Suppen & Eintöpfe

By raumzeit

Cremige Karottensuppe im Thermomix: Schnell, einfach & gesund – leckere Rezepte & Tipps

Die cremige Karottensuppe aus dem Thermomix ist ein wahrer Genuss – schnell zubereitet, gesund und unglaublich variabel. Ob als wärmendes Mittagessen oder leichte Abendmahlzeit, diese Suppe begeistert mit ihrer samtigen Textur und ihrem aromatischen Geschmack. Egal ob Thermomix-Neuling oder erfahrener Profi, hier finden Sie einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen und raffinierte Tipps für die perfekte Karottensuppe.

Schnell & einfach: Karottensuppe im Thermomix

Eine dampfende Schüssel Karottensuppe – der Inbegriff von Wohlfühlessen! Mit dem Thermomix wird die Zubereitung zum Kinderspiel. Von klassisch-cremig bis exotisch-würzig – hier finden Sie Inspiration für jeden Geschmack. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Küchenhelfers und kreieren Sie Ihre eigene Lieblingsvariante.

Klassisch Cremige Karottensuppe

Dieses Grundrezept ist perfekt für den Einstieg und benötigt nur wenige Zutaten.

Zutaten:

Zutat Menge
Karotten 500 g
Zwiebel 1 mittelgroße
Knoblauchzehe 1
Gemüsebrühe 1 Liter
Sahne 200 ml
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Karotten schälen und grob zerkleinern. Zwiebel und Knoblauch abziehen und grob hacken.
  2. Kochen: Alle Zutaten in den Thermomix geben und 20 Minuten bei 100 °C, Stufe 1 kochen.
  3. Pürieren: Nach dem Kochen 10 Sekunden auf Stufe 8 pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Moro-Inspirierte Karottensuppe (Extra Cremig!)

Diese Variante, inspiriert durch das Moro-Kochbuch, erhält durch Kartoffeln eine besonders cremige Textur und eine dezente, erdige Note.

Zutaten:

Zutat Menge
Karotten 500 g
Kartoffeln 100 g
Zwiebel 1 mittelgroße
Knoblauchzehe 1
Gemüsebrühe 1 Liter
Olivenöl 100 ml
Salz, Pfeffer, Muskat nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Zerkleinern: Karotten, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch in den Thermomix geben und 5 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern.
  2. Andünsten: Olivenöl zugeben und 3 Minuten bei 100 °C, Stufe 1 andünsten.
  3. Kochen & Pürieren: Gemüsebrühe hinzufügen und 25 Minuten bei 100 °C, Stufe 1 kochen. Anschließend pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Kochzeit kann je nach Thermomix-Modell variieren.
  4. Würzen: Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.

Karotten-Ingwer-Suppe mit Zitrusnote

Diese exotische Variante mit Ingwer und Kokosmilch bietet eine süßlich-scharfe Geschmackskombination.

Zutaten:

Zutat Menge
Karotten 500 g
Ingwer 1 Stück (ca. 3 cm), geschält und gehackt
Zwiebel 1 mittelgroße
Knoblauchzehe 1
Gemüsebrühe 1 Liter
Kokosmilch 100 ml
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zitronensaft nach Geschmack (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Karotten und Ingwer schälen und grob zerkleinern. Zwiebel und Knoblauch abziehen und grob hacken.
  2. Kochen: Alle Zutaten außer Kokosmilch in den Thermomix geben und 20 Minuten bei 100 °C, Stufe 1 kochen, bis die Karotten weich sind.
  3. Pürieren & Verfeinern: Kokosmilch unterrühren und 10 Sekunden auf Stufe 8 pürieren. Mit Salz, Pfeffer und optional einigen Tropfen Zitronensaft abschmecken.

Tipps für die perfekte Karottensuppe (Thermomix Edition)

  • Hochwertige Zutaten: Verwenden Sie frische, aromatische Karotten für den besten Geschmack.
  • Cremigkeit kontrollieren: Für eine samtigere Konsistenz mehr Sahne, Kokosmilch oder Crème fraîche verwenden. Alternativ einen Klecks griechischer Joghurt vor dem Servieren unterrühren.
  • Garnieren: Verfeinern Sie Ihre Suppe mit frischen Kräutern (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gerösteten Kernen, einem Spritzer Olivenöl oder knusprigen Croutons.
  • Aufbewahren: Karottensuppe lässt sich hervorragend einfrieren. Gut abkühlen lassen und in luftdichten Behältern portionieren.

Für ein cremiges Suppenvergnügen mit einem Hauch von Kohlgeschmack empfehlen wir unsere Kartoffelsuppe mit Blumenkohl. Wer es lieber etwas süßer mag, sollte unbedingt unsere Karottensuppe mit Kartoffeln probieren.

Zutaten für die perfekte Thermomix Karottensuppe

Welche Zutaten brauche ich nun für eine unwiderstehliche Karottensuppe aus dem Thermomix? Ganz einfach! Hier eine Übersicht der Grundzutaten und möglicher Variationen:

Basis Zutaten:

Zutat Menge (ca.) Hinweise
Karotten 500-700 g Frisch, geschält und grob geschnitten
Zwiebel 1 mittelgroße Gibt Aroma
Knoblauch 1-2 Zehen Optional, für den extra Pfiff
Gemüsebrühe 1 Liter Basis für die Suppe, selbstgemacht schmeckt am besten
Salz & Pfeffer nach Geschmack Unverzichtbar zum Abschmecken

Optionale Zutaten für mehr Cremigkeit und Geschmack:

  • Sahne/Frischkäse/Kokosmilch: 1-2 EL (optional) für extra Cremigkeit
  • Kartoffeln: 1-2 mittelgroße, geschält und gewürfelt, für eine sämiger Konsistenz und dezente Süße
  • Ingwer: Ein kleines Stück, geschält und fein gehackt, verleiht der Suppe eine angenehme Schärfe
  • Gewürze: Muskatnuss, Currypulver, Kreuzkümmel oder Chili – je nach Geschmack

Zusätzliche Tipps:

  • Ein Spritzer Zitronensaft am Ende kann der Suppe eine frische Note verleihen.
  • Für ein intensiveres Aroma die Karotten vor dem Kochen im Ofen anrösten.
  • Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren.

Cremige Thermomix Karottensuppe im Handumdrehen zubereiten

Mit dem Thermomix zaubern Sie im Handumdrehen eine cremige Karottensuppe. Hier eine einfache Anleitung, die Sie nach Belieben variieren können:

  1. Vorbereiten: Karotten, Zwiebeln und etwaige zusätzliche Zutaten (z.B. Kartoffeln, Ingwer) schälen und grob hacken.
  2. Zerkleinern: Gemüse in den Mixtopf geben und je nach gewünschter Konsistenz 5-10 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Für eine stückigere Suppe kürzer mixen.
  3. Andünsten: Etwa 2 EL Öl oder Butter in den Mixtopf geben und das Gemüse 3-5 Minuten bei 100 °C, Stufe 1 dünsten.
  4. Kochen: Ca. 700 ml Gemüsebrühe (oder andere Flüssigkeit) hinzufügen und 20 Minuten bei 100 °C, Stufe 1 kochen lassen. Je nach Karottensorte und gewünschter Weichheit kann die Kochzeit variieren.
  5. Pürieren: Die Suppe mit dem Thermomix auf Stufe 10 pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  6. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen abschmecken. Für extra Cremigkeit Sahne, Kokosmilch oder Crème fraîche unterrühren.
  7. Servieren: Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit Toppings wie Croutons, gerösteten Kernen oder frischen Kräutern garnieren.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

  • Klassische cremige Karottensuppe: Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsebrühe, Sahne, Salz und Pfeffer. 20 Minuten bei 100 °C, Stufe 1 kochen. 10 Sekunden auf Stufe 8 pürieren.
  • Vom Moro-Kochbuch inspirierte Karottensuppe: Zusätzlich Kartoffeln. 3 Minuten bei 100 °C, Stufe 1 andünsten. 25 Minuten bei 100 °C, Stufe 1 kochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  • Karotten-Ingwer-Suppe: Karotten, Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsebrühe, Kokosmilch, Salz und Pfeffer. 20 Minuten bei 100 °C, Stufe 1 kochen. 10 Sekunden auf Stufe 8 pürieren.

Denken Sie daran: Diese Anleitungen sind nur Richtlinien. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um Ihre persönliche Lieblingsvariante zu kreieren! Viel Spaß beim Kochen!