Fisch und Meeresfrüchte

By raumzeit

Cremige Lachslasagne mit Spinat: Das einfache Rezept mit Gelinggarantie

Leckere Lachslasagne einfach selber machen

Lust auf ein unkompliziertes Gericht, das trotzdem was hermacht? Diese Lachslasagne mit Spinat ist genau das Richtige! Ob mit frischem oder tiefgekühltem Spinat – kombiniert mit zartem Lachs und einer cremigen Sauce wird sie garantiert zum Genuss. Perfekt für gemütliche Abende oder besondere Anlässe. Lassen Sie sich inspirieren!

Zutaten für die cremige Lachslasagne

Für ein kulinarisches Highlight benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 500g frischer Lachs (tiefgekühlt geht auch)
  • 500g frischer Spinat (oder tiefgekühlt)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst oder gehackt
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 750ml Milch
  • 200ml Sahne
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler)
  • Muskatnuss, Salz, Pfeffer
  • Ofenfertige Lasagneplatten

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Lachslasagne

Keine Sorge, dieses Rezept ist auch für Kochanfänger geeignet. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. Lachs vorbereiten: Frischen Lachs enthäuten, entgräten und in mundgerechte Stücke schneiden. Tiefgekühlten Lachs vollständig auftauen und trocken tupfen.

  2. Spinat blanchieren: Frischen Spinat kurz in kochendem Wasser blanchieren, in Eiswasser abschrecken und gut ausdrücken. Tiefgekühlten Spinat auftauen und ausdrücken.

  3. Sauce zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen, gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Mehl einrühren und anschwitzen. Milch und Sahne unter ständigem Rühren langsam einrühren, bis eine sämige Sauce entsteht. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Lasagne schichten: Den Boden einer Auflaufform mit etwas Sauce bedecken. Abwechselnd Lasagneplatten, Lachs, Spinat und Sauce schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit geriebenem Käse abschließen.

  5. Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (350°F) 40-45 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Lasagne durchgegart ist. Vor dem Servieren ca. 10 Minuten ruhen lassen.

Tipps und Tricks für die perfekte Lachslasagne

  • Extra-Aroma: Dill oder Zitronensaft verleihen der Sauce zusätzliche Frische.
  • Low-Carb-Variante: Zucchini- oder Auberginenscheiben statt Lasagneplatten verwenden (Backzeit ggf. anpassen).
  • Vorbereiten & Einfrieren: Die Lasagne lässt sich gut vorbereiten und einfrieren. Vor dem Backen vollständig auftauen.
  • Käse-Variationen: Mozzarella, Ziegenkäse oder anderer Käse nach Belieben verwenden.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen.
  • Mediterraner Touch: Getrocknete Tomaten und Pinienkerne integrieren.
  • Sauce verfeinern: Eine klassische Béchamelsauce oder ein Schuss Weißwein in die Sauce geben.

Lachslasagne aufwärmen – So geht’s sicher und lecker

Reste von Lachslasagne lassen sich problemlos aufwärmen. Besonders beim Spinat gibt es jedoch ein paar Punkte zu beachten, um die Bildung von Nitrit zu minimieren. Experten empfehlen, Spinatgerichte nach dem Kochen schnell abzukühlen und im Kühlschrank bei unter 4°C aufzubewahren. Zum Aufwärmen die Lasagne im Backofen (mit Alufolie bedeckt, bei ca. 150°C), in der Mikrowelle (mit etwas Wasser besprühen, abgedeckt) oder auf dem Herd (in etwas Flüssigkeit) gründlich erhitzen, bis der Lachs eine Kerntemperatur von mindestens 70°C erreicht hat. Die Lasagne sollte nach dem Aufwärmen nicht mehr aufbewahrt werden.

Der passende Wein zur Lachs-Spinat-Lasagne

Welcher Wein harmoniert am besten mit der Lachslasagne? Ein Lugana, ein Weißwein vom Gardasee, ist ein Klassiker. Seine fruchtige Frische und die dezenten Kräuternoten passen hervorragend zu Lachs und Spinat. Auch ein leichter Rotwein, wie ein junger Dolcetto mit wenig Gerbstoffen, kann eine interessante Alternative sein, besonders bei einer tomatigen Sauce. Letztendlich hängt die Weinwahl vom individuellen Geschmack und der Sauce ab. Experimentieren Sie und finden Sie Ihren Favoriten! Regionale Weine, vegane Optionen oder alkoholfreie Traubensäfte bieten weitere Möglichkeiten. Die optimale Serviertemperatur des Weins rundet das Geschmackserlebnis ab.

Entdecken Sie die köstliche Welt der Lachsforelle Rezept und lassen Sie sich von unserem unwiderstehlichen Rezept inspirieren, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird. Für eine weitere Gaumenfreude probieren Sie unsere cremige und aromatische Lachsquiche mit Spinat – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!