Küchengerät, stammt von der deutschen Firma Vorwerk, einem Traditionsunternehmen mit über 135 Jahren Erfahrung. Vorwerk ist nicht nur für den Thermomix bekannt, sondern auch für hochwertige Teppiche und andere Haushaltsgeräte. Die lange Geschichte des Unternehmens deutet auf eine beständige Fokussierung auf Qualität und Innovation hin, was wahrscheinlich den Erfolg des Thermomix erklärt.
Vorwerk: Mehr als nur Staubsauger
Viele assoziieren Vorwerk mit Staubsaugern, und tatsächlich stellt das Unternehmen auch diese her. Die Geschichte von Vorwerk, gegründet 1883, geht jedoch weit darüber hinaus. Vorwerk hat sich zu einem globalen Unternehmen entwickelt, dessen Kernwerte Qualität und Innovation im Thermomix perfekt verkörpert sind. Das Unternehmen hat sich den wandelnden Zeiten und Kundenbedürfnissen angepasst und ist seinen Werten treu geblieben.
Von Wuppertal in die Welt
Die Reise des Thermomix beginnt in Wuppertal, Deutschland. Hier schlägt das Herz der Thermomix-Produktion. Seit 2019 wird auch in China produziert, wobei die gleichen strengen Qualitätsstandards gelten. Dies stellt sicher, dass jeder Thermomix, unabhängig vom Produktionsstandort, den hohen Erwartungen des Unternehmens entspricht.
Direktvertrieb: Persönliche Beratung
Wie gelangt der Thermomix nun in Ihre Küche? Über ein Direktvertriebsmodell! Das bedeutet persönliche Beratung und Unterstützung, nicht nur einen anonymen Online-Kauf. Thermomix-Repräsentanten stehen Ihnen zur Seite, erklären die Funktionen und geben wertvolle Tipps. Dieser persönliche Kontakt trägt wahrscheinlich zum starken Gemeinschaftsgefühl unter Thermomix-Nutzern bei.
Cookidoo®: Ihr digitales Kochbuch
Stellen Sie sich vor, Sie hätten über 80.000 Rezepte direkt auf Ihrem Thermomix verfügbar. Genau das bietet Cookidoo®! Diese offizielle Rezeptplattform ist nahtlos mit dem Gerät integriert und ermöglicht das sogenannte “Guided Cooking”. Sie werden Schritt für Schritt durch jedes Rezept geführt, wodurch selbst komplexe Gerichte zum Kinderspiel werden.
Innovation und die Zukunft
Vorwerk ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. Das Unternehmen arbeitet ständig an neuen Innovationen und Funktionen, mit Blick auf Digitalisierung und Vernetzung. Was die Zukunft für den Thermomix bereithält, ist Gegenstand laufender Forschung und Entwicklung. Möglicherweise wird es eine noch stärkere Integration mit Smart-Home-Technologien oder weitere Verbesserungen des Guided Cooking geben. Es bleibt spannend!
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Hersteller | Vorwerk |
Produktionsstandorte | Wuppertal (Deutschland), China |
Vertriebsmodell | Direktvertrieb |
Rezeptplattform | Cookidoo® (über 80.000 Rezepte) |
Hauptmerkmale | Guided Cooking, verschiedene Kochfunktionen (Zerkleinern, Mischen, Pürieren, Dämpfen etc.), digitale Vernetzung |
Was ist Cookidoo Thermomix?
Cookidoo ist der digitale Sous-Chef für Ihren Thermomix. Es ist nicht nur eine Rezeptsammlung, sondern verwandelt Ihren Thermomix in ein kulinarisches Kraftpaket. Cookidoo vereinfacht und verbessert Ihr Kocherlebnis. Die Plattform bietet eine Fülle von Rezepten, die speziell auf den Thermomix zugeschnitten sind, sowie Tools, die den gesamten Kochprozess optimieren – von der Planung über den Einkauf bis zur Zubereitung.
Guided Cooking: Kochen leicht gemacht
Kein lästiges Blättern im Kochbuch mehr! Mit dem Guided Cooking von Cookidoo übernimmt Ihr Thermomix die Führung. Schritt-für-Schritt-Anleitungen erscheinen direkt auf dem Thermomix-Display und führen Sie durch jede Phase des Rezepts. Zutaten, Mengen und Zeiten werden übersichtlich angezeigt. Guided Cooking macht selbst komplexe Rezepte zum Kinderspiel. Folgen Sie einfach den Anweisungen, geben Sie die Zutaten wie angegeben hinzu, und Ihr Thermomix erledigt den Rest.
Mehr als nur Rezepte: Ihr Küchenmanager
Cookidoo ist mehr als nur eine Rezeptquelle. Es fungiert als Ihr persönlicher Küchenmanager und hilft Ihnen bei der Planung von Mahlzeiten, der Organisation von Einkaufslisten und der Erstellung eigener Rezeptsammlungen. Ob schnelles Abendessen oder aufwendiges Dinner-Party-Menü – Cookidoo bietet eine große Auswahl an Rezepten für alle Gelegenheiten, Ernährungsbedürfnisse und Kochkenntnisse. Sie können nach Küche, Zutaten oder Zubereitungszeit suchen. Die Plattform bietet auch personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihren Vorlieben. Mit dem integrierten Wochenplaner erstellen Sie mühelos wöchentliche oder monatliche Essenspläne. Cookidoo generiert automatisch eine Einkaufsliste, damit Sie alles Nötige griffbereit haben.
Cookidoo vs. kostenlose Alternativen
Natürlich gibt es kostenlose Thermomix-Rezepte online. Doch diese bieten oft nicht die Präzision, Testverfahren und den Komfort von Cookidoo. Kostenlose Rezepte können in Qualität und Genauigkeit variieren und sind möglicherweise nicht optimal für Ihr Thermomix-Modell angepasst. Vor allem fehlt die Guided-Cooking-Funktion.
Cookidoo bietet getestete Rezepte mit klaren Anweisungen für konsistente Ergebnisse. Es nimmt Ihnen das Rätselraten beim Kochen ab, sodass Sie sich entspannen und den Prozess genießen können. Betrachten Sie es als eine Investition in Ihren kulinarischen Erfolg und eine Möglichkeit, das Potenzial Ihres Thermomix voll auszuschöpfen.
Cookidoo und die Zukunft des Kochens
Cookidoo ist eine dynamische Plattform, die sich ständig weiterentwickelt. Neue Funktionen und Rezepte werden regelmäßig hinzugefügt. Mögliche zukünftige Entwicklungen sind die Integration mit Smart-Home-Systemen, personalisierte Rezeptempfehlungen und Funktionen, die künstliche Intelligenz nutzen, um Zutatenersatz vorzuschlagen oder Rezepte zu erstellen. Es ist eine spannende Zeit für Thermomix-Besitzer, und Cookidoo steht an der Spitze dieser kulinarischen Revolution.