Zuckerfrei, aber genauso lecker: Erdnussbutter selbst herstellen
Sie lieben Erdnussbutter, möchten aber Zucker und Zusatzstoffe vermeiden? Kein Problem! Selbstgemachte Erdnussbutter ohne Zucker ist nicht nur superlecker, sondern auch kinderleicht zubereitet. Und das Beste: Sie haben die volle Kontrolle über die Zutaten und sparen dabei auch noch Geld.
Zutaten für Ihre zuckerfreie Erdnussbutter:
- 250 g Erdnüsse (geröstet oder ungeröstet)
- Optional: Prise Salz
- Optional: Erythrit oder andere Zuckeralternative
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Geben Sie die Erdnüsse in einen leistungsstarken Mixer.
- Mixen Sie die Erdnüsse so lange, bis eine cremige Masse entsteht. Dies kann einige Minuten dauern.
- Schmecken Sie die Erdnussbutter mit Salz und Erythrit oder einer anderen Zuckeralternative ab.
- Füllen Sie die fertige Erdnussbutter in ein sauberes Glas mit Schraubverschluss und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Dort hält sie sich mehrere Wochen frisch.
Vorteile von selbstgemachter Erdnussbutter:
- Volle Kontrolle über die Zutaten: Keine versteckten Zuckerschocks oder Zusatzstoffe mehr!
- Unvergleichlicher Geschmack: Frische, selbstgemachte Erdnussbutter schmeckt einfach besser!
- Preiswerter als gekaufte Produkte: Mit selbstgemachter Erdnussbutter schonen Sie Ihren Geldbeutel.
Gut für Ihre Gesundheit:
Weniger Zucker ist immer eine gute Idee! Selbstgemachte Erdnussbutter ohne Zucker kann Sie dabei unterstützen, Ihren Zuckerkonsum zu reduzieren und Ihre Blutzuckerwerte stabil zu halten. Gleichzeitig liefert sie wertvolles Protein, gesunde Fette und Ballaststoffe – ein echtes Powerpaket für Ihre Gesundheit!
Profi-Tipps für die perfekte Erdnussbutter:
- Zeitsparend: Verwenden Sie bereits geschälte Erdnüsse, um sich das Schälen zu ersparen.
- Intensives Aroma: Rösten Sie die Erdnüsse vor dem Mixen in einer Pfanne ohne Öl an.
- Süßungsmittel-Vielfalt: Experimentieren Sie mit Zuckeralternativen wie Stevia, Xylit oder Datteln.
Welche Erdnussbutter ist von Natur aus zuckerfrei?
Immer mehr Menschen achten auf eine zuckerreduzierte Ernährung. Doch welche Erdnussbutter im Supermarktregal ist wirklich zuckerfrei?
Zuckerfreie Erdnussbutter besteht zu 100 % aus Erdnüssen, ohne jeglichen Zuckerzusatz. Viele Marken bieten mittlerweile solche Produkte an, darunter:
- Adams 100% Erdnussbutter
- Biotta Erdnussbutter pur
- Lima Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz
Vorteile von zuckerfreier Erdnussbutter:
- Keine ungesunden Blutzuckerschwankungen
- Weniger Kalorien als herkömmliche Erdnussbutter
- Reich an wertvollem Protein
Ist ungesüßte Erdnussbutter gesund?
Ungesüßte Erdnussbutter ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Nährstoffwunder. Sie liefert:
- Protein: Wichtig für den Muskelaufbau und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
- Ballaststoffe: Fördern die Verdauung und regulieren den Blutzuckerspiegel.
- Gesunde Fette: Liefern Energie und können sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken.
Im Gegensatz zu gesüßter Erdnussbutter enthält die ungesüßte Variante keinen zusätzlichen Zucker, der sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann.
Was ist ein guter Ersatz für Erdnussbutter?
Sie suchen nach einer Alternative zu Erdnussbutter, z. B. aufgrund einer Allergie oder einfach aus Lust auf etwas Neues? Hier sind einige leckere und gesunde Optionen:
- Andere Nussbutter: Mandelmus, Cashewmus, Haselnussmus, Sonnenblumenkernmus, Kürbiskernmus sind schmackhafte Alternativen mit unterschiedlichen Nährstoffprofilen und Geschmacksrichtungen.
- Tahini (Sesammus): Verleiht Gerichten eine orientalische Note und ist reich an Kalzium und Eisen.
- Hummus: Eine cremige, herzhafte Alternative aus Kichererbsen.
Probieren Sie sich durch die Vielfalt der Erdnussbutter-Alternativen und entdecken Sie Ihren persönlichen Favoriten! Viele davon lassen sich auch ganz einfach zu Hause herstellen. So können Sie sicher sein, dass nur natürliche Zutaten enthalten sind.
Wenn Sie auf der Suche nach einer gesunden und zuckerfreien Alternative zum Frühstück sind, sollten Sie unbedingt unser Granola ohne Zucker probieren. Oder verwöhnen Sie sich mit unseren köstlichen Haferflockenkeksen ohne Zucker, die ohne schlechtes Gewissen genossen werden können.