Süßes

By raumzeit

Fluffige Blaubeermuffins mit Streuseln: Das einfachste Rezept für himmlischen Genuss!

Mach dich bereit für ein Backerlebnis der Extraklasse mit unseren unwiderstehlichen Blaubeermuffins mit Streuseln! Dieses Rezept ist so einfach, dass selbst Backanfänger im Handumdrehen fluffige, saftige Muffins mit knusprigen Streuseln zaubern können. Ob als süßer Snack zwischendurch, Highlight beim Sonntagsbrunch oder krönender Abschluss eines Festessens – diese Muffins versprechen himmlischen Genuss und eine wahre Geschmacksexplosion.

Der perfekte Blaubeermuffin: So geht’s

Entdecke unsere köstlichen Rezepte für fluffige Blaubeer-Muffins, die mit süßen Beeren gefüllt sind. Genieße den himmlischen Geschmack unserer Blaubeer-Pancakes an einem gemütlichen Morgen für einen süßen Start in den Tag.

Hier ist das ultimative Rezept für Blaubeermuffins mit Streuseln – einfach, schnell und garantiert lecker!

Zutaten für ca. 12 Muffins:

Für den Muffinteig:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 125 ml Milch
  • 125 ml Buttermilch (alternativ Joghurt oder mehr Milch)
  • 50 g weiche Butter

Für die Streusel:

  • 100 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 50 g weiche Butter

Außerdem:

  • 250 g Blaubeeren (frisch oder gefroren)

Einfache Backanleitung Schritt für Schritt:

  1. Muffinteig zubereiten: Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Ei, Milch, Buttermilch und weiche Butter in einer separaten Schüssel verquirlen und zu den trockenen Zutaten geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren, aber nicht übermixen.
  2. Streusel herstellen: Mehl, Zucker und weiche Butter für die Streusel in einer Schüssel mit den Fingern verkneten.
  3. Blaubeeren unterheben: Die Blaubeeren vorsichtig unter den Teig heben. Gefrorene Beeren nicht vorher auftauen.
  4. Muffins backen: Den Teig in Muffinförmchen füllen (zu zwei Dritteln) und mit Streuseln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob die Muffins durchgebacken sind.

Tipps für extra fluffige Muffins:

  • Zimmerwarme Zutaten verwenden.
  • Teig nicht zu lange rühren.
  • Förmchen nur zu zwei Dritteln füllen.
  • Muffins nach dem Backen auskühlen lassen.

Kreative Variationen:

  • Zitronen-Kick: Etwas Zitronenschale oder Saft hinzufügen.
  • Schoko-Traum: Einen Teil des Mehls durch Kakaopulver ersetzen.
  • Vegane Variante: Vegane Alternativen für Milch, Butter und Eier verwenden.
  • Gesünder genießen: Zucker reduzieren und Vollkornmehl verwenden.

Kalorien im Blaubeermuffin: Ein genauerer Blick

Wie viele Kalorien stecken eigentlich in einem Blaubeermuffin? Die Antwort ist nicht ganz einfach, denn die Kalorienzahl kann zwischen 200 und 400 kcal pro Muffin schwanken. Verschiedene Faktoren spielen hier eine Rolle, wie z.B. die Größe des Muffins, die verwendeten Zutaten (Butter, Zucker, Mehltyp) und zusätzliche Extras wie Streusel oder Füllungen. Selbstgebackene Muffins erlauben die Kontrolle über die Zutaten, während gekaufte Muffins oft mehr Zucker und Fett enthalten, um Geschmack und Haltbarkeit zu optimieren. Neben den Kalorien sind natürlich auch andere Nährwerte wie Fett, Kohlenhydrate, Eiweiß und Ballaststoffe relevant für eine ausgewogene Ernährung. Genuss und eine gesunde Ernährung müssen sich nicht ausschließen!

  • Selbst backen: So kontrollieren Sie die Zutaten und können Kalorien sparen.
  • Vollkornmehl: Liefert mehr Ballaststoffe und macht länger satt.
  • Weniger Zucker: Experimentieren Sie mit Alternativen wie Honig oder Apfelmus.
  • Streusel weglassen: Beeren sind eine kalorienärmere Alternative.
  • Portionsgröße beachten: Ein kleiner Muffin befriedigt die Lust auf Süßes oft genauso gut.

Streusel-Muffins richtig lagern: So bleiben sie frisch

Frisch gebackene Streusel-Muffins sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen und ihr Aroma zu bewahren. Bei Zimmertemperatur halten sie sich etwa 3-4 Tage. Im Kühlschrank, ebenfalls luftdicht verpackt, bleiben sie ca. eine Woche frisch. Für eine längere Haltbarkeit können die Muffins eingefroren werden – am besten einzeln verpackt. So lassen sie sich portionsweise entnehmen und auftauen. Gefrorene Muffins halten sich 2-3 Monate. Aufgetaute Muffins sollten nicht wieder eingefroren werden. Sollten die Muffins doch einmal etwas weich werden, können sie kurz im Backofen bei niedriger Temperatur (50-70°C) aufgebacken werden.