Familiengerichte

By raumzeit

Low Carb Spaghetti Eis Dessert Rezept: So lecker geht zuckerfrei!

Der beliebte Eis-Klassiker – jetzt zuckerfrei und kohlenhydratarm genießen!

Low Carb Spaghetti Eis ist die perfekte Lösung für alle, die auf ihre Linie achten oder sich zuckerbewusst ernähren, aber nicht auf den beliebten Eis-Klassiker verzichten wollen. Mit wenigen Zutaten und einfachen Rezepten zaubern Sie im Handumdrehen ein erfrischendes Dessert, das dem Original in nichts nachsteht. Vergessen Sie zuckerhaltiges Eis – Low Carb Spaghetti Eis bietet den gleichen Genuss, aber ohne die Kohlenhydrate! Entdecken Sie kreative Rezepte mit frischen Früchten, cremiger Soße und zuckerfreien Toppings.

Was ist Low Carb Spaghetti Eis?

Low Carb Spaghetti Eis ist eine kohlenhydratarme Variante des klassischen Spaghetti Eises. Anstelle von herkömmlicher Eiscreme, die viel Zucker und Milch enthält, werden bei der Low Carb Variante Alternativen verwendet, um den Kohlenhydratanteil zu reduzieren.

Typische Zutaten:

“Eis”:

  • Magerquark
  • Mascarpone
  • Sahne
  • Erythrit
  • Vanilleextrakt
  • Zitronensaft

“Soße”:

  • pürierte Früchte (z.B. Erdbeeren)

“Parmesan”:

  • zuckerfreie, geriebene Schokolade

Vorteile von Low Carb Spaghetti Eis

Low Carb Spaghetti Eis selber machen: So einfach gelingt das Rezept!

Lust auf ein erfrischendes Low Carb Spaghetti Eis? Mit diesem einfachen Rezept gelingt der Eis-Genuss garantiert – ganz ohne Zucker und Kohlenhydrate!

Die Zutatenliste – Schnell und einfach besorgen!

Für 2 Portionen benötigen Sie:

  • 250 g Magerquark
  • 100 g Mascarpone
  • 50 ml Sahne
  • 1 EL Erythrit (oder ein anderes Süßungsmittel Ihrer Wahl)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Erdbeeren (frisch oder gefroren)
  • Optional: etwas Süßungsmittel für die Erdbeersauce
  • 50 g zuckerfreie Schokolade

Ran an den Herd – Schritt für Schritt zum Eis-Genuss!

  1. Cremig, cremiger, Eiscreme: Vermengen Sie Quark, Mascarpone, Sahne, Erythrit und Vanilleextrakt in einer Schüssel oder einem Mixer und pürieren Sie alles zu einer glatten Masse.
  2. Erdbeerpower: Pürieren Sie die Erdbeeren fein. Je nach Geschmack können Sie etwas Süßungsmittel hinzufügen.
  3. Heiße Angelegenheit: Spülen Sie Ihre Spätzlepresse (oder Kartoffelpresse) mit heißem Wasser aus und lassen Sie sie gut abtropfen. So vermeidet man, dass die Eismasse kleben bleibt.
  4. Spaghetti-Time is Now: Füllen Sie die Eismasse in die Spätzlepresse und drücken Sie sie direkt über eine Schüssel. Schon entstehen die ersten Spaghetti-Eis-Stränge!
  5. Ab in die Kälte: Schieben Sie die Schüssel mit dem Spaghetti Eis für mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank. Das Eis sollte richtig schön fest werden.
  6. Der große Auftritt: Sobald die Eis-Masse gefroren ist, können Sie Ihr Low Carb Spaghetti Eis servieren. Verteilen Sie die Erdbeersauce großzügig darüber und raspeln Sie etwas von der weißen Schokolade als Topping on top. Fertig ist Ihr Meisterwerk!

Die besten Low Carb Spaghetti Eis Rezepte – Von klassisch bis exotisch

Low Carb Spaghetti Eis ist unglaublich vielseitig. Probieren Sie doch mal folgende Variationen aus:

1. Der Klassiker: Low Carb Erdbeer-Spaghetti Eis

Zutaten:

  • 250 g Magerquark
  • 200 g Erdbeeren
  • 50 g Erythrit
  • 1 EL Zitronensaft
  • 50 g weiße Low Carb Schokolade

Zubereitung:

  1. Pürieren Sie die Erdbeeren mit Erythrit und Zitronensaft fein.
  2. Vermischen Sie den Quark mit der Erdbeermasse.
  3. Geben Sie die Masse in eine Spätzlepresse und drücken Sie sie in Spaghetti-Form auf einen Teller.
  4. Stellen Sie den Teller für mindestens 30 Minuten in den Gefrierschrank.
  5. Kurz vor dem Servieren die weiße Schokolade raspeln und über das Spaghetti-Eis geben.

2. Schokoholic´s Dream: Low Carb Schoko-Spaghetti Eis

Zutaten:

  • 250 g Magerquark
  • 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 50 g Erythrit
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 g Zartbitter-Schokolade (mind. 85% Kakaoanteil)

Zubereitung:

  1. Vermischen Sie den Quark mit Kakaopulver, Erythrit und Vanilleextrakt.
  2. Geben Sie die Masse in eine Spätzlepresse und drücken Sie sie in Spaghetti-Form auf einen Teller.
  3. Stellen Sie den Teller für mindestens 30 Minuten in den Gefrierschrank.
  4. Kurz vor dem Servieren die Zartbitter-Schokolade raspeln und über das Spaghetti-Eis geben.

3. Exotischer Genuss: Low Carb Mango-Kokos Spaghetti Eis

Zutaten:

  • 250 g Magerquark
  • 100 g Mango (frisch oder gefroren)
  • 50 g Kokosmilch
  • 50 g Erythrit
  • 50 g Kokosraspeln

Zubereitung:

  1. Pürieren Sie die Mango mit Kokosmilch und Erythrit fein.
  2. Vermischen Sie den Quark mit der Mangomasse.
  3. Geben Sie die Masse in eine Spätzlepresse und drücken Sie sie in Spaghetti-Form auf einen Teller.
  4. Stellen Sie den Teller für mindestens 30 Minuten in den Gefrierschrank.
  5. Kurz vor dem Servieren die Kokosraspeln über das Spaghetti-Eis streuen.

Tipps und Tricks für das perfekte Low Carb Spaghetti Eis-Dessert

Mit diesen Tipps und Tricks wird Ihr Low Carb Spaghetti Eis garantiert zum Erfolg:

Die cremige Basis – Ihr Fundament für Genuss

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten wie Mascarpone und Frischkäse. Sie verleihen dem Eis eine wunderbar cremige Konsistenz.
  • Schlagen Sie die Mascarpone und den Frischkäse zusammen mit etwas Sahne auf, bis eine glatte Masse entsteht.

Die richtige Süße – zuckerfrei, aber lecker

  • Erythrit und Xylit sind beliebte Zuckeralternativen ohne Kalorien. Beginnen Sie mit einer kleineren Menge und schmecken Sie zwischendurch ab, bis die Süße für Sie perfekt ist.

Spaghetti-Stränge wie vom Profi

  • Benutzen Sie eine Spätzlepresse! Füllen Sie die Eismasse in die Presse und pressen Sie sie direkt in kochendes Wasser.
  • Lassen Sie die Stränge kurz im Wasser tanzen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Ab ins Eisfach – für die perfekte Textur

  • Nach dem kurzen Bad im heißen Wasser müssen die Spaghetti-Stränge abkühlen. Geben Sie sie für mindestens 4 Stunden ins Eisfach. So erhalten sie die authentische, leicht knackige Textur.

Das Topping – Kreativität ist gefragt!

  • Dekorieren Sie Ihr Low Carb Spaghetti Eis ganz nach Ihrem Geschmack!
  • Beliebt sind zuckerfreie Saucen, frische Früchte, Nüsse, Beeren, Schokolade oder Erdnussmus.

Geheimnisse für Fortgeschrittene

  • Gleichmäßige Spaghetti-Stränge: Achten Sie darauf, dass die Löcher Ihrer Spätzlepresse eine gleichmäßige Größe haben. So werden Ihre Spaghetti-Stränge schön gleichmäßig dick.
  • Extra-knackige Textur: Frieren Sie die Spaghetti-Stränge vor dem Servieren nochmal für 1-2 Stunden ein. So werden sie besonders knackig.
  • Cremige Soße: Für eine besonders cremige Soße können Sie etwas Frischkäse mit Sahne verrühren. Süßen Sie die Soße mit Erythrit oder Xylit und verfeinern Sie sie nach Belieben mit Vanille, Erdbeeraroma oder anderen Geschmackssorten.
  • Geschmacksexplosionen: Werden Sie kreativ! Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen für die Basis und die Soße. Wie wäre es zum Beispiel mit Schoko-Spaghetti Eis? Geben Sie einfach etwas Kakaopulver in die Eismasse. Oder mögen Sie es lieber fruchtig? Dann pürieren Sie Ihre Lieblingsbeeren und mischen Sie sie unter die Soße.

Sind Sie auf der Suche nach weiteren köstlichen und kohlenhydratarmen Rezepten? Dann probieren Sie doch unsere Low Carb Lasagne mit zarten Lasagneplatten, herzhafter Sauce und cremigem Käse.

Oder wie wäre es mit einer würzigen Low Carb Hähnchen-Gemüse-Pfanne? Zartes Hähnchen, knackiges Gemüse und eine aromatische Sauce sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.