Blitzschnell & köstlich: Rotkohl im Thermomix – gelingsicher in unter einer Stunde. Erinnern Sie sich an den Duft von Omas Küche, an den unvergleichlichen Geschmack ihres Rotkohls? Mit dem Thermomix holen Sie sich dieses wohlige Gefühl zurück – und das ganz ohne stundenlanges Schmoren am Herd. Entdecken Sie, wie einfach und schnell die Zubereitung mit dem Thermomix gelingt, ohne an Geschmack einzubüßen. Von klassisch bis kreativ: Entdecken Sie vielfältige Rotkohl-Rezepte für Ihren Thermomix. In dieser Anleitung erfahren Sie alles, was Sie für einen perfekten Rotkohl benötigen, von der Vorbereitung der Zutaten über raffinierte Variationen bis hin zu Tipps für die optimale Konsistenz. Beeindrucken Sie Ihre Familie und Freunde mit einem wahren Geschmacks-Highlight, das Tradition und Moderne perfekt vereint.
Rotkohl im Thermomix: Tradition trifft Innovation
Omas Geheimwaffe? Wahrscheinlich ihr köstlicher Rotkohl. Nun können Sie dieses herzhafte Aroma mit Leichtigkeit nachkochen – dank des Thermomix. Die Zubereitung von Rotkohl im Thermomix ist nicht nur schnell und einfach, sondern liefert auch unglaublich leckere Ergebnisse. Schluss mit stundenlangem Köcheln auf dem Herd – Ihr Thermomix erledigt die mühsame Arbeit für Sie. Neugierig geworden? Lesen Sie weiter!
Klassischer Rotkohl im Thermomix: Einfach & Schnell
Dieses Rezept für klassischen Rotkohl im Thermomix benötigt nur wenige Zutaten. Sie brauchen natürlich Rotkohl, dazu Zwiebeln, etwas Öl, Balsamico-Essig, Wasser, Orangensaft und natürlich die richtigen Gewürze. Aber welche Gewürze genau? Nelken, Lorbeerblätter, Piment – die Möglichkeiten sind endlos; passen Sie die Aromen Ihrem Geschmack an. Für TM31, TM5 & TM6: Passende Rotkohl-Rezepte für jedes Thermomix-Modell.
Zutaten:
- 700g Rotkohl (ca. 1 mittelgroßer Kopf)
- 80g Zwiebeln (ca. 1 mittelgroße Zwiebel)
- 40g Öl (neutrales Öl wie Raps- oder Pflanzenöl)
- 40g Balsamico-Essig
- 180g Wasser
- 60g Orangensaft (frisch gepresst ist am besten!)
- 1 TL Salz
- 1-2 TL Gemüsebrühe (oder Brühwürfel)
- Gewürze nach Geschmack (z.B. Nelken, Lorbeerblatt, Pimentkörner)
Zubereitung:
- Zwiebeln zerkleinern: Geben Sie die Zwiebel in Ihren Thermomix-Mixtopf und zerkleinern Sie sie einige Sekunden auf Stufe 5. Sie sollten fein gewürfelt, aber nicht püriert sein.
- Zwiebeln andünsten: Fügen Sie das Öl in den Mixtopf und dünsten Sie die gehackten Zwiebeln 3 Minuten bei 120°C/Stufe 1 an. Dadurch werden sie weich und entfalten ihr wunderbares Aroma.
- Alles vermengen: Geben Sie die restlichen Zutaten – Rotkohl, Balsamico-Essig, Wasser, Orangensaft, Salz, Gemüsebrühe und Ihre ausgewählten Gewürze – in den Mixtopf.
- Rotkohl kochen: Verschließen Sie den Deckel und kochen Sie den Rotkohl 55 Minuten bei 100°C/Linkslauf/Stufe 1. Dieser langsame Kochvorgang lässt die Aromen wunderbar verschmelzen.
Fertig ist Ihr köstlicher, hausgemachter Rotkohl – ganz ohne Aufwand! Er wird wahrscheinlich schnell zu einem neuen Familienfavoriten.
Rotkohl-Variationen im Thermomix: Kreativ & Köstlich
Rotkohl aus dem Thermomix bietet eine Welt voller Möglichkeiten, die über die klassische Zubereitung hinausgehen. Entdecken Sie Rotkohl Rezepte mal anders und verleihen Sie dem klassischen Gericht eine aufregende neue Note. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Texturen, um Ihre perfekte Kombination zu finden. Wie wäre es mit einem erfrischenden Rotkohlsalat, ideal als leichte Beilage oder Snack? Oder vielleicht ein exotischer Rotkohl-Kokos-Slaw mit einem Hauch von Ingwer und Limette? Vegan & gesund: Nährstoffreicher Rotkohl im Thermomix – einfach und bekömmlich zubereitet. Verschiedene Gewürze, Kräuter und zusätzliche Zutaten eröffnen Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Ihr eigenes Rotkohl-Rezept zu kreieren.
Apfelrotkohl: Süß & Sauer
Apfelrotkohl ist eine beliebte Variante des Klassikers und lässt sich im Thermomix kinderleicht zubereiten. Die Süße des Apfels ergänzt die Säure des Rotkohls perfekt. Omas Rezept modern interpretiert: Apfelrotkohl im Thermomix – Tradition trifft Innovation. Folgen Sie dem obigen Grundrezept und fügen Sie 2-3 geschälte, entkernte und gewürfelte Äpfel hinzu. Für eine zusätzliche warme Note können Sie, besonders in der Herbst- und Winterzeit, eine Prise Zimt hinzufügen. Dies verleiht dem Rotkohl ein wunderbar festliches Aroma. Oder backen Sie doch einen unwiderstehlichen Schmand Mohn Kuchen – ein Genuss für jeden Gaumen!
Weitere leckere Variationen:
Variation | Beschreibung |
---|---|
Rotkohlsalat | Geschnittener, roher Rotkohl mit einem pikanten Dressing – schnell, einfach und voller Vitamine. |
Kokos-Slaw | Vermengen Sie geschnittenen Rotkohl mit Kokosflocken, Koriander und einem spritzigen Limetten-Dressing. |
Festlicher Rotkohl | Verfeinern Sie das klassische Rezept mit Preiselbeeren, Orangenschale und einer Prise Zimt oder Sternanis. |
Rotkohlsuppe | Eine herzhafte und wärmende Suppe mit Rotkohl, Kartoffeln und eventuell einer geräucherten Wurst. |
Dies sind nur einige Ideen für den Anfang. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Tipps & Tricks für den perfekten Rotkohl im Thermomix
-
Verfärbungen vermeiden: Ein Spritzer Zitronensaft kann helfen, die leuchtend rote Farbe des Rotkohls während des Kochens zu erhalten. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie einen Salat oder Slaw mit rohem Rotkohl zubereiten.
-
Ideale Konsistenz: Je länger die Garzeit, desto weicher wird der Rotkohl. Manche mögen ihn weich und zart, andere bevorzugen etwas Biss. Passen Sie die Garzeit Ihren Wünschen an. Für Rotkohl mit mehr Biss reduzieren Sie die Garzeit um 5-10 Minuten.
-
Aufbewahrung: Im Thermomix zubereiteter Rotkohl kann im Voraus gekocht und mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Tatsächlich intensivieren und vermischen sich die Aromen mit der Zeit oft noch mehr, wodurch er am nächsten Tag noch köstlicher schmeckt.
Fazit: Thermomix Rotkohl – Ein Muss!
Ob Sie die klassische Zubereitung bevorzugen oder gerne mit modernen Variationen experimentieren, Ihr Thermomix macht die Zubereitung von köstlichem Rotkohl unglaublich einfach. Es ist schnell, unkompliziert und das Ergebnis ist unwiderstehlich. Worauf warten Sie noch? Probieren Sie es aus und erleben Sie die Magie von Thermomix Rotkohl!