Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einer samtig-cremigen Tomatensuppe aus passierten Tomaten – schnell zubereitet und voller Geschmack! Diese Suppe ist nicht nur ein Seelenschmeichler an kalten Tagen, sondern auch ein echter Küchenheld, wenn es mal schnell gehen muss. Mit unserem Rezept und den praktischen Tipps gelingt Ihnen die perfekte Tomatensuppe im Handumdrehen. Gönnen Sie sich einen köstlichen Genuss mit unserer Trinkschokolade am Stiel als perfektes Dessert.
Blitzschnelle Cremigkeit: Das Basisrezept
Heißhunger auf Tomatensuppe, aber keine Zeit für stundenlanges Kochen? Passierte Tomaten sind die Lösung! Sie sparen nicht nur wertvolle Zeit, sondern bieten auch eine fantastische Basis für unzählige Variationen. Und das Beste: Tomatensuppe Rezept Passierte Tomaten gelingt selbst Kochanfängern garantiert.
Zutaten:
- 1 Zwiebel, fein gehackt (Schalotten sind eine leckere Alternative)
- 2 Knoblauchzehen, gepresst oder fein gehackt
- 1 EL Olivenöl (oder ein anderes Pflanzenöl)
- 1 Dose (700g) passierte Tomaten (gute Qualität ist empfehlenswert)
- 500 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht oder Instant)
- 1 TL Zucker (neutralisiert die Säure der Tomaten)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano
Zubereitung:
- Anbraten: Zwiebel und Knoblauch im Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten (ca. 5-7 Minuten).
- Tomaten & Brühe: Passierte Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen und gut umrühren.
- Abschmecken: Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und abschmecken.
- Köcheln: Die Suppe ca. 20 Minuten sanft köcheln lassen.
- Pürieren: Mit einem Pürierstab oder im Standmixer cremig pürieren.
- Servieren: In Schüsseln füllen und mit frischen Kräutern garnieren.
Variationen & Tipps: Pimp your Soup!
Mit diesen Tipps und Variationen wird Ihre Tomatensuppe zum absoluten Geschmackshighlight:
Mehr Aroma
- Röstgemüse: Röstgemüse wie Möhren, Sellerie oder Paprika verleihen der Suppe intensive Röstaromen.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit Chili, geräuchertem Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Curry.
- Worcestershiresauce: Ein paar Tropfen sorgen für eine angenehme Würze und Tiefe.
Extra Cremig
- Sahne/Crème fraîche: Verleihen der Suppe eine samtige Textur.
- Kokosmilch: Sorgt für eine exotische Note.
- Pürierte Kartoffel: Macht die Suppe sämig und sättigend.
Spiel mit Texturen
- Croutons: Für einen knusprigen Biss.
- Pinienkerne: Verfeinern die Suppe mit nussigem Aroma und Crunch.
- Einlage: Reis, Nudeln, Gemüsewürfel oder Kichererbsen machen die Suppe zum Hauptgericht.
Frisch vs. Passiert: Der große Vergleich
Merkmal | Frische Tomaten | Passierte Tomaten |
---|---|---|
Zeit | Zeitaufwendig | Schnell und einfach |
Geschmack | Saisonabhängig | Konstanter Geschmack |
Preis | Teurer | Günstiger |
Haltbarkeit | Kürzer | Länger |
Nährstoffe | Variabel | Oft konzentrierter |
FAQ: Alles, was Sie wissen müssen
- Säure reduzieren? Zucker, Natron oder Karottenpüree neutralisieren die Säure.
- Welche passierten Tomaten? Qualitativ hochwertige ohne Zusätze.
- Haltbarkeit? Im Kühlschrank 3-4 Tage, einfrieren für längere Haltbarkeit.
Warum Passierte Tomaten? Die Vorteile
Passierte Tomaten sind nicht nur praktisch, sondern bieten auch einige Vorteile:
- Zeitsparend: Kein Schälen, Entkernen und Hacken nötig.
- Immer verfügbar: Unabhängig von der Saison erhältlich.
- Intensiver Geschmack: Konzentriertes Aroma.
- Preiswert: Oft günstiger als frische Tomaten.
- Nahrhaft: Können, laut Studien, mehr Lycopin enthalten als frische Tomaten.
Haltbarkeit von Passierten Tomaten
- Ungeöffnet: 2-3 Jahre haltbar (kühl, dunkel und trocken).
- Geöffnet: 3-5 Tage im Kühlschrank (luftdicht verschlossen).
- Einfrieren: Möglich, am besten portionsweise.
Stückige vs. Passierte Tomaten: Die Entscheidungshilfe
Kann man stückige Tomaten verwenden? Ja, natürlich! Es kommt auf die gewünschte Konsistenz an.
Merkmal | Passierte Tomaten | Stückige Tomaten |
---|---|---|
Konsistenz | Glatt, samtig | Stückig, rustikal |
Geschmack | Mild | Intensiv, frisch |
Verwendung | Soßen, Suppen | Eintöpfe, Schmorgerichte |
Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingsvariante!
Los geht’s: Ab in die Küche!
Mit passierten Tomaten gelingt Ihnen die perfekte Tomatensuppe – schnell, einfach und immer wieder lecker! Probieren Sie unsere Tipps und Variationen und kreieren Sie Ihre Traum-Tomatensuppe.