Süßes

By raumzeit

Omas Apfelstreuselkuchen vom Blech: Einfach, saftig & unwiderstehlich lecker

Dieser Apfelstreuselkuchen vom Blech ist ein wahrer Klassiker und schmeckt nach gemütlichen Stunden mit der Familie. Mit einfachen Zutaten und wenigen Schritten zaubern Sie einen unwiderstehlich leckeren Kuchen, der sowohl warm als auch kalt ein Genuss ist.

Der perfekte Apfelkuchen: So gelingt er garantiert

Omas Apfelstreuselkuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zu backen. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen der perfekte Kuchen, der wahrscheinlich jeden begeistert. Folgen Sie einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und entdecken Sie das Geheimnis dieses Klassikers.

Du hast Lust auf etwas Süßes? Dann probiere unbedingt unsere Apfel-Schmand-Torte. Der saftige Apfel und der cremige Schmand sorgen für einen unwiderstehlichen Genuss. Wenn du es lieber knusprig magst, ist unser Apfel-Streuselkuchen vom Blech genau das Richtige für dich. Die süßen Äpfel unter einer Decke aus knusprigen Streuseln werden dich begeistern!

Zutaten für den Apfelstreuselkuchen

Für den Teig, die Füllung und die Streusel benötigen Sie folgende Zutaten:

Teig:

  • 250g Mehl
  • 125g weiche Butter
  • 100g Zucker
  • 1 großes Ei

Füllung:

  • 1kg Äpfel (z.B. Boskop, Braeburn, Elstar oder eine Mischung)
  • 100g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanillezucker (oder ein Spritzer Vanilleextrakt)

Streusel:

  • 125g Mehl
  • 100g Zucker
  • 125g kalte Butter

Backanleitung: Schritt für Schritt zum Genuss

  1. Teig zubereiten: Mehl, weiche Butter, Zucker und Ei in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig kann etwas klebrig sein. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Apfelfüllung vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben oder Stücke schneiden. Mit Zucker, Zimt und Vanillezucker vermischen.

  3. Streusel zubereiten: Mehl, Zucker und kalte Butter in einer Schüssel mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Es sollten sowohl größere als auch kleinere Krümel entstehen.

  4. Kuchen zusammensetzen: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech leicht fetten. Teig ausrollen und auf das Blech legen. Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit den Streuseln bestreuen.

  5. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 45-50 Minuten backen, bis die Äpfel weich und die Streusel goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.

Haltbarkeit & Aufbewahrung: So bleibt der Kuchen frisch

Wie lange hält sich Apfelstreuselkuchen?

Die Haltbarkeit Ihres Apfelstreuselkuchens hängt stark von der Lagerung ab. Hier einige Tipps, wie Sie die Frische und den Geschmack möglichst lange erhalten:

  • Bei Zimmertemperatur: Luftdicht verpackt in einer Kuchenbox oder einem gut verschlossenen Behälter hält sich der Kuchen etwa 2-3 Tage.
  • Im Kühlschrank: Locker mit Alufolie oder Frischhaltefolie abgedeckt, hält sich der Apfelstreuselkuchen im Kühlschrank bis zu 5 Tage.
  • Im Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit können Sie den Kuchen einfrieren. Schneiden Sie ihn dazu in Stücke, lassen Sie diese vollständig abkühlen und verpacken Sie sie einzeln luftdicht in Gefrierbeuteln oder -dosen. So hält sich der Kuchen mehrere Monate. Tauen Sie die Stücke am besten langsam im Kühlschrank auf.

Einige Experten raten, eine Scheibe Brot mit in den Behälter zu legen, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren. Obwohl dies wissenschaftlich nicht belegt ist, kann es die Haltbarkeit möglicherweise verlängern.

Wie erkennt man verdorbenen Apfelkuchen?

Achten Sie auf folgende Anzeichen, die auf einen verdorbenen Kuchen hindeuten:

  • Schimmel: Sichtbarer Schimmel auf Teig oder Streuseln ist ein eindeutiges Zeichen für Verderb.
  • Unangenehmer Geruch: Ein säuerlicher oder muffiger Geruch deutet ebenfalls auf Verderb hin.
  • Veränderte Textur: Ist der Teig ungewöhnlich weich oder schleimig, sollten Sie den Kuchen nicht mehr verzehren.

Streuselkuchen: Tipps für knusprige Streusel & saftigen Boden

Der Geheimtrick für knusprige Streusel

Der Schlüssel zu extra knusprigen Streuseln liegt in der Verwendung von kalter Butter. Je kälter die Butter, desto langsamer schmilzt sie im Ofen und desto knuspriger werden die Streusel. Einige Bäcker frieren die Butter sogar ein und reiben sie dann in den Teig.

So bleibt der Boden saftig

Um zu verhindern, dass der Boden durchweicht, bestreuen Sie ihn vor dem Belegen mit den Äpfeln mit etwas Speisestärke. Die Speisestärke absorbiert die Feuchtigkeit der Früchte und sorgt für einen stabilen, aber dennoch saftigen Boden. Ein kurzes Vorbacken des Bodens vor dem Hinzufügen der Streusel kann ebenfalls helfen, ein Durchweichen zu verhindern.

Variationen & Serviervorschläge

Omas Apfelstreuselkuchen ist ein wunderbares Basisrezept, das sich nach Belieben variieren lässt. Fügen Sie beispielsweise Rosinen, gehackte Nüsse oder Marzipan zur Apfelfüllung hinzu. Auch im Streuselteig sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Haferflocken, Kokosraspeln oder gehackte Schokolade verleihen dem Kuchen eine besondere Note.

Servieren Sie den Apfelstreuselkuchen warm oder kalt, pur oder mit einer Kugel Vanilleeis, Schlagsahne oder einer leckeren Vanillesauce.

Dieses Rezept ist eine Hommage an die traditionelle deutsche Backkunst und bietet einen unvergesslichen Genuss für Jung und Alt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem unwiderstehlichen Geschmack überzeugen!