Manchmal sehnen wir uns nach einem ultimativen Wohlfühlessen – etwas Schnelles, Einfaches, aber absolut Köstliches. Genau dann kommt diese cremige Ofenpasta mit Camembert ins Spiel! Der zarte, geschmolzene Camembert verbindet sich mit perfekt gekochter Pasta und saftigem Gemüse zu einer goldbraunen Köstlichkeit. Und das Beste: Dieses Gericht ist kinderleicht zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.
Schnelle Verwöhnung: Ofenpasta mit Camembert
Bereit für ein kulinarisches Abenteuer? Dann schnapp dir deine Zutaten und los geht’s!
Hier ist, was du brauchst:
Zutat | Menge |
---|---|
Kurze Nudeln | 300 g |
Camembert | 250 g (1 Stück) |
Zucchini | 250 g (1 mittelgroße) |
Cherrytomaten | 250 g |
Schalotten | 1-2 Stück |
Knoblauchzehe | 1 Stück |
Thymian | ½ TL |
Oregano | ½ TL |
Basilikum | ½ TL |
Chiliflocken | ½ TL |
Olivenöl | 2 EL |
Salz und Pfeffer | Nach Geschmack |
Pastawasser | 1 Kelle |
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Pasta kochen: Bring einen großen Topf Salzwasser zum Kochen und gib die Nudeln hinzu. Koche sie nach Packungsanleitung bissfest.
- Gemüse vorbereiten: Während die Pasta kocht, wasche und halbiere die Zucchini und schneide sie in Scheiben. Die Cherrytomaten ebenfalls waschen und halbieren. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Camembert würfeln: Den Camembert aus der Verpackung nehmen und in kleine Würfel schneiden.
- Gemüse andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und dünste die Schalotten und den Knoblauch darin glasig an.
- Gemüse braten: Gib die Zucchini und die Cherrytomaten hinzu und brate alles für etwa 5-7 Minuten an, bis das Gemüse gar ist, aber noch Biss hat.
- Würzen: Mit Thymian, Oregano, Basilikum, Chiliflocken, Salz und Pfeffer nach Belieben würzen.
- Nudeln unterheben: Die Nudeln abgießen, dabei eine Kelle Pastawasser auffangen, und die Nudeln unter das Gemüse mischen.
- Camembert hinzufügen: Verteile die Camembert-Würfel gleichmäßig über der Pasta-Gemüse-Mischung.
- Ab in den Ofen: Fette eine Auflaufform leicht ein und gib die gesamte Mischung hinein. Mit der Kelle Pastawasser übergießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Goldbraun backen: Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Das Geheimnis cremiger Ofenpasta: Die richtige Käsesorte
Warum ist Camembert eigentlich so beliebt für Ofengerichte? Sein Geheimnis liegt in seiner Verwandlung beim Erhitzen. Der Käse wird weich, cremig und entwickelt ein unglaubliches Aroma, das perfekt mit Pasta und Gemüse harmoniert.
Solltest du keinen Camembert mögen, kannst du ihn natürlich auch durch andere Käsesorten ersetzen. Brie eignet sich zum Beispiel hervorragend, da er ähnlich cremig schmilzt. Auch Blauschimmelkäse verleiht deiner Ofenpasta eine interessante Note. Probiere doch einfach mal verschiedene Sorten aus und entdecke deinen persönlichen Favoriten!
Tipps für den perfekten Schmelz:
- Klein, aber fein: Schneide den Käse in möglichst kleine Würfel, damit er schneller und gleichmäßiger schmilzt.
- Sanfte Hitze: Achte darauf, dass die Temperatur im Ofen nicht zu hoch ist, damit der Käse nicht verbrennt, bevor er richtig geschmolzen ist.
- Pastawasser: Die Stärke im Pastawasser sorgt für zusätzliche Cremigkeit. Gib einfach eine Kelle davon zur Sauce.
Ofenpasta mit Camembert: Variationen & Tipps
Lust auf etwas Abwechslung? Kein Problem! Hier ein paar Tipps:
- Vegetarisch? Tausche den Camembert einfach gegen Feta oder Frischkäse aus.
- Anderes Gemüse? Anstelle von Zucchini und Cherrytomaten kannst du auch anderes Gemüse verwenden, zum Beispiel Blattspinat, Brokkoli oder TK-Erbsen. Du könntest sogar unsere leckeren Rigatoni Mafiosi für dieses Rezept verwenden!
- Mehr Geschmack? Für einen intensiveren Geschmack kannst du italienische Gewürzmischung oder eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
- Beilagen? Dazu passt ein frisches Baguette, ein knackiger Salat oder einfach nur ein Klecks saure Sahne.
Ofenpasta für Gäste:
Ofenpasta mit Camembert ist nicht nur unkompliziert und lecker, sondern eignet sich auch hervorragend für Gäste. Du kannst das Gericht bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach im Ofen aufwärmen – und schon kannst du deine Gäste mit einem köstlichen Essen verwöhnen! Für ein schnelles Ofengericht eignen sich auch unsere Schnelle Ofentortelloni hervorragend.
Fazit:
Egal, ob du ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein Gericht für deine Gäste suchst – diese cremige Ofenpasta mit Camembert ist immer eine gute Wahl. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten zauberst du im Handumdrehen ein köstliches Essen, das garantiert für leere Teller sorgt. Probiere es aus und überzeuge dich selbst!