“Himbeertraum” – der Name allein verspricht schon einen fruchtig-süßen Genuss. Wahrscheinlich denken Sie jetzt an ein leckeres Dessert, vielleicht eine Torte, ein Parfait oder eine feine Konfitüre? Ganz gleich, welche Vorstellung Sie haben, hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie Ihren persönlichen Himbeertraum wahr werden lassen. Wir konzentrieren uns auf ein Rezept für ein klassisches Himbeertraum-Parfait, das sich mit wenigen Handgriffen zubereiten lässt. Natürlich bieten wir Ihnen auch Inspirationen und Variationen, um Ihren Himbeertraum individuell zu gestalten.
Der klassische Himbeertraum: Ein Parfait zum Dahinschmelzen
Dieses Rezept ist perfekt, wenn Sie ein schnelles, aber dennoch beeindruckendes Dessert zaubern möchten. Die Kombination aus cremigem Quark, frischen Himbeeren und knusprigem Baiser ist einfach unwiderstehlich. Das Parfait eignet sich hervorragend für spontane Besuche, gemütliche Abende oder festliche Anlässe.
Zutaten für 4 Portionen:
- 500g Quark (40% Fett i. Tr. empfohlen, alternativ Magerquark oder griechischer Joghurt)
- 200ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50g Zucker (nach Belieben mehr oder weniger)
- 250g frische Himbeeren (alternativ gefrorene, aufgetaut und abgetropft)
- 100g Baiser (selbstgemacht oder gekauft)
- Frische Minzblätter zum Garnieren (optional)
Zubereitung: Schritt für Schritt
- Sahne schlagen: Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. [https://www.raumzeitinfo.de/himbeercreme-fur-torten]
- Quarkmasse vorbereiten: Quark und Zucker in einer separaten Schüssel glatt rühren.
- Creme unterheben: Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmasse heben, bis eine luftige Creme entsteht.
- Baiser zerbröseln: Das Baiser grob zerbröseln. Nicht zu fein, damit die knusprige Textur erhalten bleibt. [https://www.raumzeitinfo.de/himbeere-baiser-nachtisch]
- Schichten: In Dessertgläsern oder einer Schüssel abwechselnd Schichten aus Baiserkrümeln, Himbeeren und Quarkcreme bilden. Beginnen und enden Sie mit Baiser für einen extra Crunch. [https://www.raumzeitinfo.de/himbeeren-mit-baisers-nachtisch]
- Kühlen: Das Parfait für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kalt stellen. [https://www.raumzeitinfo.de/heisse-himbeeren-mit-vanilleeis] So können die Aromen optimal durchziehen und das Baiser weicht etwas auf.
- Servieren: Vor dem Servieren mit frischen Minzblättern garnieren. [https://www.raumzeitinfo.de/himbeerdessert-mit-baiser]
Variationen: Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Der Himbeertraum ist unglaublich vielseitig. Probieren Sie doch mal folgende Variationen:
Himbeertraum-Torte
Backen Sie einen Hefeteig Zwetschgenkuchen oder Himbeerkuchen vom Blech als Basis und füllen Sie diesen mit der Himbeer-Quark-Creme. Die Torte lässt sich wunderbar mit Himbeergelee oder Himbeermarmelade Thermomix verfeinern. Verwenden Sie hierfür idealerweise ein Himbeerkuchen Rezept.
Leichte Variante
Für eine kalorienärmere Version verwenden Sie Magerquark, Joghurt und reduzieren Sie die Zuckermenge. Alternativ können Sie auch Honig oder Ahornsirup zum Süßen verwenden.
Exotischer Himbeertraum
Kombinieren Sie Himbeeren mit anderen Früchten, wie Mango, Passionsfrucht oder auch Heißen Kirschen für Waffeln, um einen exotischen Touch zu kreieren. Heiße Kirschen Waffeln oder Heiße Waffeln mit Kirschen lassen sich ebenfalls gut mit Himbeeren und anderen Früchten kombinieren.
Veganer Himbeertraum
Verwenden Sie veganen Quark, pflanzliche Schlagsahne und Aquafaba-Baiser für eine vegane Variante.
Winterlicher Himbeertraum
Ergänzen Sie den Himbeertraum mit winterlichen Gewürzen wie Zimt oder Lebkuchengewürz. Auch die Kombination mit gehackten Nüssen oder Schokoraspeln passt hervorragend.
Himbeerschnitten
Die Himbeerschnitten sind eine weitere leckere Variante, hier wird die Himbeermasse zwischen zwei Schichten Mürbeteig gebacken.. Probieren Sie es mal mit Heidesand Plätzchen oder verwenden Sie unser bestes Heidesand Rezept bzw. das Original Heidesand Rezept Original.
Weitere Variationen:
- Himbeertraum mit Löffelbiskuits
- Himbeertraum mit Schmand
- Himbeertraum mit weißer Schokolade
Variation | Besonderheit |
---|---|
Klassisch | Quark, Sahne, Baiser, Himbeeren |
Torte | Mit Tortenboden |
Leicht | Magerquark, Joghurt, weniger Zucker |
Exotisch | Zusätzliche Früchte |
Vegan | Vegane Alternativen |
Winterlich | Wintergewürze |
Tipps für den perfekten Himbeertraum
- Frische Himbeeren: Verwenden Sie nach Möglichkeit frische Himbeeren. Falls keine Saison ist, eignen sich auch gefrorene Himbeeren. Diese sollten vor der Verwendung vollständig aufgetaut und abgetropft werden, um ein zu flüssiges Dessert zu vermeiden. Himbeertorte mit Gefrorenen Himbeeren ist ein gutes Beispiel dafür.
- Baiser: Selbstgemachtes Baiser verleiht dem Himbeertraum eine besondere Note. Alternativ können Sie auch gekaufte Baiser verwenden.
- Süße: Passen Sie die Zuckermenge Ihrem Geschmack an.
- Kühlzeit: Je länger das Dessert kühlt, desto besser können sich die Aromen entfalten.
- Garnierung: Werden Sie kreativ bei der Garnierung. Neben Minze eignen sich auch frische Himbeeren, Schokoraspel, Honigkirschen oder ein Klecks Schlagsahne.
- Experimente: Trauen Sie sich zu experimentieren! Der Himbeertraum lässt sich mit verschiedenen Zutaten und Aromen verfeinern.
Mit diesem Rezept und den vielen Variationsmöglichkeiten können Sie Ihren ganz persönlichen Himbeertraum kreieren. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den fruchtig-cremigen Genuss! Vielleicht probieren Sie danach ja auch mal einen saftigen Heidelbeerkuchen Landfrauenart oder die luftige Himmelstorte Landfrauen Rezept. Das Originalrezept für die Himmelstorte Original Rezept finden Sie ebenfalls auf unserer Seite.