Gemüse & Beilagen

By raumzeit

Batata Harra: Knusprig-würzige libanesische Kartoffeln – Rezept & Tipps

Heiß, scharf und einfach unwiderstehlich – das ist Batata Harra! Diese libanesischen Kartoffeln sind der absolute Knaller. Knusprig gebratene Kartoffelwürfel, gewürzt mit Knoblauch, Chili und frischen Kräutern. “Batata Harra” heißt übersetzt “scharfe Kartoffeln”, aber dahinter steckt viel mehr als nur Schärfe. Sie sind ein echtes Geschmackserlebnis und passen perfekt zu Gegrilltem, als Teil einer Mezze-Platte oder einfach so zum Snacken. Hier kriegt ihr das Rezept und ein paar Tricks, damit eure Batata Harra genauso lecker wird, wie im Libanon.

Das Geheimnis der perfekten Batata Harra

Batata Harra, die feurig-aromatische Kartoffelspezialität aus dem Libanon, verzaubert mit ihrer einzigartigen Kombination aus knuspriger Textur und würzigem Geschmack. Das Geheimnis liegt in der Auswahl der richtigen Kartoffelsorte, der harmonischen Gewürzmischung und der präzisen Zubereitung. Von mild bis feurig – dieses Rezept lässt sich individuell an jede Schärfe-Präferenz anpassen. Und das Beste: Batata Harra ist von Natur aus vegan!

Die magische Gewürzmischung

Die Grundlage für den authentischen Geschmack bildet eine Mischung aus Knoblauch, Chili, frischem Koriander und Petersilie. Wer es besonders scharf mag, kann zusätzlich Harissa-Paste hinzufügen. Manche Rezepte enthalten auch Kreuzkümmel oder Sumach für eine zusätzliche orientalische Note. Ein Spritzer Zitronensaft rundet das Aroma perfekt ab und verleiht den Kartoffeln eine angenehme Frische.

Schritt für Schritt zur knusprigen Verführung

  1. Kartoffeln vorbereiten: Festkochende Kartoffeln waschen, schälen (optional, für eine rustikalere Note kann die Schale dranbleiben) und in mundgerechte Würfel schneiden. Kleinere Stücke werden knuspriger, größere bleiben innen saftiger.

  2. Vorgaren: Die Kartoffelwürfel in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten vorgaren, bis sie bissfest sind. Dadurch garen sie später beim Braten gleichmäßiger und werden innen schön weich. Anschließend abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.

  3. Gewürzpaste anrühren: Olivenöl, Zitronensaft, Harissa-Paste (optional), Chiliflocken oder fein gehackte Chili und gepressten Knoblauch in einer Schüssel vermengen. Die Menge an Chili bestimmt die Schärfe – experimentieren Sie ruhig!

  4. Knusprig braten: Reichlich Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin goldbraun und knusprig braten. Regelmäßiges Wenden sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.

  5. Würzen und Servieren: Die Gewürzpaste zu den Kartoffeln geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abschließend mit frisch gehacktem Koriander bestreuen und heiß servieren.

Batata Harra: Mehr als nur eine Beilage

Batata Harra ist unglaublich vielseitig. Sie eignet sich hervorragend als Beilage zu Gegrilltem (Krustenbraten, Ossobuco), passt aber auch perfekt zu einer Mezze-Platte mit Hummus, Baba Ghanoush und Fladenbrot. Als vegetarisches oder veganes Hauptgericht macht sie ebenfalls eine gute Figur.

Tipps für die perfekte Batata Harra

  • Kartoffelsorte: Festkochende Kartoffeln wie Linda oder Laura eignen sich am besten, da sie beim Braten nicht zerfallen.
  • Schärfegrad: Passen Sie die Chilimenge Ihrem Geschmack an. Für eine mildere Variante weniger Chili verwenden, für eine feurige Schärfe Harissa-Paste hinzufügen.
  • Gesündere Zubereitung: Die Kartoffeln können auch im Ofen gebacken werden. Das spart Kalorien und einige Studien legen nahe, dass beim Backen mehr Nährstoffe erhalten bleiben.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Sumach oder geräucherter Paprika. Auch Granatapfelkerne oder geröstete Pinienkerne verleihen dem Gericht eine besondere Note.

Batata Harra: Ein libanesischer Klassiker

Batata Harra, wörtlich übersetzt “scharfe Kartoffeln”, ist ein traditionelles Gericht aus dem Libanon und fester Bestandteil der Mezze, einer Auswahl kleiner Gerichte, die gemeinsam geteilt werden. Mittlerweile hat Batata Harra die Welt erobert und begeistert Feinschmecker überall mit ihrem unwiderstehlichen Geschmack.

Zutat Menge
Festkochende Kartoffeln 1 kg
Olivenöl ca. 100 ml
Harissa-Paste 1-2 EL (nach Geschmack)
Chiliflocken/frische Chili nach Geschmack
Knoblauch 2-3 Zehen
Frischer Koriander 1 Bund
Zitronensaft 2-3 EL
Salz, Pfeffer nach Geschmack
Optional:
Paprikapulver 1 TL
Kreuzkümmel ½ TL
Sumach ½ TL

Es ist wahrscheinlich, dass sich Rezepte und Zubereitungsarten im Laufe der Zeit weiterentwickeln, also zögern Sie nicht zu experimentieren! Verfeinern Sie Ihre Gerichte mit perfekt abgeschmelzten Zwiebeln und verleihen Sie ihnen eine unwiderstehliche Note. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Anbaus von grünem Spargel und erleben Sie den einzigartigen Geschmack. Ein erfrischender Apfel-Selleriesalat ist die perfekte Ergänzung zu Batata Harra und jedem Menü. Tauchen Sie ein in die Aromenvielfalt einer asiatischen Gemüsepfanne. Die ideale Beilage zu Ossobuco oder Krustenbraten rundet das Gericht perfekt ab. Genießen Sie ein geselliges Käsefondue mit den perfekten Beilagen für Käsefondue.