Familiengerichte

By raumzeit

Omas Geheimrezept: Cremiger Grießpudding – einfach & perfekt

Cremiger Grießpudding: Omas Geheimnisse für ein unwiderstehliches Dessert

Erinnern Sie sich an den Duft von warmem Grießpudding aus Omas Küche? Dieses wohlige Gefühl, dieses Stück Kindheit – genau das lässt sich mit diesem einfachen und perfekten Grießpudding Rezept wieder aufleben lassen. Mit dieser Anleitung gelingt Ihnen ein cremiger Traum von Grießpudding, ganz ohne Stress und Hektik. Lust auf einen cremigen, perfekt gegarten Grießbrei? Dann entdecken Sie unser unwiderstehliches Grießbrei Thermomix Rezept!

Zutaten für Omas Grießpudding

  • 1 Liter Milch (Vollmilch empfohlen, für noch mehr Cremigkeit einen Teil durch Sahne ersetzen)
  • 70 g Hartweizengrieß (Weichweizengrieß führt zu flüssigerer Konsistenz)
  • 70 g Zucker (Menge nach Geschmack anpassen)
  • 1 Päckchen Vanillezucker (oder das Mark einer Vanilleschote)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb (optional, für extra Cremigkeit – vegane Alternativen siehe unten)
  • Abrieb einer ½ Bio-Orange (optional)

Schritt-für-Schritt zur Pudding-Perfektion

  1. Milchmischung aufkochen: Milch, Zucker, Vanillezucker und Salz in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis die Mischung kocht.
  2. Grieß einrieseln: Bei leicht reduzierter Hitze den Grieß langsam und unter ständigem Rühren in die kochende Milch einrieseln lassen. Kontinuierliches Rühren verhindert Klümpchenbildung.
  3. Köcheln lassen: Den Grießpudding bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren. Die Konsistenz sollte cremig und dicklich sein. Die Kochzeit kann je nach Herd und Grießsorte variieren.
  4. Cremigkeit verstärken (optional): Den Topf vom Herd nehmen. Für eine besonders cremige Konsistenz das Eigelb zügig unterrühren. Achten Sie darauf, dass der Pudding nicht mehr kocht, sonst gerinnt das Eigelb. Alternativ können Sie für eine vegane Variante 1-2 EL Sojamehl oder Stärke mit etwas kalter Pflanzenmilch anrühren und in den heißen Pudding einrühren.
  5. Luftigkeit hinzufügen (optional): Für einen luftigen Grießpudding können Sie etwas steifgeschlagenes Eiweiß (vegan: Aquafaba) unterheben.
  6. Abkühlen und Servieren: Den fertigen Grießpudding in kalt ausgespülte Schälchen oder Dessertgläser füllen und abkühlen lassen. Der Pudding wird beim Abkühlen fester.

Variationen & Verfeinerungen

Omas Grießpudding ist eine wunderbare Basis für zahlreiche Variationen:

Fruchtige Varianten

  • Frische Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren – saisonale Früchte passen perfekt.
  • Kompott: Kirsch-, Apfel- oder Rhabarberkompott verleihen dem Pudding eine fruchtige Note.

Weitere Geschmacksrichtungen

  • Schokolade: Kakaopulver in den Grießpudding rühren oder Schokosoße darüber geben.
  • Gewürze: Zimt, Kardamom oder Vanille sorgen für eine warme, aromatische Note.
  • Nüsse: Gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verleihen dem Pudding einen knusprigen Biss. Für alle Liebhaber von feiner Suppeneinlage: Verfeinern Sie Ihre Brühe mit selbstgemachten, fluffigen Grießklößchen Rezept – ein echter Gaumenschmaus!

Tipps & Tricks für den perfekten Grießpudding

  • Grießauswahl: Hartweizengrieß ergibt die beste Konsistenz. Weichweizengrieß führt zu einem flüssigeren Pudding.
  • Anbrennen verhindern: Ständiges Rühren während des Kochvorgangs verhindert Anbrennen. Sollte der Pudding doch anbrennen, sofort in einen sauberen Topf umfüllen und gut durchrühren.
  • Konsistenz korrigieren: Zu dick? Etwas Milch unterrühren. Zu flüssig? Etwas angerührten Grieß hinzufügen und kurz aufkochen.
  • Veganer Grießpudding: Ersetzen Sie Kuhmilch durch Pflanzenmilch (Mandel-, Soja-, Hafermilch). Als Bindemittel eignen sich Sojamehl, Stärke oder Agar-Agar.
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank hält sich der Grießpudding 2-3 Tage.

Grießpudding vs. Grießbrei: Die feinen Unterschiede

Grießpudding und Grießbrei – beide lecker, aber doch verschieden:

Merkmal Grießpudding Grießbrei
Konsistenz Fest, puddingartig Flüssiger, breiig
Serviertemperatur Kalt Warm
Zutaten Oft mit Ei und/oder Sahne, Vanille Meist nur Milch, Grieß, Zucker

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich den Grießpudding auch vegan zubereiten?

Ja, siehe Tipps & Tricks.

Wie lange hält sich Grießpudding?

Im Kühlschrank 2-3 Tage.

Dieses Grießpudding Rezept ist der Beweis, dass Einfachheit und Genuss perfekt zusammenpassen. Lassen Sie sich dieses cremige Stück Kindheit schmecken!