Brokkoli-Auflauf mit Schinken – ein Klassiker der deutschen Küche, der sowohl für gemütliche Familienessen als auch für festliche Anlässe perfekt geeignet ist. Von der klassischen Variante mit Kartoffeln und cremiger Béchamelsauce bis hin zu modernen Low-Carb-Interpretationen und vegetarischen Alternativen – die Vielseitigkeit dieses Gerichts ist beeindruckend. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen leckere Rezeptideen, praktische Tipps und Tricks, damit Ihr Brokkoli-Auflauf garantiert gelingt und zum absoluten Highlight wird.
Der Klassiker: Cremiger Brokkoli-Auflauf mit Schinken und Kartoffeln [https://www.raumzeitinfo.de/#the-classic-comfort-broccoli-casserole-with-ham-and-potatoes]
Dieser cremige Auflauf mit Brokkoli, Schinken und Kartoffeln ist ein echter Wohlfühlklassiker. Was ihn so besonders macht? Die Kombination aus zartem Brokkoli, herzhaftem Schinken und der cremigen Sauce, die alles perfekt umhüllt.
Zutaten:
- 1 kg Brokkoli, in Röschen geteilt
- 200g Kochschinken, gewürfelt
- 500g Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
- 500 ml Béchamelsauce (selbstgemacht oder gekauft)
- 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
- Optional: 1 Zwiebel, fein gehackt
Zubereitung:
- Brokkoli in Salzwasser blanchieren (ca. 2-3 Minuten). Kartoffeln kochen, bis sie bissfest sind.
- Schinken in einer Pfanne anbraten (optional mit Zwiebeln).
- Brokkoli, Kartoffeln und Schinken in eine gefettete Auflaufform schichten.
- Béchamelsauce darüber gießen und mit Käse bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Leichte Varianten: Low-Carb und Vegetarisch [https://www.raumzeitinfo.de/#variationen-des-cremigen-brokkoli-auflaufs-mit-schinken-vegetarisch–low-carb–oder-mit-kartoffeln]
Low-Carb Brokkoli-Auflauf mit Schinken
Für alle, die auf Kohlenhydrate achten, ist diese Variante ideal. Statt Kartoffeln verwenden wir Blumenkohlreis und sorgen mit Mandeln für eine angenehme Bissfestigkeit.
Zutaten:
- Siehe “Der Klassiker”, jedoch Kartoffeln durch 500g Blumenkohlreis ersetzen und 50g Mandelblättchen hinzufügen.
Zubereitung:
- Wie beim klassischen Rezept, jedoch den Blumenkohlreis roh unter den Brokkoli und Schinken mischen.
Vegetarischer Brokkoli-Auflauf
Hier ersetzen Pilze und geröstetes Gemüse den Schinken und sorgen für einen herzhaften Geschmack. Dazu passen geräucherter Tofu oder herzhafte Champignons. Entdecken Sie die Vielfalt der grünen Küche mit unserem köstlichen Buschbohnen Rezept als leckere Beilage und erfahren Sie mehr über die zarten Butterbohnen, die Ihren Gerichten eine besondere Note verleihen.
Zutaten:
- Siehe “Der Klassiker”, jedoch Schinken durch 200g gebratene Champignons und 1 Paprika (gewürfelt) ersetzen.
Zubereitung:
- Wie beim klassischen Rezept, jedoch Champignons und Paprika anbraten und unter den Brokkoli mischen.
Tipps und Tricks für den perfekten Brokkoli Auflauf Schinken [https://www.raumzeitinfo.de/#tips-tricks-for-the-perfect-broccoli-casserole]
- Brokkoli blanchieren: Das Blanchieren sorgt dafür, dass der Brokkoli seine schöne grüne Farbe behält und nicht matschig wird.
- Qualitäts-Schinken: Verwenden Sie hochwertigen Kochschinken oder geräucherten Schinken für ein intensives Aroma.
- Käse-Vielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Bergkäse, Gruyère oder Gouda.
- Knusprige Kruste: Streuen Sie kurz vor Ende der Backzeit Semmelbrösel über den Auflauf.
- Gewürze: Muskatnuss, Pfeffer und Knoblauch harmonieren perfekt mit Brokkoli und Schinken.
- Resteverwertung: Der Brokkoli-Auflauf lässt sich hervorragend einfrieren und wieder aufwärmen.
Häufige Fragen (FAQ)
- Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden? Ja, tauen Sie ihn vorher vollständig auf und drücken Sie überschüssiges Wasser aus.
- Welche Beilagen passen zum Brokkoli-Auflauf? Ein frischer Salat, Baguette oder Kräuterquark sind leckere Ergänzungen.
- Wie lange ist der Auflauf haltbar? Im Kühlschrank hält er sich abgedeckt etwa 2-3 Tage.
Der Brokkoli-Auflauf mit Schinken ist ein vielseitiges Gericht, das sich immer wieder neu erfinden lässt. Ob klassisch, Low-Carb oder vegetarisch – probieren Sie unsere Rezepte aus und entdecken Sie Ihren Favoriten!