Aromaexplosion garantiert: Selbstgemachte Tomatensauce im Thermomix – unschlagbar im Geschmack und bis zu 1 Jahr haltbar! Vergessen Sie Fertigsaucen aus dem Supermarkt! Mit diesem Guide kreieren Sie Ihre eigene “weltbeste” Thermomix-Tomatensauce – egal ob klassisch, scharf, vegan oder mit raffinierten Kräuternoten. Von der Auswahl der perfekten Tomaten bis zum Einkochen für lange Haltbarkeit – hier finden Sie alles, was Sie brauchen. Entdecken Sie die Vielfalt und erleben Sie den Genuss selbstgemachter Köstlichkeiten!
Tomatenkunde: Die perfekte Wahl für Ihre Sauce
Der Star jeder Tomatensauce ist natürlich die Tomate selbst! Im Sommer empfehlen sich sonnengereifte Tomaten vom lokalen Markt – sie sind voller Aroma und verleihen Ihrer Sauce einen unvergleichlichen Geschmack. Im Winter greifen Sie am besten zu hochwertigen Dosentomaten, z.B. geschälte San Marzano. Unabhängig von der Jahreszeit gilt: Je besser die Tomaten, desto besser die Sauce. Achten Sie auf Qualität – so erhalten Sie eine gesunde und leckere Sauce ganz ohne unerwünschte Zusatzstoffe. Vergleich verschiedener Tomatensorten und Saisonalität könnten Ihnen bei der Auswahl helfen.
Thermomix-Tomatensaucen-Variationen: Ein Fest für die Sinne
Damit für jeden Geschmack etwas dabei ist, präsentieren wir Ihnen vier unwiderstehliche Variationen der weltbesten Thermomix-Tomatensauce: klassisch, scharf, vegan und eine aromatische Kräuter-Variante. Die Rezepte funktionieren – mit kleinen Anpassungen – sowohl im TM31, TM5 als auch im TM6.
1. Klassische Tomatensauce: Einfach perfekt
!(Bild von klassischer Tomatensauce)
- 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen grob zerkleinern und im Mixtopf 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern.
- 1 kg Tomaten (frisch oder aus der Dose), 1 EL Tomatenmark, einen großzügigen Schuss Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und eine Prise Zucker hinzufügen.
- 20 Minuten/100°C/Stufe 1 köcheln lassen.
- Für eine feinere Sauce nach Belieben pürieren.
2. Scharfe Tomatensauce: Feurig-fruchtig
!(Bild von scharfer Tomatensauce)
- Schritte 1 und 2 des klassischen Rezepts wiederholen.
- Für die gewünschte Schärfe 1 entkernte Chilischote, 1 TL Paprika und ½ TL Kreuzkümmel hinzufügen.
- 20 Minuten/100°C/Stufe 1 köcheln lassen.
- Nach Belieben pürieren.
3. Vegane Tomatensauce: Pflanzlicher Genuss
!(Bild von veganer Tomatensauce)
- Schritt 1 des klassischen Rezepts wiederholen.
- 100g veganes Hackfleisch zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben und 5 Minuten/Varoma/Stufe 1 anbraten. Das verleiht der Sauce eine angenehme Tiefe.
- Die restlichen Zutaten des klassischen Rezepts hinzufügen.
- 20 Minuten/100°C/Stufe 1 köcheln lassen.
- Für eine glatte Konsistenz nach Belieben pürieren.
4. Kräuter-Tomatensauce: Aromatisch und frisch
!(Bild von Kräuter-Tomatensauce)
- Schritte 1 und 2 des klassischen Rezepts wiederholen.
- 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Basilikum, Petersilie, Oregano) grob hacken.
- 20 Minuten/100°C/Stufe 1 köcheln lassen.
- Kräuter kurz vor Ende der Kochzeit hinzufügen.
- Nach Belieben pürieren.
Schritt für Schritt: Vom Zerkleinern bis zum Köcheln
!(Bild von Zutaten im Thermomix)
!(Bild von köchelnder Sauce im Thermomix)
…(Weitere Bilder der einzelnen Schritte für jede Variation einfügen)…
Haltbarmachen: So genießen Sie Ihre Sauce das ganze Jahr
Ihre selbstgemachte Tomatensauce lässt sich durch Einkochen bis zu einem Jahr haltbar machen. Sterilisieren Sie zunächst Ihre Einmachgläser. Füllen Sie die Gläser heiß mit der frisch zubereiteten Sauce und lassen Sie etwas Platz zum Rand. Verschließen Sie die Gläser sofort fest und stellen Sie sie für 15 Minuten auf den Kopf. So entsteht ein Vakuum, das die Frische und den Geschmack Ihrer “weltbesten” Thermomix-Tomatensauce bewahrt. Tipps zum Einkochen & Haltbarmachen.
Tipps & Tricks für die perfekte Tomatensauce
- Karamellisieren: Für eine süßere Sauce den Zucker vor Zugabe der Tomaten karamellisieren lassen.
- Frische Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie erst ganz zum Schluss unterrühren, um ihr Aroma zu bewahren. Ein Klecks Sahne oder Crème fraîche verleiht der Sauce eine cremige Note.
- Experimentieren: Probieren Sie verschiedene Gewürze wie Rosmarin, Thymian oder Lorbeerblatt. Ihrer kulinarischen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Entdecken Sie die vielfältigen Aromen unserer Wraps Soße Joghurt und verleihen Sie Ihren Gerichten eine exotische Note mit unserem unwiderstehlichen Zigeunersoße Rezept.
Vorteile selbstgemachter Sauce
Selbstgemachte Sauce bietet unvergleichlichen Geschmack, Frische und volle Kontrolle über die Zutaten. Sie wissen genau, was drin ist – keine versteckten Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel! Zudem ist sie langfristig günstiger und lässt sich individuell an Ihren Geschmack anpassen. Ob Pasta, Pizza, Suppen oder andere Gerichte – mit Ihrer selbstgemachten Thermomix-Tomatensauce wird jedes Gericht zum Genuss.
Fazit: Ran an den Thermomix!
Jetzt sind Sie an der Reihe! Mit diesem Guide haben Sie alles, was Sie für die “weltbeste” Thermomix-Tomatensauce benötigen. Probieren Sie die Rezepte aus und teilen Sie Ihre Ergebnisse – wir freuen uns auf Ihre kulinarischen Meisterwerke!
Welche Tomatensauce ist gesund? (Zusätzliche Informationen)
Selbstgemachte Tomatensauce ist in der Regel gesünder, da Sie die Zutaten kontrollieren und auf Zusatzstoffe verzichten können. Bei Fertigsaucen sollten Sie auf den Zucker- und Salzgehalt achten. Frische Tomaten sind im Sommer ideal, im Winter bieten Dosentomaten (z.B. San Marzano) eine gute Alternative. Mehr Informationen zu gesunden Tomatensaucen finden Sie hier.
Was ist fertige Tomatensoße? (Zusätzliche Informationen)
Fertige Tomatensoßen sind praktisch, können aber Zusatzstoffe enthalten. Der Geschmack variiert je nach Marke. Alternativen sind selbstgemachte Sauce, Passierte Tomaten oder Tomatenmark. Mehr Details zu Fertigsaucen finden Sie hier.