Saucen & Dips

By raumzeit

Thermomix Knoblauchpaste: Aromabombe selbst gemacht – einfach, schnell & haltbar

Tauchen Sie ein in die Welt der Aromen mit unserer ultimativen Anleitung zur selbstgemachten Knoblauchpaste im Thermomix. Entdecken Sie, wie einfach und schnell Sie diese aromatische Paste zubereiten, vielseitig einsetzen und langfristig haltbar machen können. Wir enthüllen die Geheimnisse für perfekte Ergebnisse und helfen Ihnen, Ihre Kochkünste mit dem Thermomix auf ein neues Level zu heben.

Knoblauchpaste im Thermomix: Schnell, einfach & aromatisch

Knoblauchliebhaber aufgepasst! Mit dem Thermomix wird die Zubereitung von Knoblauchpaste zum Kinderspiel. Nie wieder lästiges Schälen und Hacken – stattdessen haben Sie immer eine aromatische Paste griffbereit, die Ihren Gerichten den extra Kick verleiht. Möchtest du eine leckere Beilage zu deinen Kartoffeln? Dann probiere doch mal unseren köstlichen kräuterquark für kartoffeln aus!

Das Grundrezept: So einfach geht’s

Dieses Basisrezept ist der perfekte Startpunkt für Ihre Knoblauch-Kreationen:

Zutaten:

  • ca. 150 g Knoblauchzehen (etwa 10 Stück)
  • 100 ml Rapsöl (oder ein anderes neutrales Öl wie Sonnenblumenöl)
  • ½ TL Salz (Meersalz verleiht ein besonderes Aroma)

Zubereitung:

  1. Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehen schälen.
  2. In den Mixtopf: Geschälte Knoblauchzehen in den Thermomix geben.
  3. Zerkleinern: 5 Sekunden/Stufe 8.
  4. Öl und Salz hinzufügen: Öl und Salz in den Mixtopf geben.
  5. Pürieren: 15 Sekunden/Stufe 5, bis eine glatte Paste entsteht.

Variationen: Mehr Pepp für Ihre Paste

Das Grundrezept lässt sich nach Belieben verfeinern:

Ingwer-Kick:

Für eine asiatische Note ca. 50 g Ingwer schälen, würfeln und mit dem Knoblauch in den Mixtopf geben.

Kräuter-Power:

1 EL frische Kräuter (z.B. Petersilie, Basilikum, Thymian, Rosmarin) verleihen der Paste ein frisches Aroma. Einfach mitpürieren. Oder wie wäre es mit einem erfrischenden klassisches joghurtdressing für deinen Salat?

Scharfmacher:

½ TL Chiliflocken oder eine kleine, entkernte Chilischote sorgen für die gewünschte Schärfe.

Haltbarkeit & Verwendung

Die Paste hält in einem sterilisierten Glas im Kühlschrank mehrere Wochen. Sie ist ein echter Allrounder und eignet sich als Würze für Fleischgerichte, Soßen, Suppen, Dips und Gemüsepfannen. Auch als Brotaufstrich (vermischt mit Frischkäse oder Crème fraîche), Marinade-Basis oder Salat-Dressing-Booster macht sie eine gute Figur.

Verfärbungen: Kein Grund zur Sorge

Manchmal kann es vorkommen, dass sich die Knoblauchpaste im Laufe der Zeit bräunlich oder grünlich verfärbt. Dies ist in der Regel kein Zeichen von Verderb, sondern eine natürliche Reaktion der Inhaltsstoffe. Solange die Paste gut riecht und schmeckt, kann sie bedenkenlos verwendet werden.

Welcher Thermomix ist explodiert? – Ein Mythos

Die Frage “Welcher Thermomix ist explodiert?” kursiert gelegentlich im Internet. Es gibt jedoch keine dokumentierten Fälle von explodierenden Thermomix-Geräten. Wahrscheinlich entstand diese Frage durch Verwechslungen mit herkömmlichen Schnellkochtöpfen. Der Thermomix arbeitet zwar mit Druck und Hitze, jedoch nicht unter den extremen Bedingungen eines Schnellkochtopfs, wodurch das Explosionsrisiko minimiert wird. Einige Experten vermuten, dass Berichte über herausspritzende, heiße Zutaten fälschlicherweise als “Explosionen” interpretiert wurden.

Thermomix-Berater: Vorteile & kostenloser Thermomix?

Als Thermomix-Berater profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Provisionen und exklusivem Zugang zu neuen Produkten. Sie können sich sogar einen kostenlosen Thermomix verdienen, indem Sie innerhalb der ersten 30 Tage nach Beginn des kostenlosen Trainingsprogramms einen Thermomix verkaufen und die Beratertätigkeit für die restlichen 60 Tage der 90-Tage-Challenge fortsetzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bedingungen des Programms sich ändern können. Ein Blick auf die offizielle Thermomix-Website liefert die aktuellsten Informationen.