Saucen & Dips

By raumzeit

Remoulade Rezept Schnell & Einfach: Selbstgemacht in 10 Minuten!

Du suchst nach dem perfekten Dip für Fisch, Fleisch oder einfach nur Pommes? Dann ist dieses Remoulade Rezept genau das Richtige für dich! In nur 10 Minuten zauberst du eine leckere, selbstgemachte Remoulade.

Blitzschnelle Remoulade: Selber machen in 10 Minuten!

Mit diesem Rezept gelingt dir im Handumdrehen eine cremige, würzige Remoulade, die gekauften Saucen um Längen schlägt. Überzeuge dich selbst, wie einfach und schnell du dieses kulinarische Highlight zubereiten kannst.

Zutaten für deine schnelle Remoulade:

Die meisten Zutaten hast du wahrscheinlich schon zuhause. Hier eine Übersicht:

Zutat Menge
Mayonnaise 200 g
Joghurt (natur) 100 g
Senf (z.B. mittelscharf) 1 EL
Essig ODER Zitronensaft 1 EL
Kapern (gehackt) 1 EL
Gewürzgurken (gehackt) 1 EL
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack

Remoulade zubereiten: Einfache Schritte

  1. Die Basis: Vermische in einer Schüssel Mayonnaise, Joghurt, Senf und Essig oder Zitronensaft. Manche Köche bevorzugen Zitronensaft für eine frischere Note, andere schwören auf den klassischen Essig. Probiere beides aus und finde deinen Favoriten! Verrühre alles, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Geschmacks-Booster: Gebe die gehackten Kapern und Gewürzgurken hinzu. Sie verleihen der Remoulade ihren charakteristischen, würzig-salzigen Geschmack.
  3. Abschmecken: Jetzt kommt dein persönlicher Touch! Würze mit Salz und Pfeffer und schmecke ab. Beginne lieber mit weniger und füge bei Bedarf mehr hinzu.
  4. Fertig! Deine selbstgemachte Remoulade ist bereit zum Genießen. Schneller geht’s kaum!

Remoulade Variationen: Kreative Geschmacksrichtungen

Das Grundrezept ist schon super, aber lass deiner Kreativität freien Lauf! Hier ein paar Ideen:

  • Scharf: Für eine pikante Remoulade kannst du gehackte Sardellen oder etwas Worcestershiresauce hinzufügen. Die Forschung legt nahe, dass Umami-reiche Zutaten den Geschmack intensivieren.
  • Extra Cremig: Tausche einen Teil des Joghurts gegen Crème fraîche für eine besonders cremige Remoulade.
  • Frische Kräuter: Frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Kerbel verleihen der Remoulade eine besondere Note. Kombiniere deine Lieblingskräuter!
  • Süß-Sauer: Für ein ungewöhnliches Geschmackserlebnis rühre einen Esslöffel Aprikosenmarmelade unter. Die Süße der Marmelade harmoniert überraschend gut mit der würzigen Basis.

Tipps für die perfekte Remoulade:

  • Frische Zutaten: Verwende frische, hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
  • Abschmecken: Vertraue deinem Gaumen und passe die Würze nach Bedarf an.
  • Aufbewahren: Reste im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich etwa 3 Tage.

Womit schmeckt Remoulade?

Remoulade ist ein echter Allrounder:

  • Fisch: Gebratener Fisch, Räucherlachs oder Fischfrikadellen. Wenn du eine spezielle Remoulade für Fisch suchst, probiere unsere Remoulade für Fisch oder die etwas pikante Remoulade zu Fisch.
  • Fleisch: Passt hervorragend zu Roastbeef, Schnitzel oder gegrilltem Hähnchen.
  • Kartoffeln: Verfeinert Pommes, Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat.
  • Gemüse: Gebratenes Gemüse, Spargel oder Salat.
  • Sandwiches & Burger: Gibt jedem Sandwich oder Burger den Extra-Kick.

Worauf wartest du noch? Probiere dieses schnelle Remoulade Rezept und erlebe den unwiderstehlichen Geschmack. Du wirst überrascht sein, wie einfach und lecker es ist!

Remoulade vs. Mayonnaise: Was ist der Unterschied?

Mayonnaise ist die Basis der Remoulade. Doch was macht die Remoulade so besonders? Die Remoulade erweitert die Mayonnaise um zusätzliche Zutaten wie Kapern, Gewürzgurken, Kräuter und oft auch Senf. Das verleiht ihr ein komplexeres, würzigeres und oft säuerlicheres Aroma.

Die Zutaten im Vergleich:

Zutat Mayonnaise Remoulade
Eigelb Ja Ja (meistens, außer bei veganer Variante)
Öl Ja Ja
Essig/Zitronensaft Ja Ja (oftmals)
Senf Manchmal Ja (meistens)
Kapern Nein Ja (meistens)
Gewürzgurken Nein Ja (meistens)
Kräuter Nein Ja (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Dill)
Weitere Zutaten Selten Möglich (z.B. Sardellen, Zwiebeln, Eier)

Verwendung:

Mayonnaise ist ein Allrounder und passt zu vielen Gerichten. Remoulade hingegen wird traditionell zu Fisch, Krustentieren und kaltem Braten serviert. In Dänemark ist sie auch ein beliebter Hotdog-Belag.

Selbstgemacht:

Remoulade lässt sich ganz einfach selbst zubereiten. Du kannst fertige Mayonnaise verwenden oder deine eigene herstellen.

Remoulade vorbereiten: Tipps für den nächsten Tag

Ja, du kannst Remoulade problemlos einen Tag vorher zubereiten! So sparst du Zeit und die Aromen können sich optimal entfalten.

So geht’s:

  • Fülle die fertige Remoulade in einen luftdichten Behälter.
  • Stelle den Behälter in den Kühlschrank.
  • Frische Kräuter erst kurz vor dem Servieren unterheben, damit sie ihr Aroma und ihre Farbe behalten.

Variationen:

Es gibt unzählige Remouladen-Varianten. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde deine Lieblingsrezeptur!

Was ist in Remoulade drin? Die Zutatenliste

Die Basis jeder Remoulade ist Mayonnaise. Zusätzlich kommen typischerweise folgende Zutaten hinzu:

Zutat Funktion
Mayonnaise Cremige Basis
Senf Schärfe und Würze
Essig/Zitronensaft Säure und Frische
Salz & Pfeffer Geschmacksverstärker
Kräuter Aroma und Frische
Kapern Salzig-würziger Geschmack
Gewürzgurken Süß-saure Note
Sardellen Umami (herzhaft-würziger Geschmack)

Varianten und Besonderheiten:

Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Rezept. Dänische Remoulade enthält z.B. oft hartgekochte Eier und rote Bete. Durch die Verwendung von Joghurt kannst du eine leichtere Variante zubereiten. Selbstgemachte Remoulade bietet dir die Möglichkeit, auf die Qualität der Zutaten zu achten und Zusatzstoffe zu vermeiden.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

  • Remoulade ist schnell und einfach selbst zuzubereiten.
  • Die Basis ist Mayonnaise, verfeinert mit verschiedenen Zutaten.
  • Es gibt zahlreiche Variationen, von klassisch bis exotisch.
  • Remoulade passt zu vielen Gerichten, besonders zu Fisch, Fleisch und Kartoffeln.
  • Du kannst Remoulade einen Tag vorher zubereiten. Frische Kräuter erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Probiere es aus und entdecke die Welt der Remoulade!