Vegetarisch

By raumzeit

Vegane Schokokekse ohne Zucker: Genuss ohne Reue – Einfache Rezepte zum Nachbacken!

Schmeckt wie die originale Schokolade von Omas Keksen, nur gesünder: Probiere unsere zuckerfreien und veganen Schokokekse. Wir liefern dir die Rezepte, die dich ohne Reue genießen lassen. Unsere veganen Schokoplätzchen sind ein Gaumenschmaus, der auch noch gut für dich ist. Perfekt für jede Gelegenheit: Als Snack für zwischendurch, als Dessert nach dem Essen oder als liebevolles Präsent für deine Liebsten. Tauche ein in die Welt des zuckerfreien Backvergnügens und erlebe die harmonische Verbindung von Genuss und Gesundheit. Lass dich von den einfachen Rezepten überzeugen und gönne dir unsere zuckerfreien veganen Schokokekse: Genuss ohne Reue!

Vegane Schokokekse ohne Zucker: Naschen ohne Reue?

Du fragst dich jetzt wahrscheinlich, ob das überhaupt möglich ist: Vegane Schokokekse ohne Zucker, die trotzdem schmecken? Die Antwort ist ein großes, fettes JA!

Stell dir vor: Wunderbar schokoladige Kekse, die nicht nur deine Geschmacksnerven verwöhnen, sondern auch noch gut für dich sind. Wir reden hier von Keksen, die komplett ohne tierische Produkte und raffinierten Zucker auskommen! Klingt erstmal nach einem Paradoxon, oder? Aber glaub mir, es ist einfacher, als du denkst.

Statt auf tierische Produkte und Zucker setzen wir auf natürliche Zutaten, die Power für deinen Körper liefern. Stell dir vor: Mandelmehl, das nicht nur für eine tolle Konsistenz sorgt, sondern auch noch voller gesunder Fette und Ballaststoffe steckt. Kakaopulver, der König der Antioxidantien, der deinen Keksen diese unwiderstehlich schokoladige Note verleiht. Und Datteln, die dem Ganzen eine angenehme Süße verleihen, ohne deinen Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben.

Zutatenkunde: Auf die inneren Werte kommt es an

Lass uns mal einen genaueren Blick auf die Zutaten werfen, die unsere veganen Schokokekse zu einem wahren Gaumenschmaus machen:

Zutat Warum wir sie lieben
Mandelmehl Glutenfrei, ballaststoffreich, reich an Vitamin E
Kakaopulver Reich an Antioxidantien, unterstützt die Konzentration
Datteln Natürliche Süße, reich an Ballaststoffen und Kalium
Ahornsirup Natürliches Süßungsmittel, reich an Antioxidantien
Kokosöl Pflanzliches Fett, unterstützt die Herzgesundheit
Backpulver Sorgt für die fluffige Konsistenz

Statt raffiniertem Zucker greifen wir zu natürlichen Alternativen, die nicht nur süß, sondern auch noch richtig gesund sind:

  • Erythrit: Ein echter Held, wenn es ums Kaloriensparen geht! Erythrit ist ein Zuckeraustauschstoff, der weder den Blutzucker- noch den Insulinspiegel in die Höhe treibt.

  • Xylit: Ähnlich wie Erythrit ist Xylit kalorienarm und punktet zusätzlich mit antibakteriellen Eigenschaften.

  • Stevia: Die Geheimwaffe aus der Natur! Stevia ist super süß und kommt dabei ganz ohne Kalorien aus.

Vegane Schokotraum-Kekse backen: So einfach geht’s!

Du fragst dich, wie du diese leckeren Kekse selber machen kannst? Keine Sorge, es ist kinderleicht! Hier ist ein Rezept, das garantiert gelingt:

Zutaten für ca. 12 Kekse:

  • 1 Tasse Haferflocken
  • 1/2 Tasse gemahlene Mandeln
  • 1/4 Tasse Kokosöl (geschmolzen)
  • 1/4 Tasse Ahornsirup
  • 1/4 Tasse Datteln (entsteint)
  • 1/4 Tasse Kakaopulver
  • 1/4 TL Vanilleextrakt
  • 1/4 TL Salz
  • Vegane Schokostückchen (nach Belieben)

Zubereitung:

  1. Heiz deinen Backofen auf 180 °C vor und leg ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Vermische in einer großen Schüssel Haferflocken, gemahlene Mandeln, Kakaopulver, Vanilleextrakt und Salz.
  3. Verrühre in einer separaten Schüssel das geschmolzene Kokosöl mit dem Ahornsirup.
  4. Gib die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und knete alles mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig.
  5. Schneide die Datteln in kleine Stücke und knete sie unter den Teig.
  6. Gib nach Belieben vegane Schokostückchen zum Teig.
  7. Forme aus dem Teig kleine Kugeln und platziere sie mit etwas Abstand auf dem Backblech. Drücke die Kugeln leicht flach.
  8. Backe die Kekse für 10-12 Minuten, bis sie am Rand leicht gebräunt sind.
  9. Lass die Kekse auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.

Profi-Tipps für die besten veganen Schokokekse ohne Zucker:

  • Datteln pürieren: Für eine besonders cremige Konsistenz kannst du die Datteln vorab in einer Küchenmaschine fein pürieren.

  • Mehr Schokolade gefällig? Kein Problem! Einfach noch mehr Schokostückchen oder Kakaopulver zum Teig geben.

  • Extra knusprig: Für einen unwiderstehlichen Crunch die Kekse nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Vegane Schokokekse ohne Zucker: Abwechslung ist Trumpf!

Die Basisrezeptur kannst du nach Lust und Laune variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Nuss-Fans: Hacke deine Lieblingsnüsse grob und gib sie zum Teig.
  • Trockenfrucht-Liebhaber: Rosinen, Cranberries, gehackte Aprikosen – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
  • Schokoholics: Für den extra Schoko-Kick einfach noch ein paar Schokodrops in den Teig geben.
  • Würzige Note: Zimt, Muskatnuss oder Lebkuchengewürz verleihen den Keksen eine warme Note, besonders lecker in der Weihnachtszeit.
  • Fruchtiger Genuss: Gehackte Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen machen die Kekse zum fruchtigen Hochgenuss.

Vegane Schokokekse ohne Zucker vs. Herkömmliche Kekse: Der große Vergleich

Sind vegane Schokokekse ohne Zucker wirklich gesünder als ihre herkömmlichen Verwandten? Schauen wir mal genauer hin:

Vegane Schokokekse ohne Zucker:

Vorteile:
* Weniger Kalorien und Zucker
* Reich an Ballaststoffen
* Frei von Cholesterin
* Oftmals reich an Vitaminen und Mineralstoffen
* Tierleidfrei
* Umweltfreundlicher

Nachteile:
* Können etwas teurer sein in der Herstellung
* Manche Zuckeralternativen können einen leicht veränderten Geschmack haben

Herkömmliche Schokokekse:

Vorteile:
* Oftmals günstiger
* Vertrauter Geschmack

Nachteile:
* Reich an Zucker und Kalorien
* Enthalten oft ungesunde Transfette
* Können den Blutzuckerspiegel stark ansteigen lassen
* Nicht vegan

Fazit: Vegane Schokokekse ohne Zucker sind die klare Wahl, wenn du auf deine Gesundheit und die Umwelt achten möchtest. Sie sind zwar etwas teurer in der Herstellung, aber der Geschmack und die vielen Vorteile sind es auf jeden Fall wert!

Fazit: Vegane Schokokekse ohne Zucker sind die Zukunft des Naschens!

Vegane Schokokekse ohne Zucker sind der beste Beweis dafür, dass Genuss und gesunde Ernährung perfekt zusammenpassen. Mit unseren Tipps und Tricks kannst du dir deine eigenen Lieblingskekse ganz einfach selbst backen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn du eine süße Leckerei ohne Reue genießen möchtest, probiere doch mal diese köstlichen Low Carb Marzipan-Pralinen. Das Rezept findest du hier. Für ein knuspriges und zuckerfreies Frühstück empfehle ich dir diese leckeren zuckerfreien Waffeln. Das Rezept findest du hier.