Zuckerfreie Rezepte

By raumzeit

Selbstgemachte kandierte Äpfel: Vom Weihnachtsmarkt auf Ihren Tisch – einfach & lecker!

Verwandeln Sie Ihren Weihnachtsabend in ein glänzendes Fest: Mit selbstgemachten kandierten Äpfeln zaubern Sie Weihnachtsfreude pur. Lust auf einen erfrischenden und gesunden Smoothie? Dann entdecken Sie unser köstliches Bananenmilch Rezept. Oder stärken Sie Ihr Immunsystem mit einem Glas selbstgemachten Aroniabeeren Saft – voller Vitamine und Antioxidantien!

Der perfekte Apfel: Die Grundlage für glänzende Weihnachtsfreude

Die Wahl des richtigen Apfels ist entscheidend für den Erfolg Ihrer kandierten Äpfel. Säuerliche, feste Sorten wie Braeburn, Boskoop oder Granny Smith eignen sich besonders gut, da sie dem süßen Zuckerguss einen angenehmen Kontrast bieten und beim Kandieren nicht matschig werden. Auch der Elstar ist eine gute Wahl. Süßere Sorten wie Fuji oder Honeycrisp sind zwar denkbar, könnten aber den Kontrast zum Zuckerguss etwas abschwächen. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Apfelsorten, um Ihren Favoriten zu finden.

Der Zuckerguss: Vom Sirup zum glänzenden Mantel

Der Zuckerguss ist das Herzstück des kandierten Apfels. Hier entscheidet sich, ob der Apfel später verführerisch glänzt oder matt und klebrig wirkt.

Schritt für Schritt zum perfekten Zuckersirup

  1. Die Zuckerlösung: Das klassische Verhältnis von Zucker zu Wasser beträgt 2:1. Für 4 Äpfel sind beispielsweise 400g Zucker und 200ml Wasser ein guter Ausgangspunkt. Geben Sie Wasser und Zucker in einen Topf und erwärmen Sie die Mischung unter ständigem Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  2. Die richtige Temperatur: Erhitzen Sie den Sirup nun weiter, ohne zu rühren, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Ein Zuckerthermometer ist hier hilfreich, um die optimale Temperatur von etwa 150°C (harter Kugelgrad) zu erreichen. Alternativ können Sie den “Wassertropfen-Test” durchführen: Lassen Sie einen Tropfen Sirup in ein Glas kaltes Wasser fallen. Formt er sich zu einer harten Kugel, ist der Sirup fertig.
  3. Glanz-Booster & Aromen: Einige Experten empfehlen, einen Teil des Zuckers vorab zu karamellisieren, um dem Zuckerguss einen intensiveren Glanz und ein tieferes Aroma zu verleihen. Auch ein Spritzer Zitronensaft kann die Kristallisation verhindern und den Glanz fördern. Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Lebkuchengewürz, um weihnachtliche Aromen zu kreieren.

Das Kandieren: Tauchen, Drehen, Trocknen

Sobald der Zuckersirup die richtige Temperatur erreicht hat, können die Äpfel kandiert werden.

  1. Vorbereitung: Waschen und trocknen Sie die Äpfel gründlich. Entfernen Sie die Stiele und stecken Sie jeweils einen Holzspieß in den oberen Teil des Apfels.
  2. Das Tauchbad: Tauchen Sie die Äpfel einzeln in den heißen Zuckersirup und drehen Sie sie dabei, damit sie vollständig und gleichmäßig bedeckt sind. Lassen Sie überschüssigen Sirup abtropfen.
  3. Trocknen und Dekorieren: Legen Sie die kandierten Äpfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder hängen Sie sie zum Trocknen auf. Während der Zuckerguss noch weich ist, können Sie die Äpfel nach Belieben dekorieren.

Dekoration & Variationen: Weihnachtliche Kreativität

Von klassisch bis extravagant – bei der Dekoration sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Klassische Weihnachtsdekorationen:

  • Gehackte Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse)
  • Schokostreuseln oder -raspeln
  • Kokosraspeln
  • Zimtsterne
  • Zuckerperlen
  • Essbarer Glitzer

Kreative Variationen:

  • Schokoladenüberzug: Tauchen Sie die kandierten Äpfel in geschmolzene Schokolade (Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade).
  • Karamell-Apfel: Ersetzen Sie den Zuckersirup durch Karamell.
  • Gewürz-Experimente: Fügen Sie dem Zuckersirup Gewürze wie Zimt, Sternanis, Lebkuchengewürz oder Kardamom hinzu.

Kandierte Äpfel: Mehr als nur eine Leckerei

Kandierte Äpfel sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wunderschönes, selbstgemachtes Geschenk. Verpackt in Cellophanfolie und mit einer hübschen Schleife verziert, zaubern sie jedem Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht. Sie sind zudem eine festliche Dekoration für den Weihnachtstisch oder den Adventskranz. Die glänzenden, roten Äpfel verkörpern die Weihnachtsfreude und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

Tipps & Tricks für den perfekten Glanz:

  • Verwenden Sie säuerliche, feste Äpfel.
  • Achten Sie genau auf die Temperatur des Zuckersirups.
  • Lassen Sie die Äpfel vollständig abkühlen und trocknen.
  • Bewahren Sie die kandierten Äpfel kühl und trocken auf, am besten in einem luftdichten Behälter. Dadurch wird die Haltbarkeit zwar nicht unbegrenzt verlängert, aber die Äpfel bleiben länger frisch und der Zuckerguss glänzend. Die Forschung arbeitet stetig an Methoden, die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verbessern. Vielleicht gibt es in Zukunft auch für kandierte Äpfel neue Möglichkeiten.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingen Ihnen garantiert glänzende kandierte Äpfel, die für Weihnachtsfreude sorgen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Variationen und Dekorationen und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!