Frühstück

By raumzeit

Bulgur Kalorien & Nährwerte: Der ultimative Guide für gesunde Ernährung

Bulgur, ein uraltes Getreide aus dem Nahen Osten, erfreut sich zunehmender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Es ist nicht nur schmackhaft und vielseitig in der Küche einsetzbar, sondern auch ein wahrer Nährstoffschatz. In diesem umfassenden Guide erfahren Sie alles Wissenswerte über Bulgur, von Kalorien und Nährwerten bis hin zu gesundheitlichen Vorteilen und Zubereitungsmöglichkeiten.

Kalorien von Bulgur: Leicht & Lecker

Bulgur ist ein vergleichsweise kalorienarmes Getreide. 100 Gramm gekochter Bulgur enthalten ungefähr 83 Kalorien. Eine Tasse (ca. 150g) gekochter Bulgur kommt auf etwa 151 Kalorien. Damit eignet sich Bulgur hervorragend für eine kalorienbewusste Ernährung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kalorienmenge je nach Zubereitungsart variieren kann. [https://www.raumzeitinfo.de/kalorien-gemusesuppe] Zum Beispiel enthält ein Bulgursalat mit Öl, Nüssen und Dressing mehr Kalorien als eine einfache Portion gekochter Bulgur.

Nährwerte von Bulgur: Ein Powerkorn

Trotz seines geringen Kaloriengehalts ist Bulgur reich an Nährstoffen. Er liefert wichtige Vitamine, Mineralstoffe und besonders viele Ballaststoffe.

Nährstoff Anteil pro 100g gekochter Bulgur (ungefähr)
Kalorien 83 kcal
Kohlenhydrate 18g
Ballaststoffe 8g
Protein 3g
Fett <1g (ohne zusätzliches Fett)
B-Vitamine Ja
Mangan Ja
Phosphor Ja
Selen Ja

Der hohe Ballaststoffgehalt trägt zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl bei und kann somit beim Gewichtsmanagement helfen. Der niedrige glykämische Index von etwa 46 sorgt dafür, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr von Bulgur nur langsam ansteigt.

Bulgur und Gewichtsverlust

Bulgur kann eine wertvolle Ergänzung zu einer Diät zum Abnehmen sein. Seine Kombination aus niedrigem Kaloriengehalt, hohem Ballaststoffanteil und Protein macht ihn zu einem sättigenden Lebensmittel, das Heißhungerattacken vorbeugen kann. [https://www.raumzeitinfo.de/joghurtkruste] Manche Studien legen nahe, dass eine ballaststoffreiche Ernährung die Darmgesundheit positiv beeinflussen kann, was indirekt auch das Gewichtsmanagement unterstützen könnte. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Bulgur kein Wundermittel ist. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind weiterhin essenziell für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme.

Kalorien in 100g Bulgur (roh & gekocht)

100g roher Bulgur enthalten etwa 342 Kalorien. Durch das Kochen mit Wasser verringert sich die Kaloriendichte. 100g gekochter Bulgur enthalten, wie bereits erwähnt, nur etwa 83 Kalorien. Die genaue Kalorienzahl kann je nach Wassermenge leicht variieren.

Bulgur vs. Reis: Kalorienvergleich

Bulgur enthält deutlich weniger Kalorien als weißer Reis. 100g gekochter Bulgur liefern ca. 83 Kalorien, während die gleiche Menge weißer Reis etwa 130 Kalorien enthält. Neben dem Kalorienunterschied bietet Bulgur auch mehr Ballaststoffe, was zu einem stärkeren Sättigungsgefühl führt.

Nährstoff Bulgur (gekocht) Weißer Reis (gekocht)
Kalorien ~83 kcal ~130 kcal
Ballaststoffe 8g <1g
Protein 3g 2,7g
Kohlenhydrate 18g 28g
Glykämischer Index ~46 ~70

Zubereitung von Bulgur

Bulgur ist einfach zuzubereiten. Man kann ihn mit kochendem Wasser übergießen und quellen lassen oder in Brühe bzw. Wasser kochen. Wichtig ist, nicht zu viel Flüssigkeit zu verwenden, damit der Bulgur bissfest bleibt.

Bulgur: Ein vielseitiges Getreide

Bulgur ist unglaublich vielseitig. Er eignet sich als Beilage, Salat, Suppenzutat oder Basis für vegetarische Gerichte. Aufgrund seines nussigen Geschmacks und seiner angenehmen Konsistenz bereichert er viele Speisen.

Hinweise:

  • Die Kalorien- und Nährwertangaben können je nach Bulgurart und Zubereitungsmethode leicht variieren.
  • Für eine individuelle Ernährungsberatung sollten Sie einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren.
  • Aktuelle Forschung liefert ständig neue Erkenntnisse über die gesundheitlichen Vorteile von Vollkornprodukten wie Bulgur. Es ist ratsam, sich über neue Studien zu informieren.