Lust auf eine wärmende, cremige Suppe? Wenn die Tage kühler werden, ist eine vegetarische Lauchsuppe genau das Richtige. Dieses Rezept ist einfach, schnell und schmeckt fantastisch! Egal ob als schnelles Mittagessen oder gemütliches Abendessen – mit dieser Anleitung gelingt Ihre Lauchsuppe garantiert. [https://www.raumzeitinfo.de/lauchcremesuppe] verwöhnt Ihre Geschmacksknospen und unser einfaches [https://www.raumzeitinfo.de/lauchsuppe-rezept] wird Sie begeistern. Thermomix-Besitzer finden hier eine spezielle Variante: [https://www.raumzeitinfo.de/lauchsuppe-thermomix].
Cremige Lauchsuppe: Schritt für Schritt zum Genuss
Diese cremige Lauchsuppe ist ein vegetarischer Klassiker und überraschend einfach zuzubereiten! Wahrscheinlich haben Sie die meisten Zutaten bereits in Ihrer Küche. Dieses Rezept ist flexibel, also passen Sie es gerne Ihrem Geschmack an.
Der Star der Suppe: Der Lauch
Lauch verleiht dieser Suppe ihre feine Süße und würzige Tiefe. Frische, feste Lauchstangen sind der Schlüssel zum besten Geschmack. Achten Sie auf Lauch mit dunkelgrünen Blättern und weißen Stangen, die nicht welk oder schleimig sind.
Zutaten für die vegetarische Lauchsuppe
- 1 kg Lauch
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Butter oder Öl (Olivenöl oder ein neutrales Öl)
- 1 l Gemüsebrühe (hausgemacht oder gekauft, am besten natriumarm)
- 200 ml Sahne, Crème fraîche oder eine vegane Alternative (Sojasahne, Cashewsahne)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
- Optional: Croutons, frischer Schnittlauch, Sahne oder Öl zum Verfeinern
Zubereitung
-
Lauch vorbereiten: Lauch ist bekannt dafür, Erde zwischen seinen Schichten einzuschließen. Schneiden Sie das Wurzelende und die dunkelgrünen Blätter ab (diese können Sie für Brühe aufbewahren). Schneiden Sie den Lauch längs auf und spülen Sie jede Schicht unter kaltem Wasser ab. Anschließend in dünne Halbmonde schneiden.
-
Aromaten andünsten: Zwiebel fein würfeln. Butter oder Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten (ca. 5 Minuten). Lauch hinzufügen und 5-7 Minuten mitdünsten, bis er weich und duftend ist. Nicht bräunen.
-
Suppe köcheln: Gemüsebrühe hinzufügen, aufkochen und dann bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Lauch weich ist.
-
Pürieren: Die Suppe vorsichtig in einen Mixer geben (oder einen Stabmixer verwenden) und glatt pürieren. Bei Verwendung eines Standmixers portionsweise arbeiten und den Deckel leicht öffnen, um Spritzer zu vermeiden. Für eine stückigere Suppe können Sie das Pürieren überspringen.
-
Abschmecken und servieren: Die pürierte Suppe zurück in den Topf geben (falls ein Standmixer verwendet wurde). Sahne oder vegane Alternative einrühren. Nicht kochen lassen, da die Sahne sonst gerinnen könnte. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Die heiße Suppe in Schüsseln füllen und mit Croutons und Schnittlauch garnieren. Ein Klecks Sahne oder ein Spritzer Olivenöl verfeinern die Präsentation.
Variationen
-
Mit Kartoffeln: 400 g geschälte und gewürfelte Kartoffeln mit dem Lauch in den Topf geben. Kartoffeln sorgen für eine herzhafte Textur, Süße und natürliche Dicke. Manche Köche empfehlen, eine mehligkochende und eine festkochende Kartoffelsorte zu kombinieren.
-
Mit Käse: 100-200 g geriebenen Käse (Gruyère, Cheddar, Parmesan) oder einen cremigen Käse wie Fontina oder Brie unterrühren. Käse außerhalb der Hitzequelle hinzufügen, damit er nicht fädlig wird. Experimentieren Sie, um Ihren Lieblingskäse zu finden!
-
Vegan: Butter durch Öl und Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Eine gekochte Kartoffel kann für zusätzliche Cremigkeit püriert werden. Hefeflocken können einen käseähnlichen Geschmack verleihen.
Tipps & Tricks
- Frischen Lauch verwenden.
- Lauch gründlich waschen.
- Für intensiveren Geschmack den Lauch leicht anbräunen.
- Nach dem Pürieren würzen.
- Ein Spritzer Zitronensaft rundet den Geschmack ab.
Zusammenfassung: Vegetarische Lauchsuppe
- Lauch: Frische Lauchstangen gründlich waschen.
- Basisrezept: Lauch und Zwiebeln dünsten, Brühe zugeben, köcheln, pürieren, Sahne hinzufügen, würzen.
- Variationen: Mit Kartoffeln, Käse oder vegan.
- Tipps: Frischer Lauch, gründliches Waschen, anbräunen für intensiveren Geschmack, nach dem Pürieren würzen, Zitronensaft.
Lauchsuppe: Wohltat für den Magen?
Lauchsuppe wärmt nicht nur, sondern kann auch wohltuend für den Magen sein. Ihre Cremigkeit ist leichter verdaulich als schwere, fettige Speisen und belastet den Magen weniger. Lauch ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und präbiotischen Ballaststoffen, die die guten Darmbakterien unterstützen. Ein gesunder Darm sorgt für eine reibungslose Verdauung. Die präbiotischen Ballaststoffe im Lauch können Blähungen reduzieren und Verstopfung vorbeugen.
Im Gegensatz zu Zwiebeln und Knoblauch ist Lauch milder, besonders gekocht, und reizt die Magenschleimhaut weniger. In Suppenform ist er noch bekömmlicher. Die klassische Lauchsuppe mit Kartoffeln ist sättigend und nahrhaft. Ingwer und Zitrone können für zusätzliche Magenfreundlichkeit hinzugefügt werden. Ingwer wirkt entzündungshemmend, Zitrone regt die Verdauung an. Lauchsuppe ist auch einfach vegan zuzubereiten.
Obwohl Lauchsuppe im Allgemeinen magenschonend ist, reagiert jeder Körper anders. Bei Unverträglichkeiten wie Fructoseintoleranz kann es zu Beschwerden kommen. Achten Sie auf Ihren Körper und testen Sie die Verträglichkeit. Bei anhaltenden Magenproblemen suchen Sie einen Arzt auf.
Die Forschung zu Ernährung und Gesundheit ist ständig im Gange. Studien legen nahe, dass Lauchsuppe positive Auswirkungen auf den Magen haben kann, aber weitere Forschung ist nötig.
Lauchsuppe Kalorien: Der ultimative Guide
Wie viele Kalorien stecken in einem Teller Lauchsuppe? Das hängt von den Zutaten ab. Die Basisversion mit Lauch, Wasser, Salz und Pfeffer hat nur ca. 30 Kalorien pro 100 Gramm.
Zusätzliche Zutaten verändern die Kalorienbilanz. Käse macht die Suppe cremig, aber fügt Kalorien hinzu. Mit Käse kann eine Portion unter 300 Kalorien haben. Hackfleisch macht die Suppe sättigend, kann aber, besonders bei höherem Fettanteil, die Kalorienzahl erhöhen. Mit fettem Hackfleisch und Käse kann eine Portion über 500 Kalorien haben, mit magerem Hackfleisch rund 380 Kalorien.
Kaloriensparen:
- Gemüsebrühe statt Sahne
- Fettarmer Käse
- Tofu oder Linsen statt Hackfleisch
- Kartoffeln in Maßen
Lauch selbst ist kalorienarm und reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Lauchsuppe einfrieren: Der ultimative Guide
Lauchsuppe lässt sich problemlos einfrieren – bis zu 6-8 Monate.
Einfrieren:
- Suppe vollständig abkühlen lassen.
- Luftdicht verschließbare Gefrierbehälter verwenden.
- Platz nach oben lassen, da sich Flüssigkeiten beim Gefrieren ausdehnen.
- Behälter beschriften und datieren.
- Gleichmäßig im Gefrierschrank verteilen.
Auftauen:
- Langsam im Kühlschrank (empfohlen).
- Schnell im Topf mit etwas Wasser oder Öl.
Haltbarkeit:
- Kühlschrank: 2-3 Tage.
- Gefrierschrank: 6-8 Monate.
Zusätzliche Tipps:
- Hochwertige Gefrierbehälter verwenden, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Portionsweise einfrieren.
- Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.
“Einfrieren ist möglich, solange die Suppe vor dem Einfrieren noch genießbar ist.” (Chefkoch Forum)