Süßes

By raumzeit

Schoko-Kirsch-Muffins: Ein saftiger Klassiker mit einfachen Rezepten & Tipps

Schoko-Kirsch-Muffins – die perfekte Kombination aus saftigem Schokoladenteig und fruchtiger Kirschfüllung. Ein Klassiker, der einfach immer geht! Ob zum gemütlichen Kaffeekränzchen, Kindergeburtstag oder als süße Überraschung zwischendurch – diese kleinen Leckerbissen zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Und das Beste: Mit den richtigen Tipps und Tricks gelingen sie garantiert, selbst Backanfängern. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen nicht nur ein einfaches Grundrezept, sondern auch raffinierte Variationen und wertvolle Tipps, damit Ihre Schoko-Kirsch-Muffins zum absoluten Highlight werden.

Schokoladenglück im Mini-Format: Einfache Rezepte für jeden Geschmack

Lust auf einen saftigen Muffin? Entdecke unser Rezept für Muffin mit Apfelmus und erlebe den unwiderstehlichen Geschmack von Zimt und Apfel. Oder darf es etwas klassischer sein? Dann probiere unser himmlisches Muffin Rezept Vanille – ein wahrer Genuss für alle Vanille-Liebhaber! Doch zurück zu unseren unwiderstehlichen Schoko-Kirsch-Muffins. Hier ein einfaches Grundrezept, das garantiert gelingt:

Grundrezept für Schoko-Kirsch-Muffins

Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 50g Kakaopulver
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150ml Milch
  • 100ml Öl
  • 1 Ei
  • 200g Kirschen (entsteint)
  • 100g Zartbitterschokolade (grob gehackt)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinform fetten oder mit Papierförmchen auslegen.
  2. Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
  3. Milch, Öl und Ei in einer separaten Schüssel verquirlen.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und kurz verrühren. Nicht überrühren!
  5. Kirschen und Schokolade unterheben.
  6. Teig in die Muffinformen füllen (zu ¾ voll).
  7. Ca. 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  8. Muffins kurz in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Vom Klassiker zur Schwarzwälder-Kirsch-Verführung: Variationen & Tipps

Vegane Schoko-Kirsch-Muffins

Vegane Backkunst? Kein Problem! Durch den Austausch weniger Zutaten lässt sich das Grundrezept ganz einfach veganisieren. Soja- oder Hafermilch ersetzen Kuhmilch, Apfelmus oder Bananenpüree sorgen für die nötige Bindung und Saftigkeit, und vegane Schokolade rundet das Geschmackserlebnis ab. Experimentieren Sie mit verschiedenen Ei-Ersatzprodukten wie Leinsamen oder Chiasamen – jedes bringt eine eigene Note in den Teig.

Schwarzwälder Kirsch-Muffins

Für alle Schwarzwälder Kirsch-Fans: Verfeinern Sie den Teig mit etwas Kirschwasser. Nach dem Backen die Muffins mit Schlagsahne, Schokoraspeln und einer Kirsche dekorieren. Ein Hauch von Luxus!

Tipps für extra saftige Muffins

  • Öl: Öl macht die Muffins saftiger als Butter.
  • Buttermilch: Buttermilch sorgt für einen lockeren Teig und zusätzliche Feuchtigkeit.
  • Geriebener Apfel/Zucchini: Geriebener Apfel oder Zucchini im Teig – klingt ungewöhnlich, macht die Muffins aber unglaublich saftig.
  • Nicht überrühren: Zu starkes Rühren macht die Muffins zäh.

Die Wahl der Kirschen und Schokolade

Frische Kirschen sind im Sommer ein Traum, aber auch gefrorene Kirschen (aufgetaut und abgetropft) funktionieren hervorragend. Schattenmorellen oder Sauerkirschen bringen eine angenehme Säure in den Teig. Bei der Schokolade können Sie variieren: Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade – alles ist erlaubt!

Streusel – das krönende Extra

Streusel verleihen den Muffins einen unwiderstehlichen Crunch. Mischen Sie einfach Mehl, Butter und Zucker und verteilen Sie die Streusel vor dem Backen auf den Muffins.

Aufbewahrung

Die Muffins schmecken frisch am besten. In einem luftdichten Behälter halten sie sich bei Raumtemperatur 2-3 Tage. Sie lassen sich auch gut einfrieren.

Schritt für Schritt zum perfekten Muffin: Detaillierte Backanleitung

Die trockenen Zutaten

Mehl sieben und mit Zucker, Kakao, Backpulver und Salz vermischen. Das Sieben sorgt für einen luftigeren Teig.

Die flüssigen Zutaten

Eier, Milch (oder Buttermilch/Öl), geschmolzene Schokolade und optional Vanilleextrakt verquirlen.

Teig mischen

Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und nur kurz verrühren. Ein paar Klümpchen sind kein Problem.

Kirschen unterheben

Die abgetropften Kirschen vorsichtig unterheben.

Backen

Muffinformen fetten oder mit Papierförmchen auslegen. Teig einfüllen (zu ¾ voll). Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.

Abkühlen lassen

Muffins kurz in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

FAQ: Häufige Fragen zu Schoko-Kirsch-Muffins

Kann ich gefrorene Kirschen verwenden?

Ja, gefrorene Kirschen können verwendet werden. Tauen Sie sie vorher auf und lassen Sie sie gut abtropfen, damit der Teig nicht zu flüssig wird.

Wie lange sind die Muffins haltbar?

Frisch gebacken schmecken die Muffins am besten. In einem luftdichten Behälter halten sie sich bei Raumtemperatur 2-3 Tage. Sie können die Muffins auch einfrieren.

Kann ich die Schokolade variieren?

Selbstverständlich! Experimentieren Sie mit Zartbitter-, Vollmilch- oder weißer Schokolade. Auch Schokodrops oder -chunks eignen sich hervorragend.

Mit diesen Tipps und Rezepten steht dem perfekten Schoko-Kirsch-Muffin-Genuss nichts mehr im Wege. Ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!