Kochen Sie gerne mit Kartoffeln, aber sind frustriert, wenn Ihre festkochenden Kartoffeln matschig werden? Dieser umfassende Guide liefert Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um festkochende Kartoffeln perfekt zu kochen – egal ob für Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder als einfache Beilage. Von der Auswahl der richtigen Kartoffelsorte bis zur optimalen Garzeit und den besten Aufbewahrungstipps – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
Die perfekte Kochzeit für festkochende Kartoffeln
Wie lange festkochende Kartoffeln kochen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Größe der Kartoffelstücke spielt eine entscheidende Rolle, ebenso wie die gewählte Kochmethode. Als grobe Richtlinie gilt:
Kochzeit nach Größe
- Klein (geschnitten): ca. 15-20 Minuten
- Mittelgroß: ca. 20-25 Minuten
- Groß: ca. 25-30 Minuten
Diese Angaben sind jedoch nur Richtwerte. Der ultimative Test ist und bleibt die Gabelprobe.
Einfluss der Kochmethode
Neben dem klassischen Kochen im Topf gibt es weitere Zubereitungsarten, die die Garzeit beeinflussen:
- Dämpfen: Dauert in der Regel etwas kürzer als das Kochen in Wasser.
- Mikrowelle: Die schnellste Methode, jedoch schwieriger, die perfekte Konsistenz zu erreichen.
- Backofen: Länger als Kochen, aber ideal für knusprige Bratkartoffeln. Hier erfahren Sie, wie lange gefüllte Paprika im Ofen garen.
Die genauen Garzeiten für die verschiedenen Methoden finden Sie weiter unten in den Tabellen.
Die magische Gabelprobe
Die Gabelprobe ist der zuverlässigste Weg, um festzustellen, ob Ihre Kartoffeln gar sind. Stechen Sie einfach mit einer Gabel in die Kartoffel.
- Perfekt gegart: Die Gabel gleitet mühelos hinein, die Kartoffel behält aber ihre Form.
- Zu hart: Die Gabel lässt sich nur schwer einstechen.
- Zu weich: Die Kartoffel zerfällt beim Einstechen.
Tipps & Tricks für perfekt gekochte festkochende Kartoffeln
Vorbereitung
- Kartoffeln waschen: Gründlich waschen, auch wenn Sie sie schälen.
- Schälen (optional): Die Schale enthält wertvolle Nährstoffe, kann aber je nach Gericht und Geschmack entfernt werden.
- Gleich große Stücke: Schneiden Sie die Kartoffeln in gleich große Stücke, damit sie gleichmäßig garen.
Kochvorgang
- Kaltes Wasser: Geben Sie die Kartoffeln in kaltes, gesalzenes Wasser. Das Salz kommt von Anfang an dazu!
- Langsam erhitzen: Bringen Sie das Wasser langsam zum Kochen. So garen die Kartoffeln gleichmäßig.
- Abgießen und ausdampfen lassen: Nach dem Kochen das Wasser sofort abgießen und die Kartoffeln kurz ausdampfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Aufbewahrung
- Gekochte Kartoffeln nicht zu lange warmhalten.
- Im Kühlschrank lagern: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Gekochte Kartoffeln sind dort wahrscheinlich drei bis vier Tage haltbar.
Kochzeiten – Ein Überblick (Gabelprobe entscheidet!)
Kartoffelgröße | Kochen | Dämpfen | Mikrowelle | Backofen (Bratkartoffeln) |
---|---|---|---|---|
Klein (geschnitten) | 15-20 Min | 20-25 Min | 5-8 Min | 20-25 Min |
Mittelgroß | 20-25 Min | 25-30 Min | 8-10 Min | 25-30 Min |
Groß | 25-30 Min | 30-35 Min | 10-12 Min | 30-40 Min |
Zusätzliche Tipps und Informationen
- Essig im Kochwasser: Ein Schuss Essig im Kochwasser kann helfen, die Kartoffeln fester zu halten.
- Kartoffelsorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen festkochenden Sorten. Jede Sorte hat ihren eigenen Geschmack und ihre eigene Textur.
- Restliche Kartoffeln: Verwenden Sie übrig gebliebene Kartoffeln für Bratkartoffeln, Kartoffelsalat, Kartoffelsuppe oder Püree. Lust auf Hausmannskost? Hier finden Sie Inspiration für was koche ich morgen Hausmannskost.
Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um perfekt gekochte, festkochende Kartoffeln zu zaubern! Denken Sie immer an die Gabelprobe und experimentieren Sie ruhig ein bisschen, um Ihre Lieblingsmethode zu finden. Viel Spaß beim Kochen!