Pasta

By raumzeit

Linsensuppe im Thermomix: Schnell, einfach & perfekt cremig – meine besten Rezepte & Tipps

Linsensuppe im Thermomix: Genuss ohne Einweichen – schnell, einfach und variationsreich. Lust auf eine wärmende Linsensuppe, aber keine Zeit für stundenlanges Kochen? Mit dem Thermomix zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Linsensuppen, von klassisch deutsch bis exotisch indisch. Entdecken Sie die Vielfalt der Linsensuppe im Thermomix – von cremig bis deftig. Dieser Guide bietet Ihnen die besten Rezepte, Tipps & Tricks für die perfekte Linsensuppe – egal ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Thermomix-Neuling sind.

Schnell zum Rezept: Ihre Lieblings-Linsensuppe

Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Linsensuppen-Variationen. Klicken Sie einfach auf den Link, um direkt zum Rezept zu springen:

Klassische Deutsche Linsensuppe im Thermomix

Deftig und aromatisch – diese klassische Linsensuppe wärmt von innen. Entdecken Sie die köstliche Welt der Linsensuppe mit Thermomix.

Zutaten:

  • 200 g braune Linsen (Tellerlinsen)
  • 1 Zwiebel, grob gehackt
  • 2 Karotten, gehackt
  • 2 Stangen Staudensellerie, gehackt
  • 1,2 l Gemüsebrühe (am besten natriumarm)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Majoran (getrocknet oder frisch)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Essig (ein Spritzer Apfelessig oder Weißweinessig sorgt für eine angenehme Säure)
  • Wiener Würstchen (optional, in Scheiben geschnitten)

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Karotten und Sellerie im Thermomix 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
  2. Linsen, Gemüsebrühe, Lorbeerblätter und Majoran hinzufügen. 30 Min./100°C/Stufe 1/Linkslauf kochen.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Wiener Würstchen (falls verwendet) in den letzten 5 Minuten hinzufügen.

Schnelle Rote Linsensuppe (Vegan)

Diese vegane Linsensuppe ist schnell zubereitet und besonders cremig. Erleben Sie, wie einfach und schnell sich eine aromatische Linsensuppe Thermomix zubereiten lässt.

Zutaten:

  • 1 Zwiebel, grob gehackt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 cm Ingwer, geschält und grob gehackt
  • 1 EL Öl (Olivenöl oder Kokosöl)
  • 200 g rote Linsen
  • 500 ml Gemüsebrühe (natriumarm)
  • 400 ml Kokosmilch (vollfett für ein cremigeres Ergebnis)
  • 1 TL Currypulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft von ½ Limette

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer im Thermomix 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
  2. Öl hinzufügen und 3 Min./120°C/Stufe 1 andünsten.
  3. Linsen, Gemüsebrühe und Kokosmilch hinzufügen. 20 Min./100°C/Stufe 1/Linkslauf kochen.
  4. Currypulver, Salz, Pfeffer und Limettensaft unterrühren. Für eine extra cremige Konsistenz 1 Min./Stufe 8 pürieren.

Türkische Linsensuppe

Exotische Aromen treffen auf cremige Linsen – ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.

Zutaten:

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel, grob gehackt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL süßes Paprikapulver
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 1 l Gemüsebrühe (natriumarm)
  • Saft von 1 Zitrone
  • Frische Minze zum Garnieren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch im Thermomix 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
  2. Tomatenmark, Paprikapulver und Kreuzkümmel hinzufügen. 2 Min./120°C/Stufe 1 andünsten.
  3. Linsen und Gemüsebrühe hinzufügen. 20 Min./100°C/Stufe 1/Linkslauf kochen.
  4. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischer Minze garniert servieren.

Tipps & Tricks für die perfekte Linsensuppe im Thermomix

  • Einweichen? Nicht nötig! Der Thermomix gart Linsen perfekt, ohne sie vorher einzuweichen.
  • Extra cremig? Pürieren Sie einen Teil der Suppe für eine samtig-weiche Textur.
  • Geschmackskick? Liebstöckel, Koriander oder eine Prise Chiliflocken verleihen der Suppe zusätzliche Aromen.
  • Meal Prep? Linsensuppe hält sich im Kühlschrank mehrere Tage und eignet sich hervorragend zum Vorkochen.

FAQ: Häufige Fragen zur Linsensuppe

  • Welche Linsen eignen sich am besten? Braune, grüne und rote Linsen sind ideal für den Thermomix. Die Wahl hängt von der gewünschten Konsistenz ab. Braune und grüne Linsen bleiben bissfester, rote Linsen zerfallen und ergeben eine cremige Suppe.
  • Muss ich die Linsen einweichen? Nein, bei der Zubereitung im Thermomix ist das Einweichen nicht erforderlich. Es kann jedoch die Garzeit verkürzen und zu einer weicheren Konsistenz führen.
  • Kann ich Linsensuppe einfrieren? Ja, Linsensuppe lässt sich problemlos einfrieren.

Linsen-Vielfalt: Welche Sorte für welches Rezept?

Die Wahl der richtigen Linsensorte beeinflusst Geschmack und Konsistenz Ihrer Suppe. Hier ein Überblick:

Linsensorte Garzeit im Thermomix Geschmacksprofil Besonderheiten
Rote Linsen ~20 Minuten Mild, nussig, leicht süßlich Zerfallen schnell, ideal für cremige Suppen
Braune/Tellerlinsen ~30 Minuten Herzhaft, erdig Behalten ihre Form, perfekt für bissfeste Suppen
Gelbe Linsen ~20 Minuten Mild Ähnlich wie rote Linsen, zerfallen schnell
Grüne Linsen/Berglinsen/Puy Linsen ~40 Minuten Kräftig, leicht pfeffrig Behalten ihre Form, aromatisch
Schwarze/Beluga Linsen ~25 Minuten Fein, nussig Behalten ihre Form, elegant im Aussehen
Gebirgslinsen ~25 Minuten Erdig, würzig Klein, aromatisch, für Suppen und Eintöpfe

Welche Linsensuppe werden Sie als nächstes ausprobieren? Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen! Teilen Sie Ihre Lieblingsvariationen und Tipps gerne in den Kommentaren!