Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, sehnt man sich nach wärmenden Speisen. Diese cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch, zubereitet im Thermomix, ist die perfekte Antwort auf herbstliche Gelüste. Schnell, einfach und vegan – sie vereint Genuss, gesunde Zutaten und mühelose Zubereitung. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieser köstlichen Suppe!
Warum diese Suppe so besonders ist
Diese cremige Kürbissuppe besticht durch die harmonische Kombination aus süßem Kürbis und der exotischen Note der Kokosmilch. Der Thermomix ermöglicht eine schnelle und einfache Zubereitung, wodurch die Suppe auch an geschäftigen Tagen eine optimale Mahlzeit darstellt. Die vegane Rezeptur macht sie zudem für eine breite Zielgruppe zugänglich. Lust auf eine wärmende Kürbissuppe mit Möhren? Dann lass dich inspirieren von unserem köstlichen Kürbissuppe-Möhren-Rezept oder entdecke unsere Kürbissuppe-Rezept-mit-Möhren.
Die Suppe ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern bietet auch einige Vorteile:
- Cremige Textur: Die Kokosmilch verleiht der Suppe eine wunderbar cremige Konsistenz, ganz ohne Sahne oder andere tierische Produkte.
- Schnelle Zubereitung: Dank des Thermomix ist die Suppe in unter 30 Minuten fertig.
- Vegan & gesund: Die Suppe ist von Natur aus vegan und reich an Vitaminen und Nährstoffen, insbesondere durch den Kürbis.
- Individuell anpassbar: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Toppings, um Ihren persönlichen Lieblingsgeschmack zu kreieren.
Zutatenliste für die Kürbissuppe
Für diese cremige Kürbissuppe benötigen Sie folgende Zutaten:
- ca. 1 kg Hokkaidokürbis (Alternativ: Butternut-Kürbis – hier muss die Schale entfernt werden)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 l Gemüsebrühe (am besten natriumarm)
- 400 ml Kokosmilch (Vollfett für extra cremige Konsistenz)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
- Optional: Cayennepfeffer für eine scharfe Note
Schritt-für-Schritt-Anleitung im Thermomix
Hier kommt die einfache Anleitung zur Zubereitung Ihrer cremigen Kürbissuppe im Thermomix:
- Kürbis vorbereiten: Den Hokkaidokürbis waschen, halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Bei anderen Kürbissorten die Schale entfernen.
- Zwiebel und Knoblauch zerkleinern: Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und grob zerkleinern.
- Aromaten andünsten: Olivenöl in den Mixtopf geben. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 3 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern.
- Kürbis andünsten: Kürbisstücke hinzufügen und 3 Minuten/100°C/Stufe 1 andünsten.
- Kochen: Gemüsebrühe und Kokosmilch in den Mixtopf geben. 20 Minuten/100°C/Stufe 1 kochen lassen.
- Pürieren: Nach der Kochzeit die Suppe 1 Minute/Stufe 10 pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Optional eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
Tipps für die perfekte Kürbissuppe
Hier einige Tipps und Variationen, um Ihre Kürbissuppe zu verfeinern:
Konsistenz:
- Dünner: Mehr Gemüsebrühe hinzufügen.
- Dicker: Etwas Kokosmehl oder Kartoffelstärke einrühren und kurz aufkochen lassen.
Geschmack:
- Scharf: Chiliflocken, Ingwer oder Cayennepfeffer hinzufügen.
- Würzig: Currypulver oder Kurkuma verwenden.
- Süßlich: Einen Apfel oder etwas Ahornsirup hinzufügen.
Toppings:
- Geröstete Kürbiskerne
- Kokosraspeln
- Kräuter (z.B. Petersilie, Koriander)
- Ein Spritzer Kürbiskernöl
- Croutons
Wissenswertes über Kürbis und Kokosmilch
Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass sowohl Kürbis als auch Kokosmilch verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten können. Kürbis ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Kokosmilch enthält gesunde Fette und kann sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass weitere Forschung notwendig ist, um diese Effekte vollständig zu verstehen. Die spezifischen Nährwerte können je nach Kürbissorte und Fettgehalt der Kokosmilch variieren.
Fazit
Diese cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch aus dem Thermomix ist ein schnelles, einfaches und gesundes Gericht, das perfekt in die Herbstzeit passt. Mit den verschiedenen Variationen und Toppings können Sie die Suppe ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Probieren Sie es aus und genießen Sie eine wärmende und köstliche Mahlzeit!