Familiengerichte

By raumzeit

Hackfleischpizza: Vom Blech bis Low-Carb – Entdecke unsere besten Rezepte!

Bock auf ‘ne richtig leckere Pizza, die so richtig satt macht? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir, wie du die perfekte Hackfleischpizza hinbekommst – egal ob du’s klassisch vom Blech magst, etwas ausgefallener mit pikanter Soße oder lieber die leichte Low-Carb-Version bevorzugst. Von der Wahl des Hackfleischs über die richtigen Gewürze bis zum knusprigen Boden und dem perfekten Belag – hier findest du alles, was du brauchst, um deine Traum-Hackfleischpizza zu zaubern. Los geht’s!

Der ultimative Hackfleischpizza-Guide: Von klassisch bis Low-Carb

Hackfleischpizza – ein echter Klassiker, der mit seiner Vielseitigkeit und seinem deftigen Geschmack überzeugt. Ob klassisch vom Blech, raffiniert auf dem Pizzastein oder sogar in der Low-Carb-Variante – hier findest du alles, was du für den perfekten Pizzagenuss brauchst. Entdecke unsere besten Rezepte, Tipps & Tricks und lass dich von kreativen Variationen inspirieren!

Die klassische Hackfleischpizza vom Blech

Diese Variante ist perfekt für ein schnelles Abendessen mit Familie oder Freunden. Hackfleischpizza vom Blech ist einfach zuzubereiten und macht garantiert alle satt.

Schritt 1: Der Boden – Die Grundlage für den Genuss

Für den Boden vermischst du 500g Hackfleisch (Rind oder gemischt) mit einem Ei, einer Handvoll Paniermehl, Salz, Pfeffer und deinen Lieblingsgewürzen. Italienische Kräuter, Knoblauchpulver oder geräucherte Paprika verleihen dem Ganzen eine besondere Note. Die Masse gut durchkneten und auf ein Backblech mit Rand drücken. Bei 200°C ca. 15 Minuten vorbacken.

Schritt 2: Die Soße – Geschmacksexplosion garantiert

Während der Boden vorbäckt, bereitest du die Soße vor. Tomatensoße ist ein Klassiker, aber auch Paprika-, BBQ- oder Knoblauchsoße bieten spannende Alternativen. Die Soße gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen.

Schritt 3: Der Käse – Käseliebhaber aufgepasst!

Jetzt kommt der Käse! Gouda ist traditionell, aber Mozzarella, Edam oder eine Mischung deiner Lieblingskäse funktionieren auch super. Den Käse großzügig über die Soße streuen.

Schritt 4: Das Finale – Toppings nach Herzenslust

Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen! Zwiebeln, Paprika, Mais, Pilze, Jalapeños – alles, was dein Herz begehrt, kommt auf die Pizza. Für weitere 15-20 Minuten in den Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Hackfleischpizza: Die Low-Carb-Variante

Auch ohne Kohlenhydrate kannst du Hackfleischpizza genießen. Hierfür ersetzt du den klassischen Boden durch eine Low-Carb-Alternative.

Schritt 1: Low-Carb-Boden – Leicht & Lecker

Alternativen zum klassischen Boden sind Blumenkohlreis oder geriebener Käse. Du kannst die Pizza aber auch ganz ohne Boden zubereiten und das gewürzte Hackfleisch direkt aufs Blech geben.

Schritt 2: Belegen & Backen – Fast wie beim Original

Soße, Käse und Toppings kommen wie bei der klassischen Variante auf den Low-Carb-Boden. Die Backzeit kann je nach Boden etwas variieren.

Profi-Tipps für die perfekte Hackfleischpizza

  • Extra knuspriger Boden: Brate das Hackfleisch vor dem Vermischen in einer Pfanne an. So wird der Boden knuspriger und aromatischer.
  • Die richtige Konsistenz: Ist die Hackfleischmasse zu klebrig, gib mehr Paniermehl hinzu.
  • Gewürzexperimente: Trau dich, mit verschiedenen Gewürzen zu experimentieren! Chili, Kreuzkümmel oder italienische Kräuter verleihen der Pizza eine besondere Note.
  • Resteverwertung: Hackfleischpizza schmeckt auch kalt oder aufgewärmt am nächsten Tag hervorragend.

Variationen – Unendliche Möglichkeiten

Hackfleischpizza ist unglaublich vielseitig. Ob klassisch, Low-Carb oder vegetarisch mit Soja- oder Linsenhack – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wie wäre es mit einer scharfen Variante mit Jalapeños und Pepper Jack Cheese? Oder einer mediterranen Version mit Oliven, Feta und Oregano? Auch Griesschnitte, ein österreichischer Klassiker, passt hervorragend als Beilage.

Variation Boden Soße Topping-Ideen
Klassisch Hackfleischboden Tomatensoße Zwiebeln, Paprika, Pilze
Low-Carb Blumenkohlreis/Käse Tomaten-/BBQ-Soße Zucchini, Spinat, Feta
Vegetarisch/Vegan Soja-/Linsenhack Paprika-Soße Mais, Kidneybohnen, Rucola

Hackfleischpizza: Inspirationen und weitere Rezeptideen

Du suchst nach weiteren köstlichen Rezepten? Dann schau dir doch mal unseren saftigen Hackbraten im Ofen mit Soße an oder unser unwiderstehliches Hanuta Tiramisu für den süßen Abschluss. Ein weiteres leckeres Rezept für Hackbraten findest du hier: Hackbraten mit Soße Rezept. Verschiedene Varianten für den Ofen findest du unter Hackbraten Rezepte im Backofen. Das perfekte Rezept für eine leckere Soße zu Hackbraten findest du hier: Hackbraten Soße Rezept. Oder wie wäre es mit einem Hawaii Toast? Hier erfährst du, wie lange er im Ofen braucht. Sie suchen nach einem schnellen und einfachen Gericht? Dann ist die Grießschnitte genau das Richtige für Sie!

Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und entdecke deine persönliche Lieblings-Hackfleischpizza!