Du liebst die cremig-rauchige Auberginencreme aus deinem Lieblingsrestaurant? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Mit unserem Rezept für “Auberginencreme wie vom Türken” holst du dir den Geschmack des Orients direkt nach Hause. Lass dich überraschen, wie einfach und schnell du diese türkische Spezialität selber machen kannst.
Der Geschmack des Orients für Zuhause: So einfach geht’s
Vergiss Fertigprodukte – mit unserem Rezept gelingt dir die Auberginencreme wie vom Türken garantiert. Das Beste daran: Du brauchst nur wenige Zutaten und die Zubereitung ist kinderleicht.
Zutaten für deine Auberginencreme:
- 2 große Auberginen
- 2 Knoblauchzehen (oder mehr, ganz nach Geschmack)
- 1 rote Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zitrone
- 150 g türkischer Joghurt (alternativ griechischer Joghurt)
- 100 g Feta
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Auberginen vorbereiten: Die Auberginen waschen, längs halbieren und das Fruchtfleisch herausschneiden, dabei einen kleinen Rand stehen lassen. Das Fruchtfleisch würfeln.
- Gemüse anbraten: Knoblauch fein hacken (oder pressen) und die Paprika würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Auberginenwürfel, Knoblauch und Paprika darin anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Frischekick: Während das Gemüse brät, die Zitrone auspressen. Den Zitronensaft über das gebratene Gemüse geben und gut vermengen.
- Cremig-lecker: Joghurt und zerbröselten Feta unter die Auberginenmasse heben und alles gut verrühren. Gehackte Petersilie dazugeben.
- Abschmecken: Die Auberginencreme mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mehr als nur ein Dip: Serviervorschläge und Tipps
Deine Auberginencreme ist fertig! Aber wie servierst du sie am besten? Hier ein paar Ideen:
- Der Klassiker: Warm zu Fladenbrot, Baguette oder Tortilla-Chips.
- Der Grillmeister: Als Beilage zu Gegrilltem, wie Fleisch, Fisch oder Gemüse.
- Vegane Variante: Tausche den Feta einfach durch veganen Feta oder pflanzliche Frischkäse-Alternative aus.
- Clever vorkochen: Die Auberginencreme schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren (bis zu 3 Tage haltbar).
Auberginencreme: Häufig gestellte Fragen
Du hast noch Fragen rund um die Zubereitung oder Aufbewahrung deiner Auberginencreme? Wir haben die Antworten!
Wie heißt Auberginencreme?
Der offizielle Name der Auberginencreme lautet Baba Ghanoush. Der Name stammt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie “verwöhnter Vater”. Warum die Creme so heißt? Wahrscheinlich, weil sie einfach unwiderstehlich lecker ist!
Wie lange hält Auberginenpaste?
Im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, hält sich deine Auberginenpaste für 3-4 Tage. Willst du sie länger genießen, kannst du sie problemlos einfrieren.
Kann man Auberginenpaste einfrieren?
Ja, Auberginenpaste lässt sich hervorragend einfrieren und hält sich so bis zu 3 Monate. Fülle sie dazu einfach in einen gefriergeeigneten Behälter oder Gefrierbeutel.
Extratipp: Friere die Auberginenpaste in kleinen Portionen ein, so kannst du immer genau die Menge auftauen, die du gerade benötigst.
Fazit: Auberginencreme wie vom Türken – Ein Genuss für alle Sinne
Mit unserem Rezept und den hilfreichen Tipps rund um die Auberginencreme steht deinem nächsten kulinarischen Highlight nichts mehr im Wege. Probiere es aus und überzeuge dich selbst vom Geschmack des Orients!
Du hast Lust auf weitere leckere Rezepte? Dann schau doch mal bei unserer Auflauf mit Kaisergemüse oder unserem erfrischenden Avocado-Tomatensalat vorbei.