Gemüse & Beilagen

By raumzeit

Mediterraner Salat: Genuss mit getrockneten Tomaten & Schafskäse – Rezept & Tipps

Sonne satt im Teller gefällig? Dieser mediterrane Salat mit getrockneten Tomaten und Schafskäse bringt den Geschmack des Mittelmeers direkt zu Ihnen. Ob als leichte Hauptmahlzeit, sommerliche Grillbeilage oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch – dieser Salat ist schnell zubereitet, gesund und unglaublich lecker!

Zutaten für den mediterranen Hochgenuss

Hier eine Übersicht der Zutaten, die Sie für diesen kulinarischen Ausflug benötigen:

Zutat Menge Anmerkungen
Getrocknete Tomaten 200g In Öl eingelegt, idealerweise mit Knoblauch
Schafskäse 200g Feta ist eine hervorragende Alternative. Griechischer Feta wird traditionell verwendet, aber jeder mediterrane Feta, oder sogar ein hochwertiger Ziegenkäse, kann verwendet werden
Salatgurke 1 Stück
Rote Paprika 1 Stück
Schwarze Oliven 1 Handvoll Kalamata-Oliven sind ein Klassiker, aber jede schwarze Olive ist geeignet
Frisches Basilikum Reichlich
Olivenöl Nach Bedarf Natives Olivenöl extra, am besten von hoher Qualität
Balsamico-Essig Ein Spritzer
Salz und Pfeffer Nach Geschmack
Kirschtomaten 150g Für zusätzliche Frische (siehe [https://www.raumzeitinfo.de/mandarinen-reis-salat] für einen anderen frischen Salat)
Rote Zwiebel 1 klein Kann in kaltem Wasser eingeweicht werden, um die Schärfe zu mildern
Pinienkerne Optional Geröstet für extra Knusprigkeit und Aroma
Rucola/Babyspinat Optional Für eine leicht herbe Note
Kapern Optional Für eine würzig-herbe Note

Zubereitung: Schritt für Schritt zum mediterranen Genuss

Die Zubereitung dieses Salats ist denkbar einfach. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. Tomaten vorbereiten: Getrocknete Tomaten abtropfen lassen (Öl aufbewahren!) und in kleine Stücke schneiden. Eventuell vorhandenen Knoblauch fein hacken.
  2. Schafskäse vorbereiten: Schafskäse zerbröseln oder in Würfel schneiden.
  3. Gemüse schnippeln: Gurke, Paprika und rote Zwiebel waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Kirschtomaten halbieren.
  4. Oliven (optional): Oliven halbieren oder ganz lassen.
  5. Basilikum: Blätter abzupfen.
  6. Dressing zubereiten: 3 EL Tomatenöl, 1 EL Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer und gehackten Knoblauch verrühren. Nach Belieben eine Prise Zucker für die Balance hinzufügen. Manche Experten schlagen auch einen Hauch Dijon-Senf für zusätzliche Würze vor.
  7. Salat anrichten: Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit dem Dressing beträufeln. Vorsichtig vermischen.
  8. Verfeinern (optional): Mit Rucola/Babyspinat, gerösteten Pinienkernen und/oder Kapern bestreuen.

Tipps & Variationen für Ihren perfekten mediterranen Salat

  • Marinieren: Getrocknete Tomaten vorab in Olivenöl und Kräutern (z.B. Thymian, Rosmarin) marinieren.
  • Käsevielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Ziegenkäse oder Ricotta Salata.
  • Kräuter-Mix: Oregano, Thymian oder Minze ergänzen den Salat ebenfalls hervorragend.
  • Saisonale Highlights: Im Sommer gegrilltes Gemüse (z.B. Zucchini, Aubergine), im Herbst Feigen oder Granatapfelkerne hinzufügen.
  • Für den Extra-Crunch: Geröstete Pinienkerne oder Mandelblättchen sorgen für eine knusprige Textur.

Serviervorschläge & Haltbarkeit

Genießen Sie den Salat als leichtes Mittagessen, Beilage zu Gegrilltem oder als Beitrag zu einem Buffet. Dazu passt hervorragend Baguette, Pita-Brot oder ein Glas Weißwein.

Der Salat hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage, kann aber etwas durchziehen.

Tipp: Getrocknete Tomaten mit Knoblauch im Plastikschälchen verwenden und den Knoblauch fein gehackt zum Salat geben – für extra Aroma!

Guten Appetit!