Süßes

By raumzeit

Eierlikörkuchen Thermomix: Das beste Rezept für saftigen Genuss – einfach & schnell!

Lust auf einen saftigen, aromatischen Eierlikörkuchen, der im Handumdrehen zubereitet ist? Mit dem Thermomix wird dieser Traum wahr! Egal ob klassisch, marmoriert oder mit Nuss-Nougat verfeinert – hier findest du das perfekte Rezept und wertvolle Tipps für ein garantiert gelungenes Backerlebnis. [https://www.raumzeitinfo.de/eierlikorkuchen-ol] [https://www.raumzeitinfo.de/eierlikortorte-mit-nussboden]

Der Klassiker: Eierlikörkuchen im Thermomix – einfach & gelingsicher

Dieser klassische Eierlikörkuchen ist die perfekte Basis für alle weiteren Variationen. Er ist unglaublich saftig, aromatisch und dank Thermomix kinderleicht zubereitet.

Zutaten:

  • 250g Zucker
  • 4 Eier
  • 250g Eierlikör (selbstgemacht oder gekauft)
  • 250g Pflanzenöl (neutral, z.B. Rapsöl)
  • 500g Mehl Typ 405
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupf- oder Kastenform fetten und mehlen.
  2. Zucker mahlen (optional): Für eine feinere Textur kann der Zucker 10 Sekunden/Stufe 10 im Thermomix gemahlen werden.
  3. Eier-Zucker-Mischung: Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 3 Minuten/Stufe 4 schaumig rühren.
  4. Flüssige Zutaten: Eierlikör und Öl langsam hinzugeben und 1 Minute/Stufe 3 verrühren.
  5. Trockene Zutaten: Mehl, Backpulver und Vanillezucker mischen und nach und nach zum Teig geben. 2 Minuten/Stufe 3 unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange rühren!
  6. Backen: Den Teig in die vorbereitete Form füllen und ca. 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
  7. Abkühlen lassen: Den Kuchen in der Form abkühlen lassen, dann stürzen und mit Puderzucker bestreuen.

3 unwiderstehliche Variationen für noch mehr Genuss

Lust auf etwas Abwechslung? Diese Variationen des klassischen Eierlikörkuchens sind ein absoluter Genuss:

Marmorierter Eierlikörkuchen

Für den Marmoreffekt den Teig halbieren. In eine Hälfte 2 EL Kakaopulver einrühren. Abwechselnd hellen und dunklen Teig in die Form geben und mit einer Gabel vermischen. Optional: Einige zerstoßene Mokkabohnen zum Kakaoteig geben.

Nuss-Nougat Eierlikörkuchen

100g gehackte Haselnüsse und 2 EL Nuss-Nougat-Creme unter den Teig heben. Für noch mehr Schokoladengenuss zusätzlich Schokotropfen oder -stückchen hinzufügen.

Fruchtig-frischer Eierlikörkuchen

150g abgetropfte Kirschen oder Mandarinen unter den Teig heben. Die fruchtige Note harmoniert wunderbar mit dem cremigen Eierlikör.

5 Profi-Tipps für den perfekten Eierlikörkuchen

Mit diesen Tipps gelingt dein Eierlikörkuchen garantiert:

  1. Zimmertemperatur: Zutaten, insbesondere Eier und Butter (falls verwendet), sollten Zimmertemperatur haben. Dies sorgt wahrscheinlich für eine bessere Emulsion und einen luftigeren Teig.
  2. Selbstgemachter Eierlikör: Für ein intensiveres Aroma kann Eierlikör selbst hergestellt werden. Zahlreiche Rezepte sind online verfügbar.
  3. Nicht übermixen: Zu langes Mixen kann den Kuchen zäh machen. Nur so lange rühren, bis die Zutaten vermischt sind.
  4. Stäbchenprobe: Die Backzeit kann je nach Backofen variieren. Die Stäbchenprobe gibt Sicherheit.
  5. Geduld beim Abkühlen: Den Kuchen vollständig in der Form auskühlen lassen, damit er nicht bricht.

Thermomix Modelle: TM6, TM5 & TM31

Dieses Rezept funktioniert mit allen Thermomix-Modellen (TM6, TM5, TM31). Geringfügige Anpassungen der Rührzeiten und -stufen können je nach Modell notwendig sein. Im Zweifel die Bedienungsanleitung konsultieren.

Selbstgemachter Eierlikör: Das i-Tüpfelchen

Für ein besonderes Geschmackserlebnis kann der Eierlikör auch selbst im Thermomix zubereitet werden. Dies verleiht dem Kuchen ein einzigartiges Aroma. Rezepte für selbstgemachten Eierlikör finden sich online oder in Thermomix-Communitys.

Glutenfreie & vegane Optionen

Auch mit Glutenunverträglichkeit oder veganer Ernährung muss man nicht auf Eierlikörkuchen verzichten. Mit glutenfreiem Mehl oder Ei-Ersatz lässt sich das Rezept anpassen. Experimentieren lohnt sich!

Fazit: Backgenuss leicht gemacht

Mit dem Thermomix ist Eierlikörkuchen backen ein Kinderspiel. Probiere die verschiedenen Variationen und Tipps aus und finde dein persönliches Lieblingsrezept! Teile deine Backergebnisse gerne in den Kommentaren.