Lust auf echten Vanillepudding, so richtig cremig und lecker, aber keine Lust auf ewiges Rühren und Anbrennen? Dann ist der Thermomix Ihr neuer bester Freund! Vergessen Sie den Fertigpudding – mit dem Thermomix zaubern Sie im Handumdrehen einen Traum von Vanillepudding. Schnell, einfach und so cremig, dass er auf der Zunge zergeht. Ob pur, mit Obst oder als Basis für andere Leckereien – hier finden Sie alles, was Sie über Vanillepudding im Thermomix wissen müssen.
Cremiger Vanillepudding aus dem Thermomix: Das Basisrezept
Dieses Grundrezept ist die perfekte Grundlage für unzählige Variationen. Es ist überraschend simpel und schnell, sodass Sie Ihren Puddinghunger jederzeit stillen können! [https://www.raumzeitinfo.de/tiramisus-rezept-italienisch-oma]
Der Klassiker: Einfaches Rezept für cremigen Vanillepudding
Dieses Rezept ist mein Favorit, wenn die Lust auf Vanillepudding unwiderstehlich wird. Einfach, zuverlässig und unglaublich lecker. Los geht’s!
Zutaten:
- 500g Milch (Vollmilch ergibt das beste Ergebnis, Experimente mit fettarmer Milch sind möglich, jedoch mit möglicherweise abweichenden Resultaten)
- 1 Vanilleschote (für maximales Aroma)
- 50g Zucker (Kristallzucker ist Standard, Alternativen wie Kokosblütenzucker sind denkbar)
- 40g Speisestärke (oder ein anderes Bindemittel wie Pfeilwurzelstärke – Experimente sind erwünscht!)
- 2 Eigelb (für extra Cremigkeit und eine reichhaltige Textur)
Zubereitung:
- Milch in den Mixtopf geben. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Sowohl Mark als auch Schote zur Milch geben. 5 Minuten/90°C/Stufe 1 erhitzen.
- Zucker, Speisestärke und Eigelb hinzufügen. Vorheriges Verrühren der trockenen Zutaten mit etwas kalter Milch minimiert wahrscheinlich die Klümpchenbildung. 7 Minuten/90°C/Stufe 4 mixen.
- Vanilleschote entfernen (auswaschen und trocknen, um sie z.B. für Vanilleextrakt weiterzuverwenden). Pudding in Schälchen füllen und vollständig im Kühlschrank abkühlen lassen.
Vanillepudding-Variationen: Geschmacksexplosionen garantiert!
Die Vielseitigkeit von selbstgemachtem Pudding ist einfach fantastisch! Hier ein paar Ideen für kreative Geschmackskombinationen:
Schokoladenträume:
Wer liebt ihn nicht, den Schokopudding? Einfach 2 EL Kakaopulver zusammen mit der Speisestärke hinzufügen. Dunkles Kakaopulver intensiviert das Schokoaroma, während herkömmliches Kakaopulver einen milderen Geschmack erzielt.
Fruchtige Frische:
Nach dem Abkühlen etwas Beerenpüree unterheben. Himbeere, Erdbeere, Blaubeere – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Frische oder gefrorene Beeren eignen sich, aufgetaut und püriert.
Gewürz-Variationen:
Eine Prise Zimt verwandelt den Vanillepudding in einen wärmenden Genuss. Muskatnuss oder Kardamom sorgen für zusätzliche Aromen.
Vegane Alternative:
Milch durch Mandelmilch (oder eine andere Pflanzenmilch) ersetzen und 2 EL Seidentofu hinzufügen. Die Konsistenz weicht eventuell etwas ab. Das vorherige Anrühren der Speisestärke mit etwas kalter Flüssigkeit beugt Klümpchenbildung vor. Alternativ können auch Agar-Agar oder Tapiokastärke verwendet werden.
Tipps & Tricks für perfekten Vanillepudding im Thermomix
Pudding-Troubleshooting:
- Zu flüssig? Keine Panik! Entweder den Pudding als Basis für eine Fruchtsuppe verwenden oder zurück in den Mixtopf geben und einige Minuten weiterkochen (Vorsicht, anbrennen!).
- Zu fest? Etwas Milch unterrühren und kurz mixen.
- Extra cremig? Die Speisestärke um ein bis zwei Esslöffel erhöhen. Unterschiedliche Stärkesorten haben unterschiedliche Bindekräfte.
- Süße anpassen: Die Zuckermenge ist nur ein Vorschlag. Honig oder Ahornsirup sind mögliche Alternativen (verändern aber den Geschmack).
Servierideen: Unendliche Möglichkeiten
Ob pur, mit Sahne, frischen Früchten oder Kompott – die Möglichkeiten sind schier endlos! Zerbröselte Kekse, gehackte Nüsse oder Schokosauce verfeinern den Pudding zusätzlich.
“Ich mache Instantpudding nur noch im Thermomix, weil es super praktisch ist und ich alles zusammen in den Topf geben kann.” (Rezeptwelt, 22.02.2013)
Dieses Zitat verdeutlicht die Vorteile des Thermomix: schnell, einfach und praktisch. Kein lästiges Umrühren und kein Anbrennen mehr! Entdecken Sie das authentische Geheimnis hinter cremiger Perfektion mit unserem unwiderstehlichen Tiramisus Rezept Italienisch Oma.
Zutaten-Checkliste für cremigen Vanillepudding im Thermomix
Hier nochmal alle Zutaten im Überblick:
Zutat | Menge | Variationen/Alternativen | Hinweise |
---|---|---|---|
Milch | 500g | Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch, Kokosmilch | Stärkemenge bei Pflanzenmilch anpassen. |
Eier | 1 ganzes oder 2 Eigelb | Nur Eigelb (für extra Cremigkeit), Eiersatz | Eigelb sorgt für einen reichhaltigeren Pudding. |
Zucker | 50g | 25g (weniger süß), Honig, Ahornsirup | Süße nach Belieben anpassen. |
Salz | 1 Prise | Verstärkt die Aromen. | |
Speisestärke/Bindemittel | 30g | Pfeilwurzelstärke, Tapiokastärke, Kartoffelstärke | Menge je nach Stärkeart und gewünschter Dicke anpassen. |
Vanille | Nach Geschmack | Vanilleextrakt, Vanillepaste, Vanilleschote | Echte Vanilleschote oder -paste bieten das intensivste Aroma. |
Die perfekte Puddingdicke ist Geschmackssache. Die Stärkemenge beeinflusst die Konsistenz maßgeblich. Experimente mit verschiedenen Stärkesorten lohnen sich! Auch die Kochzeit spielt eine Rolle. Achten Sie daher beim Kochen auf Ihren Pudding.
Dies sind lediglich Empfehlungen. Seien Sie mutig und passen Sie die Rezepte Ihrem Geschmack an. Viel Spaß beim Kochen!