Omas Klassiker

By raumzeit

Omas saftiges Schokoladenbrot Rezept: Einfach selber backen!

Schokoladenbrot – der Name allein klingt schon nach Geborgenheit und Kindheitserinnerungen. Dieser Artikel enthüllt die Geheimnisse hinter Omas saftigem Schokoladenbrot und liefert Ihnen nicht nur das klassische Rezept, sondern auch inspirierende Variationen und wertvolle Tipps für ein garantiert perfektes Ergebnis. Egal ob Sie ein erfahrener Bäcker oder Anfänger sind, hier finden Sie alles, was Sie für Ihr Traum-Schokoladenbrot benötigen!

Der unwiderstehliche Klassiker: Schokoladenbrot einfach backen

Omas Schokoladenbrot ist ein wahrer Klassiker – und das aus gutem Grund! Es ist einfach zuzubereiten, schmeckt unglaublich schokoladig und ist herrlich saftig. Dieses Rezept ist die perfekte Grundlage, die Sie nach Belieben variieren können. Los geht’s!

Omas Originalrezept – Schritt für Schritt zum Genuss

Dieses Rezept kommt dem Original wahrscheinlich sehr nahe und gelingt immer. Hier die Zutaten für eine 20×30 cm Backform:

  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
  • 250g Butter
  • 200g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100g gemahlene Haselnüsse (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Backofen auf 170°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backform (ca. 20×30 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Schokolade schmelzen: Zartbitterschokolade grob hacken und im Wasserbad oder einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit simmerndem Wasser schmelzen.
  3. Butter und Zucker cremig rühren: Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
  4. Eier hinzufügen: Eier einzeln unterrühren und Vanillezucker hinzufügen.
  5. Schokolade unterheben: Geschmolzene Schokolade vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Trockene Zutaten vermengen: Mehl und Backpulver mischen und nach und nach unter den Teig heben. Gemahlene Haselnüsse (optional) ebenfalls unterheben.
  7. Backen: Teig in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig verteilen. Ca. 25-30 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  8. Abkühlen lassen: Schokoladenbrot in der Form auskühlen lassen und anschließend auf ein Kuchengitter stürzen. Nach Belieben mit Schokoladenglasur, Nüssen oder Früchten verzieren.

Das Geheimnis der Saftigkeit: Tipps & Tricks

Manchmal kann Schokoladenbrot trotz aller Mühe etwas trocken geraten. Mit diesen Tipps gelingt Ihnen ein wunderbar saftiges Ergebnis:

  • Apfelmus: Ein Löffel Apfelmus im Teig bindet Feuchtigkeit.
  • Buttermilch: Buttermilch statt Milch verwenden. Die Säure reagiert mit dem Backpulver und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und eine luftigere Konsistenz.
  • Backzeit beachten: Nicht zu lange backen! Die Stäbchenprobe ist Ihr bester Freund.
  • Nach dem Backen: Den noch warmen Kuchen mit etwas Milch oder Rum bestreichen – das verleiht zusätzliche Feuchtigkeit und Aroma.

Schokoladenbrot Variationen: Kreativität erwünscht!

Omas Rezept ist eine wunderbare Basis für eigene Kreationen. Werden Sie kreativ und probieren Sie diese Variationen:

  • Nuss-Variationen: Mandeln, Walnüsse oder Pekannüsse verwenden – oder eine Mischung aus verschiedenen Nüssen.
  • Fruchtig: Rosinen, Cranberries, gehackte Aprikosen oder frische Kirschen unterheben.
  • Schokoladen-Träume: Weiße oder Vollmilchschokolade verwenden oder Kakaonibs für einen intensiven Schokoladengeschmack hinzufügen.
  • Festliche Aromen: Mit Lebkuchengewürz, Zimt oder Kardamom verfeinern.

Lust auf kleine süße Sünden? Dann probieren Sie doch unsere unwiderstehlichen Schwarzwälder Kirsch Muffins. Oder backen Sie für die ganze Familie eine beeindruckende Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech – ein wahrer Genuss!

Glutenfrei & Vegan: Für jeden Genuss

Auch mit besonderen Ernährungsbedürfnissen müssen Sie nicht auf Schokoladenbrot verzichten. Glutenfreies Mehl ermöglicht eine glutenfreie Variante. Für eine vegane Version verwenden Sie vegane Butter und einen Ei-Ersatz. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingskombination! Aktuelle Studien legen nahe, dass Leinsamen oder Apfelmus gute Alternativen zu Eiern sein können, die Ergebnisse können jedoch je nach Rezept variieren.

Profi-Tipp: Schokoladenbrot lässt sich hervorragend einfrieren. Einfach gut verpacken und bis zu drei Monate einfrieren. Aufgetaut schmeckt es wie frisch gebacken.

Fazit: Backen Sie Ihr Traum-Schokoladenbrot!

Mit diesem umfassenden Guide sind Sie bestens gerüstet, um Ihr perfektes Schokoladenbrot zu backen. Experimentieren Sie mit den Variationen und kreieren Sie Ihr eigenes Lieblingsrezept! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen und Genießen.