Cordon Bleu – knusprig, saftig, käsig. Ein echter Klassiker, der Jung und Alt begeistert. Doch erst die richtige Beilage macht das Gericht zu einem wahren Festmahl. Ob klassisch, modern, schnell oder raffiniert – hier finden Sie Inspiration für jeden Geschmack und Anlass. Entdecken Sie über 30 Beilagenideen, die Ihr Cordon Bleu perfekt ergänzen, von Kartoffelträumen bis zu frischen Gemüsekompositionen!
Kartoffelträume: Klassiker & kreative Varianten
Kartoffeln sind der unangefochtene Beilagen-König zum Cordon Bleu. Von knusprig bis cremig – hier ist für jeden etwas dabei. Die klassischen Bratkartoffeln sind natürlich immer eine gute Wahl, aber probieren Sie doch auch mal Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen oder ein cremiges Kartoffelpüree mit Muskatnuss und Crème fraîche. Selbst einfache Salzkartoffeln werden mit frischen Kräutern und Butter zum Genuss. Und wer es etwas ausgefallener mag, kann sich an Kroketten, Kartoffelgratin oder Rösti versuchen.
Kartoffel-Highlights im Überblick:
- Bratkartoffeln: Der Klassiker – knusprig und goldbraun.
- Rosmarinkartoffeln: Aromatisch und einfach zuzubereiten.
- Kartoffelpüree: Cremig und vielseitig verfeinerbar.
- Salzkartoffeln: Einfach, aber mit frischen Kräutern lecker.
- Kroketten: Knusprig und perfekt für festliche Anlässe.
- Kartoffelgratin: Raffiniert und käsig überbacken.
- Rösti: Die Schweizer Spezialität – knusprig und goldbraun.
Gemüsepower: Frischekick für Ihr Cordon Bleu
Gemüse bringt Farbe und Vitamine auf den Teller und sorgt für einen erfrischenden Kontrast zum deftigen Cordon Bleu. Spargel mit Sauce Hollandaise ist ein wahrer Klassiker, aber auch gedünstetes Frühlingsgemüse, Brokkoli, grüne Bohnen oder ein bunter Salat passen hervorragend. Probieren Sie auch mal gegrillte Zucchini und Paprika für eine mediterrane Note oder Spinat mit Knoblauch und Pinienkernen für eine leichte und gesunde Variante.
Gemüse-Beilagen für jeden Geschmack:
- Spargel mit Sauce Hollandaise: Ein eleganter Klassiker.
- Gedünstetes Frühlingsgemüse: Leicht und vitaminreich.
- Brokkoli: Gesund und vielseitig zubereitbar.
- Grüne Bohnen: Schnell und einfach in Butter geschwenkt.
- Gegrilltes Gemüse: Mediterran und aromatisch.
- Spinat mit Knoblauch und Pinienkernen: Leicht und gesund.
Salate: Knackig & erfrischend
Ein frischer Salat ist die ideale Ergänzung zu einem Cordon Bleu. Ob gemischter Salat mit Vinaigrette, Gurkensalat mit Dill oder Feldsalat mit Walnüssen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie verschiedene Dressings und Zutaten, um Ihre Lieblingskombination zu finden.
Salat-Inspirationen:
- Gemischter Salat mit Vinaigrette: Ein bunter Klassiker.
- Gurkensalat mit Dill: Erfrischend und leicht.
- Feldsalat mit Walnüssen: Nussartig und aromatisch.
Kreative Beilagen-Ideen: Überraschen Sie Ihre Gäste!
Sie suchen etwas Besonderes? Dann lassen Sie sich von diesen kreativen Ideen inspirieren:
- Fruchtiges Mango-Chutney: Exotisch und aromatisch.
- Cremiges Risotto mit Parmesan und Pilzen: Sättigend und raffiniert.
- Gebackene Süßkartoffelpommes mit Sour Cream Dip: Eine gesunde und leckere Alternative zu klassischen Pommes.
- Polenta: Vielseitig und passt gut zu Käse und Schinken.
Schnelle Beilagen für den Alltag:
Wenn es mal schnell gehen muss, sind diese Beilagen ideal:
- Erbsenpüree: Aus der Dose oder frisch zubereitet.
- Prinzessbohnen in Butter: Einfach und schnell.
- Nudelsalat: Vielseitig und sättigend.
Beilagen im Überblick: Zubereitungszeit und Schwierigkeitsgrad
Beilage | Zubereitungszeit | Schwierigkeitsgrad |
---|---|---|
Bratkartoffeln | 20 Minuten | Einfach |
Rosmarinkartoffeln | 30 Minuten | Einfach |
Kartoffelpüree | 15 Minuten | Einfach |
Spargel mit Sauce Hollandaise | 25 Minuten | Mittel |
Brokkolisalat | 15 Minuten | Einfach |
Gemischter Salat | 10 Minuten | Einfach |
Mango-Chutney | 30 Minuten | Mittel |
Risotto mit Parmesan und Pilzen | 45 Minuten | Anspruchsvoll |
Erbsenpüree | 5 Minuten | Sehr einfach |
Prinzessbohnen in Butter | 10 Minuten | Sehr einfach |
Nudelsalat | 20 Minuten | Einfach |
Cordon Bleu: Name, Herkunft & perfektes Gelingen
“Cordon bleu” – der Name bleibt auch im Deutschen französisch und bedeutet wörtlich “blaues Band”. Die Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt, was dem Gericht eine gewisse Mystik verleiht. Klassischerweise besteht ein Cordon Bleu aus einem Kalbsschnitzel, gefüllt mit Schinken und Käse, paniert und goldbraun gebraten. Doch erst die richtige Beilage macht das Gericht komplett.
Entdecken Sie die perfekte Beilage zu Hackbraten für ein herzhaftes Abendessen und erweitern Sie Ihr kulinarisches Repertoire mit einer köstlichen Beilage zu Gyros, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnt.
Der Käse bleibt drin: Tipps & Tricks für ein perfektes Cordon Bleu
Damit der Käse beim Braten nicht ausläuft, gibt es einige Tipps zu beachten: Wählen Sie einen festen Käse wie Emmentaler, Gruyère oder Gouda. Schneiden Sie den Käse nicht zu groß und platzieren Sie ihn mittig im Schnitzel. Klopfen Sie das Fleisch dünn und drücken Sie die Ränder gut zusammen. Sie können die Ränder zusätzlich mit Zahnstochern (vor dem Servieren entfernen!), Rouladennadeln oder etwas Eiweiß fixieren. Eine dünne Scheibe Schinken um den Käse gewickelt, bietet zusätzlichen Schutz. Panieren Sie das Cordon Bleu doppelt (Mehl, Ei, Paniermehl) und drücken Sie die Panade gut an. Braten Sie das Cordon Bleu bei mittlerer Hitze goldbraun. Alternativ können Sie es im Backofen bei niedriger Temperatur fertig garen (Kerntemperatur ca. 70°C).
Wie gesund ist Cordon Bleu?
Cordon Bleu ist aufgrund von Panade, Käse und Schinken eher kalorien- und fettreich. Die Wahl von Fleisch (z.B. Hähnchenbrust statt Kalb), Panade (z.B. Panko oder Vollkornpaniermehl), Füllung und Zubereitungsart (z.B. im Ofen backen statt frittieren) beeinflusst den Gesundheitswert. Gesunde Beilagen wie Gemüse, Salat und Kartoffeln (in Maßen) tragen zu einer ausgewogenen Mahlzeit bei. Vermeiden Sie fettreiche Beilagen wie Pommes oder Kroketten, wenn Sie auf Ihre Kalorienzufuhr achten. Die Forschung im Bereich Ernährung entwickelt sich ständig weiter. Daher ist es ratsam, sich über aktuelle Erkenntnisse zu informieren und eine ausgewogene Ernährung anzustreben.
Side Dish Options | Health Impact |
---|---|
Boiled/Steamed Potatoes | Good in moderation. |
French Fries/Croquettes | High in fat, less healthy choice. |
Roasted Vegetables (e.g., Broccoli, Asparagus) | Excellent source of nutrients, promotes a balanced meal. |
Mixed Green Salad | Low in calories, rich in vitamins and fiber. |
Creamy Risotto | Can be healthy depending on ingredients; lighter versions are preferable. |
Pasta Salad | Can be healthy depending on ingredients and dressing; avoid creamy, high-fat options. |
Fruity Chutney | Adds flavor and can be healthy depending on sugar content. |