Süßes

By raumzeit

Das perfekte Arancini Rezept: Sizilianische Reisbällchen – einfach & authentisch selbst gemacht

Lust auf knusprige Reisbällchen mit leckerer Füllung? Dann sind Arancini genau das Richtige! Mit unserem Rezept gelingt Ihnen diese sizilianische Spezialität garantiert. Egal ob klassisch mit Fleischfüllung oder vegetarisch – hier finden Sie eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung mit allen Tipps und Tricks für perfekte Arancini. Los geht’s, bringen Sie sizilianisches Lebensgefühl in Ihre Küche! Verfeinern Sie Ihr Menü mit weiteren italienischen Köstlichkeiten wie Ananaskuchen, Apfel Blätterteig Strudel oder Apfel Quark Küchlein.

Das Geheimnis authentischer Arancini

Arancini, die goldbraunen, knusprigen Reisbällchen, sind ein kulinarisches Wahrzeichen Siziliens. Das Wort “Arancini” bedeutet “kleine Orangen” und beschreibt treffend ihre Form und Farbe. Doch was macht ein Arancini-Rezept authentisch? Es ist die Kombination aus perfekt gekochtem Risotto, einer raffinierten Füllung und einer knusprigen Panade. Regionale Variationen existieren, von Palermo bis Catania, doch die Grundprinzipien bleiben gleich. Bereiten Sie sich auf ein kulinarisches Abenteuer vor!

Zutaten für authentische Arancini

Hier finden Sie die Zutatenliste für etwa zwölf Arancini.

Für das Risotto:

  • 300g Risottoreis (Arborio oder Carnaroli)
  • 1 Liter Gemüsebrühe (selbstgemacht oder Instant)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 100ml trockener Weißwein
  • 50g Butter
  • 100g geriebener Parmesan
  • 1 Prise Safranfäden
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Ragù (Füllung):

  • 200g Rinderhackfleisch (oder Schweinehack)
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 50g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Oregano

Für die Panade:

  • 2 Eier, verquirlt
  • 200g Paniermehl
  • Pflanzenöl zum Frittieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Risotto zubereiten (ca. 20 Minuten): Zwiebel in Butter glasig dünsten. Reis hinzugeben und kurz mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Nach und nach heiße Brühe unterrühren, bis der Reis al dente ist. Safran, Parmesan, Salz und Pfeffer unterrühren. Abkühlen lassen (ca. 30 Minuten). Für weitere Inspirationen schauen Sie sich unser Apfel Schmand Kuchen Springform Rezept an.
  2. Ragù zubereiten (ca. 15 Minuten): Zwiebel in Olivenöl anbraten. Hackfleisch hinzugeben und krümelig braten. Tomaten, Erbsen und Gewürze hinzufügen. Köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  3. Arancini formen (ca. 15 Minuten): Vom abgekühlten Risotto eine Handvoll nehmen und flachdrücken. Ragù in die Mitte geben und zu einer Kugel formen (circa Orangengröße). Wer mag, kann einen Arancinotto verwenden.
  4. Panieren (ca. 10 Minuten): Arancini in Mehl, dann in verquirltem Ei und schließlich in Paniermehl wenden. Sorgfältig panieren für eine knusprige Hülle. Falls Sie süße Reisbällchen bevorzugen, probieren Sie unser Apfel Schmand Torte Landfrauen Rezept.
  5. Frittieren (ca. 5 Minuten): Öl auf 170-180°C erhitzen. Arancini portionsweise goldbraun frittieren. Alternativ im Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten backen.
  6. Abtropfen lassen (ca. 5 Minuten): Arancini auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Servieren (sofort): Heiß servieren. Ein leichter Salat passt hervorragend dazu.

Tipps & Tricks für perfekte Arancini

  • Safran: Safranfäden in warmem Wasser einweichen, damit sich Aroma und Farbe optimal entfalten.
  • Risotto: Die perfekte Konsistenz des Risottos ist entscheidend. Er sollte al dente und nicht zu klebrig sein.
  • Größe: Kleinere Arancini garen gleichmäßiger.
  • Öltemperatur: Die richtige Öltemperatur verhindert, dass die Arancini platzen oder fettig werden. Ein Küchenthermometer ist hilfreich.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen! Mozzarella, Spinat-Ricotta, Pilze oder Schinken sind leckere Alternativen. Schauen Sie sich auch unser Apfelbrot Rezept an.

Regionale Varianten und weitere Inspirationen

Arancini variieren in Sizilien von Region zu Region. In Palermo findet man oft die spitzen Arancine mit Fleischragù. In Catania sind runde Arancini mit Auberginen und Mozzarella beliebt. Auch Füllungen mit Pistazien oder Meeresfrüchten sind verbreitet. Entdecken Sie die Vielfalt und lassen Sie sich von unserem Apfelkuchen mit Rührteig und Pudding inspirieren!

Weitere interessante Varianten:

  • Vegetarisch/Vegan: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch Gemüse, Tofu oder Pilze. Für die vegane Variante verwenden Sie pflanzlichen Parmesan und Ei-Ersatz.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Paniermehl oder eine Panade aus Reismehl.

“Arancini – ein Stück sizilianische Sonne für Ihre Geschmacksknospen!”

Suchen Sie weitere kulinarische Inspirationen? Probieren Sie unser Apfelmus Schmand Kuchen Springform Rezept oder unsere Apfelpfannkuchen Rezept. Für süße Leckereien empfehlen wir unsere Apfelschnecken Rezept, den knusprigen Apfelstrudel Blätterteig, süße Apfeltaschen aus Blätterteig, oder unsere luftigen Apfelwaffeln. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Apfelrezepte verzaubern, von Apfelstrudel mit Blätterteig bis Apfelstrudel Rezept Blätterteig. Sie können auch die Füllung unserer Apfeltaschen Blätterteig variieren oder unser Apfelwaffeln Rezept ausprobieren. Weitere fruchtige Alternativen sind Aprikosen Streuselkuchen oder Aprikosenkuchen mit frischen Aprikosen.

Und für alle, die es etwas exotischer mögen, haben wir auch Rezepte für Baiser Himbeer Nachtisch, Baklava Kalorien, Bananenkuchen Schoko, Bananenmilch Thermomix, Bananenpfannkuchen, Bananenshake Rezept, Bananenwaffeln, Bananenwaffeln ohne Zucker, Beerenkuchen.