Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt Siziliens – mit einem Gericht, das nach Urlaub und Sonne schmeckt: Rigatoni Mafiosi! Hinter dem Namen verbirgt sich ein wahres Geschmackswunder – herzhafte Tomatensoße trifft auf würzige Aromen und die perfekte Pasta. Neugierig geworden? Dann entdecken Sie jetzt das Originalrezept zum Nachkochen!
Was ist Rigatoni Mafiosi?
Rigatoni Mafiosi ist ein italienisches Pastagericht, dessen cremige Sauce Genießerherzen höherschlagen lässt. Die Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt, doch es gibt einige spannende Theorien. Manche vermuten, dass “mafiöse” Zutaten, wie scharfe Salami, dem Gericht seinen Namen verliehen, während andere die Verbindung zu üppigen, “großzügigen” Portionen sehen.
Was auch immer der Ursprung sein mag – die Hauptzutaten sind unumstritten: Rigatoni-Pasta, saftiges Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, aromatische Tomaten, Sahne, grüne Erbsen, würziger Schinken, Pilze und natürlich eine Prise italienische Kräuter. Ein Gedicht aus Aromen, das durch seine einzigartige Balance aus herzhaften, cremigen und würzigen Noten besticht.
Rigatoni Mafiosi selber kochen: So einfach geht’s!
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 500g Rigatoni
- 500g Gehacktes (Rind oder gemischt)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Dose (400g) Stückige Tomaten
- 1 Dose (200g) Tomatenmark
- 250ml Sahne
- 100g Erbsen (frisch oder TK)
- 100g Gekochter Schinken, gewürfelt
- 100g Champignons, in Scheiben
- 1 EL Getrockneter Oregano
- 1 EL Getrocknetes Basilikum
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- Olivenöl
Zubereitung:
- Die Basis für den Geschmack: Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Dünsten Sie die Zwiebel glasig an (ca. 5 Minuten). Fügen Sie den Knoblauch hinzu und lassen Sie ihn kurz duften – Ihr Gaumen wird es Ihnen danken!
- Das Fleisch anbraten: Geben Sie das Hackfleisch in den Topf und braten Sie es unter Rühren krümelig an (ca. 6–8 Minuten). Dieser Schritt sorgt für eine kräftige Geschmacksbasis.
- Die Sauce köcheln: Rühren Sie das Tomatenmark ein und lassen Sie es kurz anschwitzen. Fügen Sie die stückigen Tomaten, Erbsen, Schinken und Pilze hinzu. Schmecken Sie alles großzügig mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer ab.
- Geduld ist der Schlüssel: Lassen Sie die Sauce aufkochen, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie zugedeckt etwa eine Stunde köcheln. So können sich alle Aromen perfekt entfalten. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
- Die Rigatoni al dente kochen: Kochen Sie die Rigatoni nach Packungsanweisung bissfest.
- Der krönende Abschluss: Gießen Sie die Nudeln ab und geben Sie sie direkt in den Topf mit der Sauce. Vermengen Sie alles sorgfältig, bis die Sauce die Rigatoni vollständig umhüllt – ein Anblick zum Dahinschmelzen!
- Servieren und genießen: Verteilen Sie die Rigatoni Mafiosi auf Teller und bestreuen Sie sie nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan. Buon appetito!
Rigatoni und Mezzi Rigatoni – Was ist der Unterschied?
Beide Pastasorten bestechen durch ihre coole Röhrenform und die charakteristischen Rillen. Der Unterschied? Die Größe! Mezzi Rigatoni sind die kleinen Geschwister der Rigatoni – etwa halb so lang. Diese Größenunterschied spielt bei der Wahl der Sauce eine wichtige Rolle.
Rigatoni, mit ihren größeren Rillen und dem weiteren Durchmesser, eignen sich hervorragend für dicke, herzhafte Saucen wie Bolognese oder Arrabbiata. Mezzi Rigatoni hingegen sind etwas delikater und harmonieren perfekt mit leichteren Saucen wie cremiger Alfredo oder frischem Pesto.
Denken Sie also das nächste Mal an diese Regel, wenn Sie vor dem Pastaregal stehen: Die Größe ist entscheidend!
Was bedeutet „Rigatoni” eigentlich?
Der Name „Rigatoni” kommt aus dem Italienischen und bedeutet so much like “gerillt” oder “geriffelt”. Er beschreibt damit die charakteristischen Rillen der Pasta. Aber diese Rillen sind nicht nur Dekoration, sondern erfüllen einen wichtigen Zweck: Sie fangen jede einzelne Köstlichkeit der Sauce ein! So wird jeder Bissen zu einem Geschmackserlebnis der Extraklasse.
Übrigens: Die genauen Ursprünge der Rigatoni sind bis heute nicht eindeutig geklärt. Einige Lebensmittelhistoriker vermuten ihre Wurzeln in Rom, andere sehen den Ursprung in Süditalien. Vielleicht gab es aber auch schon in der Antike ähnliche Pastasorten. Was wir allerdings mit Sicherheit sagen können: Rigatoni haben sich ihren Platz als beliebte Pastasorte auf der ganzen Welt redlich verdient!
Und was sind dann Mezzi Rigatoni?
“Mezzi” bedeutet auf Italienisch „halb”. Mezzi Rigatoni sind also nichts anderes als die kleineren Geschwister der Rigatoni. Aber lassen Sie sich von der Größe nicht täuschen, denn auch die kleinen Rillen Wunder können eine Menge Sauce aufnehmen.
Weitere leckere Pastarezepte
Für alle Käseliebhaber empfhelen wir unsere Cremige Ofenpasta mit Camembert! Auch unsere Schnelle Ofentortelloni sind ein echter Genuss.