Frühstück

By raumzeit

Pflaumen Kalorien: So gesund und lecker ist die blaue Frucht

Pflaumen – kleine Vitaminbomben mit großem Geschmack! Ob pur, im Kuchen oder als Mus – Pflaumen sind vielseitig einsetzbar. Doch wie sieht es mit den Kalorien aus? Dieser Artikel liefert alle wichtigen Informationen zu Kalorien, Nährwerten und Gesundheitsvorteilen von Pflaumen.

Kaloriengehalt: Frisch vs. Getrocknet

[https://www.raumzeitinfo.de/] Der Kaloriengehalt von Pflaumen variiert je nach Form. Frische Pflaumen sind mit etwa 43-48 kcal pro 100g relativ kalorienarm. Getrocknete Pflaumen (Dörrobst) hingegen kommen auf ca. 227 kcal pro 100g, da der Wasserentzug die Nährstoffe und Zucker konzentriert.

Nährstoff-Power und Ballaststoffreichtum

Pflaumen sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen. Sie liefern Vitamine wie Provitamin A, Vitamin C, Vitamin E und diverse B-Vitamine. Zusätzlich enthalten sie Mineralstoffe und wertvolle Ballaststoffe, insbesondere Pektin und Zellulose, die die Verdauung fördern. Eine regelmäßige Portion Pflaumen kann wahrscheinlich die Darmgesundheit unterstützen, individuelle Ergebnisse können jedoch variieren.

Zuckergehalt und Fructoseintoleranz

[https://www.raumzeitinfo.de/] Die Süße der Pflaumen stammt vom natürlichen Fruchtzucker (Fructose). Personen mit Fructoseintoleranz sollten ihren Konsum mit einem Arzt absprechen und die Verzehrmenge entsprechend anpassen.

Sortenvielfalt: Von Zwetschge bis Mirabelle

Über 2000 Pflaumensorten existieren weltweit! Form, Größe und Nährstoffgehalt können je nach Sorte leicht variieren.

Pflaumenart Form Kalorien (ca./100g) Besonderheiten
Frische Pflaume Rund, sortenabhängig 43-48 kcal Vielseitig, saftig
Trockenpflaume Schrumplig, dunkel 227 kcal Konzentrierte Nährstoffe, hoher Zuckergehalt
Zwetschge Oval, dunkelblau Ähnlich Frischpflaume Festeres Fruchtfleisch, ideal zum Backen
Mirabelle Klein, rund, gelb Ähnlich Frischpflaume Besonders süß und aromatisch

Pflaumen und Diät: Sind Pflaumen gut bei Diät?

Frische Pflaumen sind aufgrund ihres niedrigen Kaloriengehalts und des hohen Wasseranteils gut für eine Diät geeignet. Sie sättigen schnell und liefern wichtige Nährstoffe. Trockenpflaumen sollten aufgrund des höheren Kalorien- und Zuckergehalts nur in Maßen genossen werden. Der hohe Ballaststoffgehalt kann die Verdauung fördern, was bei einer Ernährungsumstellung hilfreich sein kann. Die Forschung legt nahe, dass Ballaststoffe zu einem erhöhten Sättigungsgefühl beitragen können, jedoch sind individuelle Ergebnisse unterschiedlich.

Empfohlene Tagesmenge Wie viele frische Pflaumen sollte man am Tag essen?

Als Faustregel gelten 4-5 frische Pflaumen pro Tag. Diese Menge liefert wertvolle Nährstoffe und Ballaststoffe, ohne den Verdauungstrakt zu überfordern. Bei übermäßigem Verzehr (mehr als 150g, ca. 6-7 Pflaumen) kann die abführende Wirkung der Ballaststoffe zu stark sein. Trockenpflaumen sollten aufgrund ihrer konzentrierten Wirkung in kleineren Mengen konsumiert werden.

Sind Pflaumen kalorienarm? Sind Pflaumen kalorienarm?

[https://www.raumzeitinfo.de/] Ja, frische Pflaumen sind mit ca. 48 kcal pro 100g vergleichsweise kalorienarm. Trockenpflaumen sind mit ca. 227 kcal pro 100g deutlich kalorienreicher. Der glykämische Index von Pflaumen ist mittel, d.h. sie lassen den Blutzuckerspiegel moderat ansteigen. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kalorien Wiener Würstchen und für eine leichtere Alternative, die Welt der Kalorien Zwieback.

Fazit: Klein, aber oho!

Pflaumen, ob frisch oder getrocknet, bieten viele gesundheitliche Vorteile. Achten Sie auf einen moderaten Konsum, insbesondere bei Trockenpflaumen, und genießen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser kleinen Vitaminbomben! Die Forschung zu den gesundheitlichen Vorteilen von Pflaumen ist noch nicht abgeschlossen, weitere Erkenntnisse sind zu erwarten. Bei spezifischen Fragen konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Ernährungsberater.