Erfrischung gefällig? So zaubern Sie cremiges Buttermilch-Zitronen-Eis!
Sie lieben die Kombination aus säuerlicher Zitrone und cremiger Frische? Dann ist dieses Buttermilch-Zitronen-Eis genau das Richtige für Sie! Selbstgemacht schmeckt es einfach besser und ist kinderleicht zuzubereiten – egal, ob mit oder ohne Eismaschine. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und verwöhnen Sie sich mit einem unwiderstehlichen Eisgenuss!
Was Sie für Ihr selbstgemachtes Eisglück brauchen:
- 2 Tassen Buttermilch
- 1 Tasse Zucker (Für die Süße – passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an!)
- Saft von 2 Zitronen (Frisch gepresst schmeckt’s am besten!)
- 1/2 Tasse Sahne (Macht Ihr Eis herrlich cremig)
- Optional: 1/4 Tasse Lemon Curd (Für alle, die es besonders zitronig mögen)
So zaubern Sie Ihr eigenes Buttermilch-Zitronen-Eis:
-
Zutaten vereinen: Geben Sie Buttermilch, Zucker, Zitronensaft und Sahne in eine Schüssel. Verrühren Sie alles gut, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine gleichmäßige Masse entsteht.
-
Mit Eismaschine: Füllen Sie die Eismasse gemäß den Anweisungen Ihrer Eismaschine ein und verarbeiten Sie sie bis zur gewünschten Konsistenz.
Ohne Eismaschine: Gießen Sie die Masse in einen gefrierfesten Behälter und stellen Sie ihn in den Gefrierschrank. Rühren Sie die Masse alle 30 Minuten kräftig durch, um die Bildung zu großer Eiskristalle zu verhindern.
-
Geduld ist eine Tugend: Lassen Sie Ihr Eis mindestens 4 Stunden im Gefrierschrank gefrieren, bis es schön fest ist.
-
Genießen: Servieren Sie Ihr Buttermilch-Zitronen-Eis direkt aus der Schüssel, in Eisbechern oder werden Sie kreativ und kreieren Sie eigene Eis-Kreationen!
Tipps für das perfekte Buttermilch-Zitronen-Eis:
- Extra-Zitronen-Kick: Verwenden Sie etwas mehr Zitronensaft oder etwas Zitronenabrieb.
- Süße anpassen: Variieren Sie die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack.
- Cremiger Genuss: Erhöhen Sie die Sahnemenge für ein besonders samtiges Eis.
- Zitronig-cremiger Hochgenuss: Rühren Sie etwas Lemon Curd unter das fertige Eis.
Abwechslung gefällig? Variationen für Ihr Buttermilch-Zitronen-Eis:
- Zuckerfrei genießen: Ersetzen Sie den Zucker durch Ihren Lieblings-Süßstoff. Sie sind auf der Suche nach einem erfrischenden Genuss ohne Zucker? Dann probieren Sie doch unser köstliches Spaghetti-Eis selbstgemacht ohne Zucker oder ein cremiges Pistazieneis ohne Zucker.
- Vegane Köstlichkeit: Verwenden Sie statt Kuhmilch eine pflanzliche Alternative, wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch. Achten Sie darauf, dass Sie auch die Sahne durch eine pflanzliche Variante ersetzen.
- Fruchtige Überraschung: Geben Sie frische oder gefrorene Beeren Ihrer Wahl zur Eismasse hinzu.
Was macht Buttermilcheis so besonders?
Buttermilcheis ist nicht einfach nur ein weiteres Milcheis. Die Buttermilch verleiht ihm eine einzigartige, erfrischende Note, die man einfach probiert haben muss! Sie sorgt für eine angenehme Säure, die die Süße des Eises perfekt ausgleicht und für einen besonders runden Geschmack sorgt.
Doch Buttermilch kann noch mehr: Sie enthält von Natur aus probiotische Bakterien, die unsere Darmgesundheit fördern können. Im Vergleich zu herkömmlichem Milcheis ist Buttermilcheis zudem leichter bekömmlich und enthält in der Regel weniger Fett und Kalorien.
Buttermilcheis auf einen Blick:
- Erfrischend-säuerlicher Geschmack
- Cremige Konsistenz
- Bekömmlicher und leichter als herkömmliches Milcheis
- Quelle für Probiotika
- Vielfältig kombinierbar mit Früchten und anderen Aromen
Wie viele Kalorien hat Buttermilcheis?
Der genaue Kaloriengehalt von Buttermilcheis hängt von den verwendeten Zutaten und der Süße ab. Im Durchschnitt enthält eine 100-ml-Portion Buttermilcheis jedoch etwa 180-200 Kalorien. Das ist deutlich weniger als herkömmliches Milcheis, das auf rund 250-300 Kalorien pro 100 ml kommt.
Wenn Sie also auf Ihre Kalorienzufuhr achten möchten, aber trotzdem nicht auf Eisgenuss verzichten wollen, ist Buttermilcheis eine gute Wahl.
Worauf warten Sie noch? Probieren Sie dieses einfache und erfrischende Buttermilch-Zitronen-Eis-Rezept aus und erleben Sie selbst, wie lecker selbstgemachtes Eis sein kann!