Pasta

By raumzeit

Auberginen-Lasagne Rezept: Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger

Der Klassiker neu interpretiert: Auberginen-Lasagne einfach und köstlich

Lust auf ein vegetarisches Gericht, das sowohl sättigend als auch raffiniert ist? Dann ist diese Auberginen-Lasagne genau das Richtige! Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung einer aromatischen Lasagne, die selbst anspruchsvolle Gaumen überzeugt. Zarte Auberginenscheiben, eine würzige Tomatensoße und eine cremige Ricotta-Füllung verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen. Mit unseren Tipps und Tricks gelingt Ihnen dieses kulinarische Meisterwerk im Handumdrehen.

Zutaten: Frische und Qualität für den besten Geschmack

  • 2 große Auberginen (ca. 500g), in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
  • Meersalz zum Bestreuen der Auberginen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • ½ TL getrockneter Basilikum
  • 1 Prise Chiliflocken (optional, für eine leichte Schärfe)
  • 700g passierte Tomaten (aus der Dose)
  • 100 ml trockener Rotwein (optional, für ein intensiveres Aroma)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 250g Ricotta
  • 150g geriebener Parmesan, plus extra zum Bestreuen
  • 1 Ei, Größe M
  • 125g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • 9-12 Lasagneblätter (vorgekocht oder frisch, je nach Packungsanweisung)
  • Frische Basilikumblätter zur Dekoration

Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis

  1. Auberginen vorbereiten: Die Auberginenscheiben auf beiden Seiten mit Meersalz bestreuen und in einem Sieb ca. 30 Minuten Wasser ziehen lassen. Anschließend gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Salzen entzieht den Auberginen die Bitterstoffe und sorgt für ein besseres Aroma.

  2. Auberginen anbraten: 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben portionsweise von beiden Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dieser Schritt intensiviert den Geschmack der Auberginen und verleiht ihnen eine angenehme Textur.

  3. Tomatensoße zubereiten: Das restliche Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch, Oregano, Basilikum und Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen und kurz mitdünsten. Die passierten Tomaten und den Rotwein (falls verwendet) angießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eingedickt ist.

  4. Ricotta-Creme zubereiten: Ricotta, 100g Parmesan und das Ei in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Lasagne schichten: Den Boden einer Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit etwas Tomatensoße bedecken. Eine Schicht Lasagneblätter darauflegen, darauf ein Drittel der Auberginenscheiben, ein Drittel der Tomatensoße und ein Drittel der Ricotta-Creme verteilen. Mit etwas Mozzarella bestreuen. Diesen Vorgang zweimal wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Lasagneblättern, Tomatensoße, restlichem Parmesan und Mozzarella bestehen.

  6. Backen: Die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) ca. 35-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Lasagne durchgegart ist.

  7. Ruhen lassen: Die fertige Lasagne vor dem Servieren ca. 10 Minuten ruhen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt und die Aromen sich entfalten können.

Serviervorschlag: Genussvoll präsentieren

Servieren Sie die Auberginen-Lasagne heiß, garniert mit frischen Basilikumblättern. Dazu passt ein knackiger grüner Salat mit einem leichten Dressing. Für ein besonders italienisches Flair reichen Sie frisch gebackenes Ciabatta oder Focaccia.