Familiengerichte

By raumzeit

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Tomatensoße im Ofen: Ein einfaches Rezept mit unwiderstehlichem Geschmack

Dieses Gericht ist ein echter Klassiker – und mit unserem Rezept gelingt es garantiert perfekt! Saftige Paprika gefüllt mit einer würzigen Hackfleischmischung, geschmort in aromatischer Tomatensoße – ein wahrer Genuss! Ob gemütliches Abendessen oder Sonntagsbraten, gefüllte Paprika sind immer ein Hit. Und mit unseren Tipps und Tricks zaubern Sie dieses Gericht im Handumdrehen auf den Tisch.

Zutaten für den Paprika-Traum

Bevor wir loslegen, hier ein Überblick über alles, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

Für die Paprika:

  • 6 große Paprika (verschiedene Farben für mehr Pepp!)

Für die Füllung:

  • 500g Hackfleisch (Rind, Schwein, gemischt, oder vegetarische Alternative)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst oder fein gehackt
  • 200g gekochter Reis (optional, für eine sättigendere Füllung)
  • 1 Ei
  • 50g Semmelbrösel
  • 1 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • ½ TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)

Für die Tomatensoße:

  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 200ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
  • 100ml Rotwein (optional, für ein intensiveres Aroma)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt zum Paprika-Glück

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Mit unserer einfachen Anleitung gelingt Ihnen das Gericht garantiert:

  1. Paprika vorbereiten: Paprika waschen, Deckel abschneiden, Kerne und weiße Innenhäute entfernen. Hier finden Sie weitere Tipps zur Vorbereitung von Paprika.

  2. Füllung zaubern: Hackfleisch in einer Pfanne anbraten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und glasig dünsten. Gekochten Reis (falls verwendet), Ei, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer und Paprikapulver untermischen. Alles gut vermengen.

  3. Paprika füllen: Die vorbereiteten Paprika vorsichtig mit der Hackfleischmischung füllen. Nicht zu fest drücken, da die Füllung beim Backen noch etwas aufgeht.

  4. Tomatensoße köcheln: Gehackte Tomaten, Gemüsebrühe, Rotwein (falls verwendet), Tomatenmark, Oregano und Thymian in einen Topf geben. Aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einige Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.

  5. Ab in den Ofen: Backofen auf 180°C vorheizen. Gefüllte Paprika in eine Auflaufform setzen und mit der Tomatensoße übergießen. Die Paprika sollten fast vollständig mit Soße bedeckt sein.

  6. Backen und genießen: 45-60 Minuten backen, bis die Paprika weich und die Füllung durchgegart ist. Mit einer Gabel testen, ob die Paprika gar sind.

  7. Servieren und schwärmen: Heiß servieren, garniert mit frischer Petersilie, einem Klecks Schmand oder Joghurt. Dazu passt Reis, Kartoffeln oder ein frischer Salat. Entdecken Sie weitere leckere Rezepte mit gefüllten Paprikaschoten.

Tipps und Tricks für Profis

  • Extra Käse: Für Käseliebhaber: 10 Minuten vor Ende der Backzeit geriebenen Käse über die Paprika streuen.
  • Zeitsparen: Vorbereitete Reispackungen verwenden, um Zeit zu sparen.
  • Reste verwerten: Übrig gebliebene Paprika können im Kühlschrank (luftdicht verschlossen) bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Wie lange hält sich gefüllte Paprika im Kühlschrank?. Einfrieren ist ebenfalls möglich (bis zu 6 Monate). Mehr dazu erfahren Sie hier.
  • Experimentieren: Mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen experimentieren, z.B. Kreuzkümmel, Chilipulver oder Cayennepfeffer.

Was passt zu gefüllten Paprika?

Gefüllte Paprika sind ein vielseitiges Gericht und lassen sich mit verschiedenen Beilagen kombinieren:

Kohlenhydrate:

  • Reis (Basmati, Jasmin)
  • Kartoffeln (Kartoffelpüree, Ofenkartoffeln, Bratkartoffeln)
  • Nudeln (Spaghetti, Penne)
  • Quinoa

Gemüse:

  • Salat (grüner Salat, Rucola, Spinat)
  • Gegrilltes Gemüse (Zucchini, Paprika, Pilze)
  • Gedämpftes Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl)

Extras:

  • Schmand, Joghurt
  • Guacamole, Pico de Gallo
  • Knoblauchbrot, Ciabatta

Variationen und Inspirationen

  • Mediterran: Mit Oliven, Kapern, Feta und mediterranen Kräutern.
  • Vegetarisch: Mit Quinoa, Bulgur, Linsen oder einer Gemüsefüllung.
  • Scharf: Mit Chili oder Jalapenos.

Mit diesem Rezept und unseren Tipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Familie und Freunde mit köstlichen gefüllten Paprika zu verwöhnen. Guten Appetit!