Na, wer hat Lust auf eine leckere Kohlrabisuppe? Sie ist nicht nur super einfach zu machen, sondern wärmt auch so richtig schön von innen. Hier zeigen wir euch verschiedene Kohlrabisuppen-Rezepte – von ganz klassisch bis vegan ist alles dabei. Egal, ob ihr’s traditionell mögt, nach einem schnellen Feierabend-Essen sucht oder euch pflanzlich ernährt: Hier findet ihr garantiert das passende Rezept. Lasst euch überraschen, wie vielseitig Kohlrabi sein kann – von cremig bis leicht – und probiert unsere einfachen Rezepte und Tipps aus!
Kohlrabisuppe: Drei leckere Varianten
Dieses Kapitel präsentiert drei köstliche Variationen der Kohlrabisuppe: klassisch, leicht und vegan. So finden Sie garantiert die perfekte Suppe für Ihren Geschmack!
Omas Klassiker: Cremige Kohlrabisuppe
Diese cremige Kohlrabisuppe ist ein echter Seelenwärmer – genau wie bei Oma! Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet, und der Geschmack ist unvergleichlich.
Zutaten:
- 1 kg Kohlrabi (geschält und gewürfelt)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 1 EL Butter
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne oder Crème fraîche (optional)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)
Zubereitung:
- Die gehackte Zwiebel in Butter glasig dünsten.
- Kohlrabi hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Gemüsebrühe angießen, aufkochen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kohlrabi weich ist.
- Die Suppe pürieren. Einige Studien legen nahe, ein paar Stückchen für die Textur zu belassen.
- Optional Sahne oder Crème fraîche unterrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Leichte Kohlrabisuppe: Low-Carb & exotisch
Diese leichte Kohlrabisuppe ist die perfekte Wahl für alle, die auf ihre Kohlenhydrate achten, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten. Kokosmilch und exotische Gewürze verleihen ihr ein besonderes Aroma.
Zutaten:
- 1 kg Kohlrabi (geschält und gewürfelt)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 1 EL Kokosöl
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- Salz, Pfeffer, Ingwer, Chili (nach Geschmack)
Zubereitung:
- Die gehackte Zwiebel in Kokosöl dünsten.
- Kohlrabi hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Gemüsebrühe angießen und ca. 20 Minuten köcheln, bis der Kohlrabi weich ist.
- Die Suppe pürieren.
- Kokosmilch unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Ingwer und Chili abschmecken.
- Optional mit frischem Koriander garnieren.
Vegane Kohlrabisuppe: Pflanzlich & cremig
Diese vegane Kohlrabisuppe beweist, dass pflanzliche Küche alles andere als langweilig ist. Cremige Cashewcreme und Hefeflocken sorgen für ein vollmundiges Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 1 kg Kohlrabi (geschält und gewürfelt)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 1 EL Olivenöl
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 ml Cashewcreme (eingeweichte Cashews mit Wasser pürieren)
- Salz, Pfeffer, Hefeflocken, Zitronensaft (nach Geschmack)
Zubereitung:
- Die gehackte Zwiebel in Olivenöl dünsten.
- Kohlrabi hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Gemüsebrühe angießen und ca. 20 Minuten köcheln, bis der Kohlrabi weich ist.
- Die Suppe pürieren.
- Cashewcreme und Zitronensaft unterrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Hefeflocken abschmecken.
Tipps & Tricks für die perfekte Kohlrabisuppe
Hier sind einige Tipps, mit denen Ihre Kohlrabisuppe garantiert gelingt:
- Textur: Pürieren Sie die Suppe so lange, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Curry, Kurkuma oder Kreuzkümmel.
- Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill verleihen der Suppe ein frisches Aroma.
- Cremigkeit: Für extra Cremigkeit können Sie einen Klecks Crème fraîche, Joghurt oder Olivenöl hinzufügen.
- Knuspriges: Croutons oder geröstete Nüsse sorgen für einen angenehmen Biss.
- Protein: Für eine sättigende Mahlzeit können Sie geräucherten Lachs, Garnelen oder knusprige Speckwürfel hinzufügen.
- Verfeinerungen: Verfeinern Sie Ihr nächstes Gericht mit köstlichen karamellisierten Möhren, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden. Oder wie wäre es mit knusprigen Kartoffelwürfel heißluftfritteuse als perfekte Beilage?
Kohlrabicremesuppe: Schritt für Schritt zur perfekten Konsistenz
Die Kohlrabicremesuppe ist ein wahrer Genuss. Mit der richtigen Technik erreichen Sie eine samtig-weiche Konsistenz, die auf der Zunge zergeht.
Das Geheimnis der cremigen Konsistenz
Eine perfekte Kohlrabicremesuppe ist weder zu dünn noch zu dick, sondern genau richtig. Sie besticht durch ihre samtige Textur und ihren vollen Geschmack.
Zubereitung der Kohlrabicremesuppe: Schritt für Schritt
- Vorbereitung: Frischen Kohlrabi schälen, waschen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Zwiebeln fein würfeln.
- Dünsten: Zwiebeln in Butter oder Öl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Nicht bräunen lassen, da dies einen bitteren Geschmack verursachen kann.
- Kochen: Kohlrabi zu den gedünsteten Zwiebeln geben und kurz mitdünsten. Gemüsebrühe angießen und köcheln lassen, bis der Kohlrabi weich ist.
- Pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer oder Standmixer pürieren, bis sie glatt und cremig ist. Für eine etwas stückigere Suppe kürzer pürieren.
- Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss großzügig würzen. Optional Sahne oder Crème fraîche für zusätzliche Cremigkeit hinzufügen – aber nicht zu viel, damit die Suppe nicht zu schwer wird.
Variationen & Tipps
- Würzig: Chili oder Cayennepfeffer verleihen der Suppe eine angenehme Schärfe.
- Erdnote: Ingwer und Kurkuma sorgen für eine warme, erdige Note.
- Frisch: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch kurz vor dem Servieren unterrühren.
- Knusprig: Croutons, geröstete Nüsse oder ein Spritzer Olivenöl sorgen für einen knusprigen Kontrast.
Variation | Zutaten | Hinweise |
---|---|---|
Scharf | Chili, Cayennepfeffer | Zu den Zwiebeln geben. |
Würzig-erdig | Ingwer, Kurkuma | Mit den Zwiebeln dünsten. |
Kräuter | Petersilie, Schnittlauch | Kurz vor dem Servieren unterrühren. |
Kartoffel | Kartoffel, gewürfelt | Mit dem Kohlrabi kochen. |
Troubleshooting
- Zu dünn? Entdeckt köcheln lassen, um die Flüssigkeit zu reduzieren, oder etwas in Wasser angerührtes Stärkemehl unterrühren.
- Zu dick? Mit etwas Brühe verdünnen.
- Fade? Nachwürzen! Mit Muskatnuss, Zitronensaft oder sogar etwas scharfer Sauce experimentieren.
Mit diesen Tipps und etwas Liebe gelingt Ihnen eine unvergessliche Kohlrabicremesuppe. Guten Appetit!