Schmolzfood

By raumzeit

Ofenchips selber machen: Knusprig, gesund & unwiderstehlich lecker!

Lust auf Chips, aber keine Lust auf fettige Finger und künstliche Aromen? Dann sind selbstgemachte Ofenchips genau das Richtige! Sie sind nicht nur wahrscheinlich gesünder, sondern schmecken auch um Längen besser. Und keine Sorge, die Zubereitung ist kinderleicht. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aus ganz normalen Kartoffeln leckere, knusprige Ofenchips zaubern – vom Kartoffelschneiden bis zum perfekten Würzen. Ob für den gemütlichen Abend auf der Couch, die nächste Party oder einfach so zwischendurch – mit unseren Ofenchips werden Sie garantiert zum Snack-Profi!

Knusprige Ofenchips: Der ultimative Guide

Hier erfahren Sie alles, was Sie für die Zubereitung perfekter Ofenchips benötigen – von der Auswahl der richtigen Kartoffel über das ideale Gewürz bis hin zu hilfreichen Tipps für maximale Knusprigkeit. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Ofenblechs und lassen Sie sich inspirieren!

Die Kartoffel: Hauptdarsteller im Chip-Universum

Die Wahl der Kartoffel ist entscheidend für das Gelingen Ihrer Ofenchips. Mehligkochende Kartoffeln, wie beispielsweise die Sorte “Linda”, eignen sich besonders gut, da sie einen hohen Stärkegehalt haben und dadurch besonders knusprig werden. Festkochende Kartoffeln hingegen enthalten mehr Wasser und bleiben beim Backen eher weich. Probieren Sie verschiedene Sorten aus und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten!

Schneiden, Würzen, Backen: So geht’s

  1. Vorbereitung ist alles: Waschen Sie die Kartoffeln gründlich und schneiden oder hobeln Sie sie in dünne, gleichmäßige Scheiben. Ein Gemüsehobel oder eine Mandoline helfen dabei, die Scheiben möglichst dünn zu bekommen. Je dünner die Scheiben, desto knuspriger das Ergebnis.

  2. Stärke adé: Weichen Sie die Kartoffelscheiben für ca. 30 Minuten in kaltem Wasser ein, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dieser Schritt ist optional, kann aber die Knusprigkeit der Chips verbessern. Anschließend die Scheiben gut abtropfen lassen und mit einem Küchentuch trocken tupfen.

  3. Öl und Gewürze – das Dreamteam: Vermengen Sie die Kartoffelscheiben mit etwas Öl (z.B. Olivenöl, Rapsöl) und Ihren Lieblingsgewürzen. Hier sind einige Ideen:

    • Der Klassiker: Paprika, Salz, Pfeffer
    • Mediterran: Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Oregano
    • Scharf: Chili, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer
    • Asiatisch: Curry, Ingwer, Sesam
    • Käseliebhaber: geriebener Parmesan, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver
  4. Ab auf’s Blech: Verteilen Sie die Kartoffelscheiben gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Ofenblech. Achten Sie darauf, dass sie sich nicht überlappen. Für extra knusprige Chips können Sie ein Backgitter verwenden.

  5. Backen: Backen Sie die Chips im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenden Sie die Chips nach der Hälfte der Backzeit. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Scheiben und Ihrem Ofen ab.

Jenseits der Kartoffel: Gemüsechips selber machen

Neben Kartoffeln lassen sich auch andere Gemüsesorten in knusprige Ofenchips verwandeln. Süßkartoffeln, Pastinaken, Rote Bete, Zucchini oder sogar Äpfel eignen sich hervorragend. Die Zubereitung ist ähnlich wie bei Kartoffelchips, die Backzeit kann jedoch variieren. Experimentieren Sie und entdecken Sie neue Geschmackskombinationen!

Ofenchips vs. Frittierte Chips

Merkmal Ofenchips Frittierte Chips
Fettgehalt Niedrig Hoch
Kalorien Weniger Mehr
Zubereitung Einfach Aufwendiger
Geschmack Vielfältig, je nach Gewürz Oft einseitig
Gesundheitswert Wahrscheinlich besser Wahrscheinlich schlechter

Tipps für die perfekte Knusprigkeit

  • Dünne Scheiben: Je dünner die Scheiben, desto knuspriger das Ergebnis.
  • Stärke entfernen: Das Einweichen in Wasser hilft, überschüssige Stärke zu entfernen.
  • Nicht überladen: Verteilen Sie die Chips gleichmäßig auf dem Backblech, damit sie von allen Seiten knusprig werden.
  • Backgitter: Die Verwendung eines Backgitters ermöglicht eine bessere Luftzirkulation und somit knusprigere Chips.
  • Heißluftfritteuse: Alternativ können Sie die Chips auch in einer Heißluftfritteuse zubereiten.

Dip it! – Die perfekte Begleitung für Ihre Ofenchips

Selbstgemachte Ofenchips schmecken am besten mit einem leckeren Dip. Ofenfeta ist eine köstliche und einfache Variante, aber auch Guacamole, Kräuterquark, Sour Cream oder Aioli passen hervorragend. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Aufbewahrung

Bewahren Sie übrig gebliebene Chips in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Zimmertemperatur auf. Sollten sie etwas weich geworden sein, können Sie sie kurz im Ofen oder in der Heißluftfritteuse wieder knusprig aufbacken.

Es gibt verschiedene Theorien darüber, welcher Faktor den größten Einfluss auf die Knusprigkeit der Chips hat. Manche Experten vermuten, dass die Kartoffelsorte entscheidend ist, während andere die Dicke der Scheiben als wichtigsten Faktor ansehen. Weitere Forschung ist nötig, um diese Frage endgültig zu klären. Probieren Sie verschiedene Methoden aus und finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert!