Gemüse & Beilagen

By raumzeit

Kreative Erbsenschaumsuppe im Thermomix: Rezepte von klassisch bis vegan

Lust auf eine cremige Erbsensuppe, aber keine Zeit zum stundenlangen Kochen? Mit dem Thermomix wird die Zubereitung zum Kinderspiel! Dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie im Handumdrehen eine köstliche Erbsenschaumsuppe zubereiten – von klassisch bis vegan, für jeden Geschmack und jedes Erfahrungsniveau. Mit unseren Tipps und Tricks gelingt Ihnen die perfekte Suppe garantiert. Los geht’s – lassen Sie sich inspirieren!

Erbsenschaumsuppe Thermomix: Rezepte für jeden Geschmack

Dieser Artikel präsentiert drei köstliche Erbsensuppen-Variationen – klassisch, exotisch und vegan – alle einfach mit Ihrem Thermomix zubereitet. Bereiten Sie sich darauf vor, sich selbst (und vielleicht Ihre Freunde) mit diesen einfachen, aber geschmackvollen Rezepten zu beeindrucken.

Klassische grüne Erbsensuppe

Dieses Rezept ist ein schnelles, gesundes und unglaublich cremiges Gericht für unter der Woche. Es zeigt perfekt, wie der Thermomix selbst einfachste Rezepte vereinfacht.

Zutaten:

  • 500g tiefgekühlte Erbsen
  • 800g Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, geviertelt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Prise Zucker (optional)
  • Saure Sahne oder Crème fraîche zum Servieren (optional)

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben. 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Schnell und effizient!
  2. Olivenöl zugeben und 3 Minuten/100°C/Stufe 1 dünsten. Dieser Schritt intensiviert die Aromen.
  3. Tiefgekühlte Erbsen und Gemüsebrühe hinzufügen. 20 Minuten/100°C/Stufe 1 köcheln lassen.
  4. Mit dem Spatel die Seiten des Mixtopfs sauberkratzen. Anschließend die Suppe 1 Minute/Stufe 10 cremig pürieren.
  5. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker (falls gewünscht) abschmecken, um die Süße der Erbsen auszubalancieren.
  6. Sofort heiß servieren. Ein Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche verleiht einen schönen, säuerlichen Touch.

Exotische Erbsensuppe mit Kokosmilch und Limette

Lust auf etwas Abenteuerliches? Dieses Rezept verleiht Ihrer klassischen Erbsensuppe eine lebendige Note mit einem Hauch von Tropen. Die Kombination aus Kokos und Limette erzeugt ein überraschend köstliches Geschmacksprofil.

Zutaten:

  • 500g tiefgekühlte Erbsen
  • 400ml Kokosmilch
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 1 rote Chilischote (entkernt), grob gehackt – nach Belieben anpassen!
  • 1 Limette (Saft und Schale)
  • Prise Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Chili vorsichtig in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Entfernen Sie die Kerne für eine mildere Schärfe.
  2. Kokosmilch, Gemüsebrühe, Chili, Limettensaft und -schale, Kurkuma und Erbsen zugeben.
  3. 20 Minuten/100°C/Stufe 1 kochen. Lassen Sie die Aromen verschmelzen.
  4. Mit dem Spatel die Seiten sauberkratzen, dann 1 Minute/Stufe 10 cremig pürieren.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Weniger ist oft mehr!
  6. Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren, für einen frischen Farbtupfer.

Vegane Erbsensuppe: Einfach und köstlich

Lust auf eine cremige Erbsensuppe ganz ohne tierische Produkte? Dieses Rezept beweist, dass vegan nicht gleich geschmacksarm bedeutet. Die Zubereitung ist überraschend einfach.

Zutaten:

  • 500g tiefgekühlte Erbsen
  • 800ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, geviertelt
  • 2 EL vegane Butter
  • 1 TL Gemüsebrühepulver
  • Saft von ½ Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Minze zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Geviertelte Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Ganz einfach!
  2. Vegane Butter zugeben und 3 Minuten/100°C/Stufe 1 dünsten. Dies verstärkt den Zwiebelgeschmack.
  3. Nun Erbsen, Gemüsebrühe, Gemüsebrühepulver und Zitronensaft hinzufügen.
  4. 20 Minuten/100°C/Stufe 1 sanft köcheln lassen.
  5. Mit dem Spatel die Seiten erneut sauberkratzen, dann 1 Minute/Stufe 10 cremig pürieren.
  6. Mit Salz und Pfeffer großzügig abschmecken. Nach Bedarf anpassen.
  7. Vor dem Servieren mit frischen Minzzweigen garnieren. Für ein schönes Aussehen und einen erfrischenden Touch.

Tipps und Tricks für die perfekte Thermomix-Erbsensuppe

  • Für eine besonders cremige Suppe nach dem Pürieren einen Schuss kalte Sahne oder Kokosmilch unterrühren.
  • Frische Erbsen ergeben einen intensiveren Erbsengeschmack, falls Sie diese bekommen.
  • Experimentieren Sie ruhig mit Gewürzen! Ingwer, Currypulver oder Kreuzkümmel passen gut zu Erbsen.
  • Reste lassen sich gut einfrieren und sind ein schnelles Essen für einen anderen Tag.

Rezeptvergleich

Rezept Zubereitungszeit Ungefähre Kalorien (pro Portion) Hauptmerkmale
Klassische grüne Erbsensuppe 25 Minuten ~200 kcal Einfach, schnell und sättigend
Exotische Kokos-Limette-Erbsensuppe 25 Minuten ~250 kcal Lebhaft, aromatisch, mit cremiger Kokosbasis
Vegane Erbsensuppe 25 Minuten ~180 kcal Pflanzenbasiert, leicht, gesund und geschmackvoll

Viel Spaß beim Ausprobieren dieser Rezepte und beim Kreieren Ihrer eigenen Erbsensuppen-Meisterwerke! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Entdecken Sie auch unsere weiteren Rezepte, zum Beispiel für Erbsen und Möhren aus der Dose oder unser cremiges Erbsenrisotto!

(Hinweis: Die angegebenen Kalorienwerte sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten variieren. Eine genaue Nährwertberechnung empfiehlt sich für eine präzise Aussage.)**