Lust auf fluffige Pancakes ohne tierische Produkte? Entdecke unser Rezept für Bananen Pancake ohne Ei! Und für die Kleinsten: Ein gesundes und leckeres Bananenbrot Babys – perfekt als erster Beikost oder süßer Snack.
Vegane Bananenpancakes: Einfach, schnell & unwiderstehlich
Dieser Guide zeigt dir, wie du im Handumdrehen leckere, vegane Bananen Pancakes zauberst – ganz ohne Eier, aber voller Geschmack! Ob zum Frühstück, Brunch oder einfach als süßer Snack, diese Pancakes sind immer ein Genuss. Sie sind nicht nur unglaublich lecker und fluffig, sondern auch noch gesund und schnell zubereitet. Mit diesem Guide gelingt dir das perfekte Pancake-Erlebnis garantiert!
Das Basisrezept: 3 Zutaten, endlose Möglichkeiten
Du brauchst nur drei Grundzutaten für die fluffigsten Pancakes deines Lebens:
- Reife Bananen: Je brauner, desto süßer und aromatischer. Die Banane ersetzt das Ei und sorgt für die natürliche Süße.
- Pflanzliche Milch: Mandel-, Soja-, Kokos- oder Hafermilch – probiere einfach deine Lieblingssorte!
- Haferflocken (gemahlen): Einfach im Mixer zu feinem Mehl verarbeiten. Alternativ kannst du auch Weizenmehl Typ 405 oder 550 verwenden oder einen Teil davon durch Vollkornmehl ersetzen.
Zubereitung: Schritt für Schritt zum Pancake-Glück
- Banane zerdrücken: Die reife Banane mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken, bis ein cremiges Mus entsteht.
- Zutaten vermischen: Die gemahlenen Haferflocken und die pflanzliche Milch zum Bananenmus geben und alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Nicht übermixen!
- Backen: Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Kleine Portionen Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen (ca. 2-3 Minuten pro Seite). Wende die Pancakes erst, wenn sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden.
Variationen & Toppings: Pimp your Pancake!
Das Basisrezept ist schon fantastisch, aber mit ein paar kleinen Extras werden deine Pancakes noch unwiderstehlicher!
Geschmacksrichtungen
- Schokoladentraum: 2 EL Kakaopulver und optional Schokostückchen unter den Teig rühren.
- Fruchtig-frisch: Frische oder gefrorene Beeren, gehackte Nüsse oder Kokosraspeln unterheben.
- Gewürz-Kick: Eine Prise Zimt, Vanille oder Kardamom verleiht den Pancakes eine warme Note.
Toppings für jeden Geschmack
- Klassisch: Ahornsirup, frische Früchte und ein Hauch Puderzucker.
- Nussig: Nussbutter, gehackte Nüsse oder Kokosraspeln.
- Schokoladig: Vegane Schokosauce und Bananenscheiben.
- Tropisch: Kokosflocken, Mango und ein Spritzer Limette.
- Herzhaft: Avocado und gebratene Pilze.
Tipps & Tricks für perfekte Pancakes
- Reife Bananen: Je brauner die Schale, desto süßer und intensiver der Geschmack.
- Nicht übermixen: Ein paar Klümpchen im Teig sind kein Problem, sie sorgen sogar für eine lockere Textur.
- Mittlere Hitze: So werden die Pancakes gleichmäßig durchgebacken und bleiben innen schön fluffig.
- Pfanne einfetten: Verwende etwas Öl oder vegane Butter, damit die Pancakes nicht anhaften.
- Teig ruhen lassen: Optional kann der Teig 10 Minuten ruhen, dadurch wird er noch fluffiger. Bianca Zapatka empfiehlt dies in ihren Rezepten.
Warum Pancakes ohne Eier?
Es gibt viele Gründe, auf Eier in Pancakes zu verzichten. Die Banane ist eine hervorragende Alternative, sie sorgt für Bindung, Süße und ein tolles Aroma. Vegane Pancakes sind nicht nur tierfreundlich, sondern oft auch leichter verdaulich und bieten eine tolle Möglichkeit, überreife Bananen zu verwerten. Studien legen nahe, dass eine pflanzenbasierte Ernährung positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann, insbesondere in Bezug auf Cholesterinspiegel und Ballaststoffzufuhr.
Alternative Mehle: Experimentieren erwünscht!
Neben Haferflockenmehl kannst du auch andere Mehlsorten verwenden. Jede Sorte beeinflusst Geschmack und Konsistenz etwas anders.
Mehl | Geschmacksprofil | Textur |
---|---|---|
Weizenmehl 405 | Neutral | Klassisch, fluffig |
Vollkornmehl | Nussig, kräftig | Kann etwas dichter sein |
Dinkelmehl | Leicht süßlich, nussig | Luftig |
Glutenfreie Mischung | Variiert je nach Mischung | Oft etwas krümeliger |
Experimentiere und finde deine Lieblingsvariante! Die Ergebnisse können je nach verwendeter Mehlmischung variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der jeweiligen Verpackung zu beachten. Aktuelle Forschungen untersuchen weiterhin den Einfluss verschiedener Mehlsorten auf die Backeigenschaften und den Nährwert von Pancakes.
“Reife Bananen liefern den Bananen Pancakes die nötige Süße und ein herrliches Bananenaroma. Verwende am besten Bananen, deren Schale schon etwas braun sind.” (Heisse Himbeeren)
Mit diesem ultimativen Guide bist du perfekt vorbereitet, um die leckersten veganen Bananen Pancakes zu zaubern!