Lust auf Weihnachtsbäckerei mit einer cremigen Note? Eierlikörplätzchen sind nicht nur ein Klassiker, sondern bieten auch viel Raum für kreative Variationen. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt zu perfekten Eierlikörplätzchen – egal ob traditionell oder modern. Tauchen Sie ein in die Welt des cremigen Genusses und entdecken Sie unser Rezept für Eierlikör aus ganzen Eiern, das mit seiner traditionellen Zubereitung begeistert. Oder lassen Sie sich von unseren innovativen Eierlikör Cocktail Kreationen inspirieren und mixen Sie sich einen köstlichen Drink.
Der perfekte Teig: Tipps & Tricks
Ein guter Teig ist die Grundlage für jedes gelungene Plätzchen. Hier erfahren Sie, wie Sie den perfekten Teig für Ihre Eierlikörplätzchen zubereiten.
Zutaten auswählen
- Kalte Butter: Kalte Butter ist essentiell für mürbe Plätzchen.
- Hochwertiger Eierlikör: Selbstgemachter Eierlikör (Eierlikör aus ganzen Eiern) intensiviert den Geschmack. Alternativ wählen Sie einen hochwertigen gekauften Eierlikör. Für eine alkoholfreie Variante können Sie Milch, Sahne oder alkoholfreien Eierlikör verwenden.
- Mehl: Traditionell wird Weizenmehl verwendet. Experimentieren Sie mit Mandel- oder Kokosmehl für Low-Carb-Varianten oder glutenfreie Mehlmischungen für Allergiker.
Teig zubereiten
- Butter und Zucker schaumig schlagen.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl, Backpulver und optional Gewürze (Zimt, Vanille) mischen und unterheben. Nur so lange rühren, bis sich die Zutaten verbunden haben.
- Eierlikör vorsichtig unterheben.
- Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Formen & Backen: So geht’s
Vom Kühlen des Teigs bis zum goldbraunen Ergebnis: Hier finden Sie die wichtigsten Schritte für das Formen und Backen.
Ausrollen & Ausstechen
- Arbeitsfläche leicht bemehlen.
- Gekühlten Teig ca. 4 mm dick ausrollen.
- Plätzchen mit Ausstechformen (Sterne, Herzen, Tannenbäume etc.) ausstechen.
Backen
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- Plätzchen auf das Backblech legen und 8-10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalten Sie die Plätzchen im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
- Plätzchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Eierlikörplätzchen verzieren: Kreative Ideen
Verzieren Sie Ihre Plätzchen nach Lust und Laune! Von klassisch bis modern – hier finden Sie Inspiration.
Klassisch & elegant
- Puderzucker: Bestäuben Sie die ausgekühlten Plätzchen mit Puderzucker.
- Schokoladenglasur: Tauchen Sie die Plätzchen zur Hälfte in geschmolzene Schokolade.
Modern & kreativ
- Zuckerguss: Verzieren Sie die Plätzchen mit buntem Zuckerguss und Streuseln.
- Nüsse & Mandeln: Bestreuen Sie die Plätzchen vor dem Backen mit gehackten Nüssen oder Mandeln.
- Füllung: Verwenden Sie eine Spritztülle, um die Plätzchen mit Eierlikör-Buttercreme, Schoko-Eierlikör-Ganache, Marmelade oder Lemon Curd zu füllen.
Variationen & Aufbewahrung
Geschmacksvariationen
- Mandel-Eierlikör Plätzchen: Mandeln im Teig oder als Dekoration verleihen den Plätzchen ein nussiges Aroma.
- Schoko-Eierlikör Plätzchen: Kakaopulver im Teig oder ein Schokoladenüberzug sorgt für eine schokoladige Note.
- Zitrone-Eierlikör Plätzchen: Zitronenabrieb im Teig oder eine Zitronenglasur verleiht den Plätzchen eine erfrischende Note.
Aufbewahrung
Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdicht verschlossenen Dose im Kühlschrank auf. So bleiben sie mehrere Tage frisch. In einer Blechdose mit einem Stück Brot halten sie sich sogar mehrere Wochen. Es gibt Hinweise darauf, dass die Zugabe von etwas Backpulver zu einem weicheren Ergebnis führt. Experimentieren lohnt sich!
Variante | Teig | Füllung | Dekoration |
---|---|---|---|
Omas Klassiker | Mürbeteig | Eierlikör-Vanillepudding | Puderzucker |
Mandel-Zimt | Mürbeteig | Mandel-Eierlikör-Creme | Zimt, Mandelblättchen |
Schoko-Eierlikör | Mürbeteig/Schokoteig | Schoko-Eierlikör-Ganache | Schokostreusel, Kakaopulver |
Low-Carb | Mandel-/Kokosmehl | Eierlikör-Buttercreme | Zuckerfreie Schokolade |
Zitrone-Eierlikör | Mürbeteig | Zitrone-Eierlikör-Füllung | Zitronenzesten, Puderzucker |
Eierlikörplätzchen sind ein wahrer Genuss – nicht nur zur Weihnachtszeit. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Kreativität zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Plätzchen für jede Gelegenheit.